LÜDENSCHEID ▪ Für Michael Lohr, Leiter der Adolf-Reichwein-Gesamtschule, war es fast schon Routine; für Klaus Erger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, war es eine Premiere. Jetzt unterzeichneten die Beiden einen Kooperationsvertrag, der die schon …
LÜDENSCHEID ▪ Psychische Probleme als Ursache für Erkrankungen nehmen immer weiter zu: Das war am Donnerstag natürlich ein Thema bei der Einweihung der neuen Räume der Caritas-Tagesstätte für Menschen mit psychischen Problemen im Martinus-Haus. Alle …
LÜDENSCHEID ▪ Zur „Zauberei im Pfarrsaal“ mit dem „einzigen Zauberphilosophen Deutschlands“ lädt der Verein Samenkorn unter Vorsitz von Brigitte Denger für Samstag ein. Ab 17 Uhr tritt im Pfarrsaal der katholischen Gemeinde St. Joseph und Medardus …
LÜDENSCHEID - Der Auftritt des Hemeraner Bauchtänzers Michael Hassenpflug mit seinem „Bistro Oriental“ bot im vergangenen Jahr im Kulturhaus ein optisches Erlebnis der besonderen Art. Vor vollem Haus ließen sich die zumeist weiblichen Besucher in …
LÜDENSCHEID ▪ Sie haben den Weg nach oben frei gemacht. Drei Jahre nach den Fusionen der Volksbanken im Märkischen Kreis greifen die neuen Konzepte: „Ja, unsere Offensiven haben gefruchtet“, verkündete gestern Vorstandssprecher Karl-Michael Dommes …
Zahl der Arbeitslosen schnellt im Januar nach oben
LÜDENSCHEID - Die Zahl der Arbeitslosen ist zu Beginn des neuen Jahres deutlich nach oben geschnellt. In Lüdenscheid waren im Januar 3389 Menschen ohne Job (Quote 8,5 Prozent). Im Dezember waren es 3184 Erwerbslose (acht Prozent).
Aus ungeklärter Ursache in Mittelleitplanke gekracht
LÜDENSCHEID ▪ Auf dem Autobahnabschnitt zwischen den Anschlussstellen Lüdenscheid-Nord und Hagen-Süd hat sich Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr ein Alleinunfall ereignet, bei dem ein Mann leicht verletzt wurde.
LÜDENSCHEID ▪ Die Vorgeschichte spielt Am Hilgenhaus, wohin – sagt eine Zeugin – „andauernd die Polizei kommen muss“. Dort gibt es am späten Abend des 18. August Streit zwischen zwei Männern, beide voll des Wodkas. Einer schubst, der andere schubst …
LÜDENSCHEID ▪ „Kiffen macht gleichgültig!“ – „Ja und? Mir doch egal!“ Der – freilich erfundene – kurze Dialog ist symptomatisch für die Drogenkarriere, die ein Lüdenscheider (22) bislang hingelegt hat. Jetzt hat ihm das Schöffengericht dafür die …
LÜDENSCHEID - Die Polizei warnt vor Betrügern, die mit Inseraten wie „Machen Sie Ihre Wertsachen zu Geld!“ werben und angeblich „Pelze, Teppiche, Bestecke oder Goldschmuck“ suchen und dafür Barzahlung anbieten.
LÜDENSCHEID - „Wie bunt ist eigentlich Lüdenscheid?“ Diese Frage wird im Mittelpunkt stehen, wenn zum mittlerweile fünften Mal die Kinderkulturzeit beginnt.
LÜDENSCHEID - Ottfried Preußlers 1971 erschienener Roman „Krabat“ beruht auf einer sorbischen Volkssage. Die Geschichte des Waisenjungen in der Lausitz während des Großen Nordischen Kriegs, der als Lehrling in einer Mühle gemeinsam mit elf weiteren …
Psychisch kranke Menschen: Hilfe jetzt im Martinus-Haus
LÜDENSCHEID ▪ Ohne öffentliche Mittel, sondern dank großzügiger Spenden aus der Aktion Mensch und der Pax-Bank-Stiftung sowie Zuwendungen von den Stadtwerken und der Sparkasse kann heute die Caritas-Tagesstätte für psychisch kranke Menschen am neuen …
LÜDENSCHEID ▪ Gute Nachrichten für Lüdenscheids Schulen: Die Schulssozialarbeit, deren finanzielle Unterstützung durch das Land eigentlich Ende dieses Jahres ausläuft, kann noch um ein Jahr verlängert werden.
LÜDENSCHEID ▪ Es ist fast ein Jahr her, dass es in einem alten Wohnhaus im Mintenbecker Tal gebrannt hat. Jemand hatte einen Ofen versetzt und ein Ofenrohr zu nah an einem Fachwerk an den Kamin angeschlossen. Im Strafprozess hat der Angeklagte nun …
LÜDENSCHEID ▪ Die Ratsmehrheit aus SPD, FDP und Grünen ist für den Erhalt des Grundschul-Standortes Brügge. Die CDU spricht sich für Schöneck aus, die Stammschule des Verbundes. Doch die Ampelkoalition dürfte sich im März im Rat durchsetzen.