Muslime halten sich an Kontaktverbot: Ramadan ohne Besuch in der Moschee
Lüdenscheid - Wie das Läuten der Kirchenglocken gehört der Gebetsruf von der Moschee zur Tradition gläubiger Muslime. Normalerweise findet der Gebetsruf in Lüdenscheid innerhalb der Ditib-Gemeinde am Lehmberg statt. Derzeit ist die Moschee jedoch …
Unternehmen im MK vor Pleite - Drei Monatsgehälter stehen aus
Lüdenscheid – Für die Lüdenscheider Diko-Maschinenbau GmbH & Co. KG an der Nottebohmstraße wurde am 20. April ein vorläufiges Insolvenzverfahren beantragt. Betroffen sind laut Rechtsanwalt Thomas Neumann, der zum vorläufigen Insolvenzverwalter …
Flexible Lösungen für jedes Kind: So läuft es in den Kita-Notgruppen
Lüdenscheid - Vereinzelte Kinder in wechselnden Zusammensetzungen, unbesetzte Gruppenräume, besondere Hygienemaßnahmen: Auch in den Lüdenscheider Kitas läuft in Zeiten von Corona alles ein wenig anders.
Corona-Hilfe: Lieferheld-Gründer aus MK startet Spendenaufruf für Marokko
Lüdenscheid – „Wir dürfen in diesen Tagen nicht nur nach Deutschland und Europa schauen. Corona wird auf der ganzen Welt die armen Regionen besonders hart treffen. Es braucht deswegen sofortige Hilfe“, sagt der Lüdenscheider Mohammadi Akhabach.
Lüdenscheid - Sauerstoff-Tank abtransportiert Spektakulärer Einsatz am Klinikum: Dort wurde am Mittwochmittag der alte Sauerstoff-Tank abtransportiert.
Kliniken im MK nehmen Normalbetrieb wieder auf - jeder Patient bekommt Corona-Test
Lüdenscheid/Werdohl – Mit einer Kraftanstrengung haben die Märkischen Kliniken auf Corona-Betrieb umgestellt, jetzt werden die Änderungen Stück für Stück zurückgefahren.
Lüdenscheid - Ein Kurzschluss in der Versorgungsstation Staberger Straße sorgte am frühen Morgen für einen Feuerwehr-Einsatz und einen großflächigen Stromausfall in Lüdenscheid.
Lüdenscheid - Das nächste große Einzelhandelsgeschäft in Lüdenscheid hat wieder geöffnet. Seit Dienstagmittag können Kunden im Modehaus Sinn am Sternplatz wieder shoppen. In der C&A-Filiale laufen derweil die Vorbereitungen für den Neustart.
Lüdenscheider gehen gelassen mit der Maskenpflicht um
Lüdenscheid – Am Tag eins der Maskenpflicht zeigt Lüdenscheid ein verändertes Gesicht. Egal ob mit Maske, Tuch oder Schal – die Kunden in der Innenstadt halten sich überwiegend an die Vorgabe, beim Einkauf Mund und Nase zu verdecken.
Alle brauchen einen Haarschnitt: Frisöre im MK erwarten Mega-Andrang
Lüdenscheid - Der Stichtag ist ein Montag – eigentlich der freie Tag für Friseure. Doch am 4. Mai werden sie trotzdem arbeiten. Denn alle brauchen einen Haarschnitt. Die Frisöre im MK erwarten Mega-Andrang und für Kunden wird sich einiges ändern.
Ob Zahnarzt, Frauenarzt oder Hautarzt, bei vielen Fachärzten sind die Behandlungszahlen in den niedergelassenen Praxen seit Beginn der Pandemie zurückgegangen. Das liegt in der Regel nicht an den Praxen, sondern an den Patienten. Zahnarzt Dr. …
Am Ende der Corona-Folgen-Kette: Taxifahrer warten stundenlang auf Kunden
Lüdenscheid - Zwei bis vier Stunden Wartezeit zwischen zwei Fahrten sind für Taxifahrer in Lüdenscheid inzwischen Alltag. Seit Beginn der Corona-Krise ist die Kundschaft enorm zurückgegangen. "Ich weiß nicht, wie das weitergeht", sagt Christo …
Hamsterkäufe aus China in Lüdenscheid: Ein Hauch Kleber für Toilettenpapier
Lüdenscheid – In der Corona-Krise sind Produkte dieser Lüdenscheider Firma schwer begehrt. Die Versorgung der Republik mit Toilettenpapier hängt nämlich mit ihrem Produkt zusammen. Es gibt sogar bereits Hamsterkäufe aus China.
Corona-Lockerung: Diese großen Geschäfte öffnen, diese nicht
Lüdenscheid – Ab Montag dürfen in Nordrhein-Westfalen auch größere Geschäfte wieder öffnen, sofern sie ihre Verkaufsfläche vorübergehend auf 800 Quadratmeter reduzieren. Eine Möglichkeit, von der allerdings nicht alle Unternehmen in Lüdenscheid …
Unfall an der Autobahnauffahrt Lüdenscheid-Nord: Sechs Personen ins Krankenhaus gebracht
Unfall mit zwei Autos auf der L 692 (Lüdenscheid-Nord). Ein BMW und ein Audi stießen dort am frühen Samstagnachmittag zusammen. In beiden Wagen saßen auch Kinder. Insgesamt wurden sechs Personen leicht verletzt.
Vorsicht! Hier wird im Märkischen Kreis mobil geblitzt
Märkischer Kreis - Die Polizei und der Märkische Kreis führen an verschiedenen Stellen im Kreis Radarmessungen durch. Es kann auch zu weiteren kurzfristigen Kontrollen kommen.