Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Lüdenscheid - Große Freude bei den Organisatoren des Poetry-Slams „World of Wordcraft“: 2016 zog man nach fünf guten Jahren aus dem Saal der Gaststätte Dahlmann an der Grabenstraße ins benachbarte Kulturhaus und redete und reimte fortan – abgesehen …
Lüdenscheid - Konditormeister Oliver Korte schlägt mit seiner Frau Tanja ein neues Kapitel auf. Ab Donnerstag wird die „Tortenstube Korte“ an der Bahnhofsallee 1 offiziell eröffnet.
Lüdenscheid - Von der positiven Einnahmeentwicklung der Stadt sollen nicht nur Steuerzahler, sondern auch Kita-Eltern profitieren, meint die CDU und legt für die Ratssitzung am Montag (17 Uhr im Ratssaal) einen entsprechenden Antrag vor.
Lüdenscheid - Ein Elektroniker aus der Kreisstadt soll einen Autoschrauber bedroht und erpresst haben. Doch die Beweislage ist dünn, der Angeklagte wird freigesprochen.
Lüdenscheid - Das Bild hat eine lange Geschichte, auch wenn es zunächst einmal in den Tiefen des Archivs der Städtischen Galerie verschwinden wird: Am Dienstag überreichten Dr. Lutz Hellweg und seine Ehefrau Jeannine der Leiterin der Städtischen …
Lüdenscheid - Lediglich 5,3 Stunden Sonnenschein im ganzen Monat Dezember, 27 der 31 Tage schien überhaupt keine Sonne. Das geht aus dem monatlichen Witterungsbericht der Meteorologischen Station am Staberg hervor.
Parkstraße: Auf 2,5 Kilometern Schutzstreifen für Fahrradfahrer
Lüdenscheid - Auch wenn Lüdenscheid aufgrund der Topografie und Beschränkungen durch die Breite und Nutzungen der Straßen nur ein geringes Potenzial für zusätzliche Radwege bietet, bemüht sich die Stadt zusätzliche Schutzstreifen für Radfahrer zu …
Lüdenscheid - Vielleicht ist es tatsächlich das letzte Originalfahrzeug mit dieser Geschichte, das in Deutschland noch existiert. Für TMS, den Verein „Traditionsbus Mark Sauerland“, ist der MVG-Wagen 264 aber so oder so einzigartig: Drei Jahre, …
Lüdenscheid - Nach dem Orkan Kyrill 2007 „ernteten“ die Waldbesitzer notgedrungen rund 114 600 Festmeter Bruchholz aus den Wäldern. Dagegen sind die Folgen von Friederike geradezu harmlos.
Lüdenscheid - Das erste Konzert zum Auftakt der Jahresreihe der Jazzclub-Konzerte wurde gleich zum musikalischen „Bonbon“. Das Frank-Muschalle-Trio spielte im Panoptikum.
Johanniter organisieren Socken-Aktion für Wohnungslose
Lüdenscheid - Geteilte Freude ist doppelte Freude – getreu den Worten Ciceros haben die Johanniter Südwestfalen das Projekt „Herzenssache“ initiiert. Die Idee: Mithilfe von verschiedenen Aktionen wird die Wohnungslosenhilfe der Johanniter …
Betrunkener Geisterfahrer (60) nachts gefühlte Ewigkeit auf der A45 unterwegs
Lüdenscheid - Beamte der Autobahnpolizei haben in der Nacht zu Sonntag auf der A 45 einen Falschfahrer gestoppt. „Der offenbar alkoholisierte Mann brauchte jedoch einige Zeit, um seinen Fehler zu bemerken“, teilte die Polizei mit.
9. Lüdenscheider Hochzeitsmesse bietet umfangreiches Programm
Lüdenscheid - Hochzeitstrends hat die 9. Lüdenscheider Hochzeitsmesse im Autopavillon Audi Piepenstock aufgezeigt. Von A bis Z konnten sich Verliebte, Verlobte und Heiratswillige samt Familie und Freunden über den schönsten Tag im Leben informieren.
Neuer Internetauftritt der Caritas mit Spendenportal und Online-Beratung
Lüdenscheid - Moderner, übersichtlicher und technisch auf dem neuesten Stand: Seit wenigen Tagen ist der neue Internetauftritt der Caritas im Kreisdekanat Altena-Lüdenscheid online – und präsentiert sich dabei mit all seinen Angeboten.
