Rathaustunnel: Asbestsanierung kann endlich beginnen
Zuletzt ruhten die Arbeiten seit knapp einem Jahr, nun soll die Sanierung des Lüdenscheider Rathaustunnels endlich weitergehen. Und auch der Termin für ein Ende der Sanierung steht fest.
Wochenlang engen Kontakt mit Infizierter - Test immer negativ: Reporter berichtet
Kevin Herzog war wochenlang mit einer positiv getesteten Person in Quarantäne. Er wollte wissen, ob er sich infiziert hat und hat verschiedene Tests gemacht.
Heuss-Realschule: Klassenfahrt gleich zum Schulstart
In diesem Jahr können die weiterführenden Schulen Lüdenscheids nicht mit ihren traditionellen Tagen der offenen Tür um Grundschüler werben. Wir stellen deshalb – mit freundlicher Unterstützung der Stadtverwaltung – die Schulen vor. Heute schauen wir …
Kind (3) ertrinkt im Gartenteich: Pflegemutter wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht
Es geschah am 5. April 2020: Auf einem Grundstück im Ortsteil Kalve stürzte ein kleiner Junge (3) in einen 60 Zentimeter tiefen Gartenteich. Das Kind war kurzfristig unbeaufsichtigt. Als man es fand, war es bereits zu spät.
Arzt will Corona-Filter an Schule spenden - Wurde das Kuratorium übergangen?
Der frisch gewählte Kuratoriumsvorsitzende des Zeppelin-Gymnasiums, Ralf Schwarzkopf (CDU), musste sich in seiner ersten Sitzung am Mittwoch gleich um Grundsätzliches kümmern: „Ich möchte wissen, wovon ich Vorsitzender bin. Was ich darf und was …
Noch keine 80, aber schon einen Impftermin: Paar ignoriert Schreiben und hat Erfolg
Sie ist noch keine 80 und sollte deswegen auch noch keinen Impftermin bekommen - hieß es in einem Schreiben des Märkischen Kreises. Doch die Lüdenscheiderin Jutta Denker setzte sich durch.
Müllabfuhr arbeitet oben ohne: Gilt die Maskenpflicht auch für STL?
„Das kann ja so nicht richtig sein. Wir sollen als Bürger Masken tragen und setzen die sogar schon vor dem Supermarkt im Auto auf – und die Mitarbeiter des STL fahren ohne.“ Verwundert wandte sich ein Leser an unsere Zeitung in Lüdenscheid.
In diesem Jahr können die weiterführenden Schulen Lüdenscheids nicht mit ihren traditionellen Tagen der offenen Tür um Grundschüler werben. Wir stellen deshalb – mit freundlicher Unterstützung der Stadtverwaltung – die Schulen vor. Heute schauen wir …
Neues Gewerbegebiet in direkter Nachbarschaft zum Naturschutzgebiet geplant
Die Gewerbeflächenvorschläge im Regionalplanentwurf für den Kreis bergen Zündstoff. Die Vorschläge sehen Lüdenscheider Industrieansiedlungen künftig in Halver und in der Nachbarschaft eines Naturschutzgebietes.
Märkische Kliniken: Fallzahlen gehen zurück - Klinikum lässt auf Mutationen testen
„Nach langen und belastenden Wochen rasant steigender Infektionen gehen die Fallzahlen in den Märkischen Kliniken erstmals seit November 2020 wieder spürbar zurück. Dies betrifft sowohl unsere Patienten als auch unser Klinik-Personal“, schreibt der …
Weil da Geschäfte sind: Maskenpflicht in der Innenstadt mit kurioser Begründung verlängert
In weiten Teilen der Lüdenscheider Fußgängerzone gilt eine Maskenpflicht von 8 bis 20 Uhr. Das ist in einer Allgemeinverfügung der Stadt geregelt, die am Sonntag (31. Januar) ausläuft. Eine Verlängerung sei nicht erforderlich, die Maskenpflicht …
Polizei MK macht Täter unkenntlich, um Fahndungsbild zeigen zu können
Die Polizei MK veröffentlicht ein Fahndungsbild, um einen brutalen Tankstellenräuber zu ermitteln, macht aber das Gesicht unkenntlich. Das sorgt für Verwirrung. Und tatsächlich: Der Grund liegt nicht sofort auf der Hand.
Von Baum getroffen: Feuerwehr rettet Mann aus unwegsamem Gelände
In unwegsamem Gelände wurde ein Waldarbeiter schwer verletzt - vermutlich von einem umstürzenden Baum. Noch ist die Lage unklar. Zur Bergung in dem Wald unweit der Versetalsperre wurde die Feuerwehr angefordert.
In diesem Jahr können die weiterführenden Schulen Lüdenscheids nicht mit ihren traditionellen Tagen der offenen Tür um Grundschüler werben. Wir stellen deshalb – mit freundlicher Unterstützung der Stadtverwaltung – die Schulen vor. Heute schauen wir …
Zeugnisvergabe im MK in Zeiten von Corona: Per Post oder doch persönlich
Ende Januar heißt für die Schüler in Lüdenscheid auch immer Zeit für die Zeugnisse. Diese wird es auch in Zeiten von Distanzunterricht und Lockdown geben. Wir erkundigten uns bei den Schulen der Bergstadt, wie die Zeugnisse in diesem Jahr übergeben …