Lüdenscheid - André Lubba freut sich, dass der Filmpalast jetzt komplett über digitale Vorführtechnik verfügt. Am Dienstag waren Experten dabei, auch den kleinen Vorführraum mit knapp 30 Plätzen entsprechend auszustatten.
RÖNSAHL ▪ Dat Hätz von dr Welt, ja dat is Kölle...“ – und manchmal vielleicht ein Stück weit eben doch auch Rönsahl – So mag das mancher am Samstagabend beim Karneval im Grenzdorf empfunden haben.
LÜDENSCHEID ▪ Die Einweihung der neuen Lehrküche im Awo-Mehrgenerationenhaus entwickelte sich zu einem geselligen, italienischen Gourmet-Abend mit mehreren Gängen und besonderen Gästen.
111 Dinge (16): Weiberfastnacht im Brauhaus Schillerbad feiern
LÜDENSCHEID - Die wohl feuchtfröhlichste Feier des Jahres findet an Weiberfastnacht im Brauhaus statt. Die rheinischen Bräuche haben längst auch in der Bergstadt Einzug gehalten – vom „sturen Sauerländer“ ist dann rein gar nichts zu spüren.
VALBERT ▪ Seit 33 Jahren bringen sie Schwung in den Valberter Karneval, präsentieren Jahr um Jahr neue Choreografien und zählen mit ihren Tanzmariechen zu den unumstrittenen Höhepunkten der Karnevalsveranstaltungen im Ebbedorf.
Besondere Auszeichnung bei den Wirtschaftsjunioren
LÜDENSCHEID ▪ Überraschung für Jens Braeuker: Beim Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftskreises Lüdenscheid wurde er mit der Goldenen Juniorennadel, der höchsten Auszeichnung der Vereinigung innerhalb Deutschlands, geehrt.
111 Dinge (15): In der Komfort-Loge des Filmpalastes großes Kino genießen
LÜDENSCHEID - Manchmal gehen die Leute mit Decken und Kissen in dieses Kino, weil’s mal wieder länger dauert. Wie im 1.-Klasse-Flieger nach Übersee legen sie in der Designerloge die Beine hoch, kippen den Sitz leicht nach hinten, ein Getränk neben …
LÜDENSCHEID ▪ Am Ende wurde die erste Wahl zum Lüdenscheider des Jahres ein Kopf-an-Kopf-Rennen zweier Männer, deren herausragende Leistung sich um das dreht, was auch die Lüdenscheider letztlich am höchsten bewerteten: die Rettung von Leben. Auch …
LÜDENSCHEID ▪ Ein Plus im Familienbad von 7000 Besuchern im Vergleich zum Vorjahr, während reine Freibadanlagen 2011 bundesweit bis zu 55 Prozent Verluste verzeichneten – beeindruckt zeigte sich die SPD-Fraktion von der Bilanz, die Bäderchef …
LÜDENSCHEID - Zumindest bis zum 31. März bleibt der Strompreis für Lüdenscheider Stadtwerke-Kunden – immerhin mehr als 90 Prozent der privaten Stromverbraucher – stabil. Das Unternehmen gehört somit nicht zu den bundesweit rund 100 …
LÜDENSCHEID - Am Mittwoch um 14.40 Uhr geriet aus unerklärlicher Ursache ein Lastwagen auf der A 45 außer Kontrolle. Der Transporter war Richtung Dortmund unterwegs.
LÜDENSCHEID - 1931 verstarb Arthur Schnitzler. Die Vermutung liegt nahe, dass sich der österreichische Erzähler und Dramatiker gestern Abend in seinem Grab auf dem Wiener Zentralfriedhof umgedreht hat, als gegen Ende seiner „Traumnovelle“ Rammsteins …
LÜDENSCHEID ▪ Schrecksekunden für die Angestellten der Total-Tankstelle an der Altenaer Straße in der Rathmecke: Ein junger Mann betrat am Mittwoch gegen 12.30 Uhr die Tankstelle mit einem großen Messer und fordert die Mitarbeiter auf, das Bargeld …
Lüdenscheider Schützenverbände laufen Sturm gegen Rauchverbot
LÜDENSCHEID ▪ NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens will dem löchrigen Nichtraucherschutz ein Ende bereiten. Dazu zählt auch ein Rauchverbot in Festzelten. Die Begeisterung für diesen Vorstoß hält sich beim Bürgerschützenverein (BSV) und der …
111 Dinge (14): Im Stundentakt von Lüdenscheid nach Dortmund mit der Volmetalbahn
LÜDENSCHEID - Das klingt wirklich verlockend, was die junge Frau da vor hat. Hähnchenragout in Currysauce soll es geben – mit Baguette und Salat, dazu wahlweise einen Weiß- oder Rotwein. Leider weiß sie noch nicht, ob auch alle vier eingeladenen …
LÜDENSCHEID - „Für uns ist das der Höhepunkt des Jahres 2012. Wir ehren eine große Künstlerin und gratulieren zum 150. Geburtstag.“ Hilke Gesine Möller, Leiterin der Städtischen Galerie, gewährte gestern gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Dr. …
LÜDENSCHEID ▪ Bedrohlich endete eine zunächst verbale Attacke an einem Novemberfreitag im letzten Jahr. Um den Sachverhalt klären zu können, sucht die Polizei nun noch Zeugen des länger zurückliegenden Zwischenfalls.
LÜDENSCHEID ▪ Die noch junge Verkehrsinsel auf der Jockuschstraße hat schon erste Macken hinnehmen müssen. Offensichtlich wird’s für einige Fahrzeuge doch ziemlich eng, wenn sie von der Sauerfelder Straße in die Jockuschstraße abbiegen. Gerade …
LÜDENSCHEID ▪ Es ist ein Klischee, aber wohl eines der angenehmen Art: Die Hochzeit gilt vielen Menschen immer noch als der schönste Tag im Leben. Oder zumindest als einer der schönsten. Und damit der auch gelingt, bedarf es gründlicher Planung und …