Vom Pensionär zum Blogger: Lüdenscheider begeistert im Netz
Lüdenscheid - Täglich besuchen mittlerweile zahlreiche Nutzer den Blog „Jung im Hirn“ von Pensionär Heinz Schmalenbach, zuletzt Rektor der Grundschule Lösenbach in Lüdenscheid. Im Sommer 2017 hat der 67-Jährige mit Hilfe seiner Tochter, selbst …
Brügge - Viele Aktivitäten der Vergangenheit haben es gezeigt: Im Brügge ist man fokussiert auf Zusammenhalt und bürgerschaftliches Engagement. Da passte am Sonntag der Neujahrsempfang in dem Stadtteil ins Bild, spiegelte er doch genau diesen …
Lüdenscheid - Der Winter ist auch die Zeit der schulischen Weichenstellungen. Keine weiterführende Schule in der Stadt, die in diesen Tagen nicht per Info-Veranstaltung um die angehenden Fünftklässler wirbt. So war es am Samstag auch am …
Landespolizeiorchester und Gospelchor begeistern in Lüdenscheid
Lüdenscheid - Wow, das war eine Wucht! Im Dienst der guten Sache boten das Landespolizeiorchester NRW und der Gospelchor Heavens Gate am Samstag im voll besetzten Kulturhaus ein Konzerterlebnis der Superlative.
Märkischer Kreis - In der kommenden Woche werden die Polizei und der Märkische Kreis an verschiedenen Stellen im Märkischen Kreis Radarmessungen durchführen. Die Polizei macht darauf aufmerksam, dass überhöhte Geschwindigkeit Unfallursache Nummer …
Frühstücksrunde für Piepenstock-Jubilare und Neu-Rentner
Lüdenscheid - „So, genug gefeiert, zurück an die Arbeit“ – einige der Geehrten sahen die kleine Jubilarfeier im Autohaus Piepenstock am Freitag ganz pragmatisch. Denn die Arbeit musste schließlich noch erledigt werden, egal, ob man seit 10, 20 oder …
Lüdenscheid - Mit dem inzwischen vierten Bilderspaziergang von Gerhard Geisel begann der Geschichts- und Heimatverein (GHV) sein Programm im neuen Jahr. Traditionell schloss sich an den ersten Vortrag im Rahmen des Geschichtlichen Forums der …
Lüdenscheid - Fast genau ein Jahr lang mussten die Lüdenscheider auf den Blick zu den Turmuhren der Christuskirche verzichten. Ein Jahr, in dem der Turm nicht nur eingerüstet und „verhüllt” war, sondern auch die Ziffernblätter abmontiert waren. So …
Lüdenscheid - Drei Sammelbände mit insgesamt 32 Ausgaben der „Lüdenscheider Zeitbilder“ sind ab heute Teil des virtuellen Museums. Diese Zeitschrift ist LN-Lesern als Quelle für die Geschichte der Stadt Lüdenscheid im Ersten Weltkrieg bekannt.
Lüdenscheid - Am Freitagmittag machten sich die Transporter auf den Weg: Von Lüdenscheid aus wandert die Ausstellung „Spinnrad, Schwert & Federkiel“ weiter nach Sachsen. Für die Museen der Stadt heißt das Platz für eine neue Sonderausstellung, aber …
Transparenz bei Kitaplatz-Vergabe wird jetzt auch in Lüdenscheid hinterfragt
Lüdenscheid - Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster, nach dem die Stadt Münster ihre Vergabe von Kita-Plätzen neu regeln muss, beschäftigt auch die Lüdenscheider Verwaltung. Einen akuten Handlungsbedarf sieht Matthias Reuver, …
Lüdenscheid - Am frühen Morgen ist am Postverteilungszentrum an der Noltestraße naturgemäß jede Menge los. Zusteller und Kuriere packen ihre Wagen, um Briefe und Pakete in ihren jeweiligen Bezirken zu verteilen. Entsprechend hoch ist der Parkdruck, …
Lüdenscheid - Die Poetry-Slam-Reihe „World of Wordcraft“ geht am Freitag, 2. Februar, in die erste Runde des neuen Jahres. Poetry-Slammer Marian Heuser zelebriert sein zehnjähriges Bühnenjubiläum, und die NRW-Landesmeisterschaft im Poetry Slam kommt …
Lüdenscheid - Am Vorabend des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus veranstaltete die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit am Freitag traditionell ein Treffen an der Gedenktafel an der Rückseite der Stadtbücherei.
Halver - Mit weitreichenden Geständnissen begann am Freitag im Landgericht Hagen der Prozess gegen vier junge Männer aus Lüdenscheid und Meinerzhagen. Sie gaben zu, in unterschiedlichen Rollen im Herbst 2016 an bis zu vier Raubüberfällen auf …
Halil Qela bedankt sich für Spendenbereitschaft der Lüdenscheider
Lüdenscheid - Nach der überwältigenden Resonanz auf einen Spendenaufruf in den LN Mitte des vergangenen Jahres, hat Halil Qela die notwendige Herzoperation gut überstanden und bedankt sich für die große Spendenbereitschaft.
Lüdenscheid - Was, wann, wo - hier finden Sie Tipps und Termine für Lüdenscheid, den Märkischen Kreis und die Region. Der Veranstaltungskalender für die Zeit vom 27. Januar bis 2. Februar.