LÜDENSCHEID ▪ Der Rechtsstreit der Stadt wegen mangelhafter Bodenarbeiten im Rathausfoyer hat mit einem Vergleich geendet. Danach zahlt die Stadt an die bauausführende Firma, die eine Restlohnklage eingereicht hatte, 50 906,45 Euro, hinzu kommen …
Notfalldienst am Klinikum in Lüdenscheid konzentriert
MÄRKISCHER KREIS ▪ Heute ist der Stichtag für die Neustrukturierung des ärztlichen Notdienstes in Westfalen-Lippe und damit im Märkischen Kreis (wir berichteten mehrfach). Damit nimmt auch die für den südlichen Märkischen Kreis zuständige …
GARBECK ▪ Eine bunte Reise durch das Garbecker Dorfleben unternahmen am Samstagabend wieder einmal die „Hellen Köppe“, die das Programm bei der Familienfeier des MGV Amicitia in der Schützenhalle gestalteten. So manch einer bekam dabei sein Fett …
LÜDENSCHEID - Wer in Lüdenscheid ein Zimmer in Hotel oder Pension bucht, soll vorläufig keine Bettensteuer dafür entrichten. So lautet die Empfehlung der Stadtverwaltung für den Stadtrat, der am Montag, 7. Februar, zusammenkommt. Erst zum …
Begeisterte Jecken bei der Eisborner Karnevalsnacht
EISBORN ▪ Das gibt es nur in Eisborn: Erstmals waren alle Tollitäten der Mendener Karnevalisten von Kornblumenblau auf der Bühne. Felix I. und Alicia I. waren so jeck, dass sie als erstes Kinderprinzenpaar an der Eisborner Karnevalsnacht teilnahmen. …
LÜDENSCHEID ▪ Eine Sonnengarantie gibt es im Sauerland nie – und dennoch denkt kaum einer daran, dass es auch am schönsten Tag im Leben regnen könnte. Diese Marktlücke möchte Anja Hoffstadt füllen. Die Hobbykünstlerin aus Marienheide gehörte zu den …
LÜDENSCHEID ▪ Ein Forum Fabrik der Zukunft soll im Herbst auf den Juniorentag einstimmen. Matthias Bittern, Sprecher der Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid, gab dies beim Jahresempfang der Junioren und des Wirtschaftskreises bekannt.
Wefelshohl,Kalve und Höh: Bürger engagieren sich 2011
LÜDENSCHEID ▪ Das bürgerschaftliche Engagement soll sich auch 2011 mit Macht fortsetzen. Das war eine zentrale Erkenntnis bei der jüngsten Stadtteilkonferenz der Lüdenscheider Stadtteile Wefelshohl, Kalve und Höh. Das informelle Treffen, gekoppelt …
LÜDENSCHEID - Gleich an neun Stellen in Lüdenscheid sollen möglichst schon in den kommenden Tagen und Wochen neue Buswartehäuschen entstehen – wenn das Wetter es weiterhin zulässt. Das erklärte gestern Heino Lange, stellvertretender Leiter des …
LÜDENSCHEID ▪ Der Vorschlag der Ampelkoalition, den Betrieb der offenen Ganztagsschulen (OGS) auf die Zeit von 7 bis 17 Uhr zu erweitern, stößt bei den Trägern grundsätzlich auf Zustimmung.
Heute um 10.33 Uhr ereignete sich auf der A 45 in Fahrtrichtung Dortmund zwischen Anschlussstelle Lüdenscheid-Nord und Hagen-Süd ein Unfall, durch den die Fahrbahn komplett blockiert wurde.
LÜDENSCHEID ▪ Heute um 10.33 Uhr ereignete sich auf der A 45 in Fahrtrichtung Dortmund zwischen der Anschlussstelle Lüdenscheid-Nord und der Anschlussstelle Hagen-Süd ein Unfall, durch den die Fahrbahn komplett blockiert wurde.
LÜDENSCHEID ▪ In der Grundausbildung für Pflegekräfte wird das Thema Palliativpflege nur angerissen, dabei nimmt die Betreuung von Schwerstkranken und Sterbenden in ihren jeweiligen Familien eine immer größere Rolle ein.
LÜDENSCHEID - Drei Schritte auf die Bühne und zwei Sätze im allerfeinsten Ruhrpott-Slang brauchte Herbert Knebel am Abend im seit Monaten ausverkauften Kulturhaus – dann lagen dem Rentner die Fans zu Füßen.
LÜDENSCHEID ▪ „Erschossen, für Tod erklärt, verschollen, ermordet, in Auschwitz, Treblinka oder Majdanek“: Auch 66 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee machte die Liste der Lüdenscheider Juden, die durch …
LÜDENSCHEID ▪ Ein 19-jähriger Lüdenscheider ist am Mittwoch zwischen 22.10 und 22.20 Uhr auf der Heedfelder Straße kurz hinter dem Kreishaus von Unbekannten überfallen worden.
LÜDENSCHEID ▪ Die Polizei sucht zwei Trickbetrügerinnen. Am Dienstag gegen 16 Uhr klingelten zwei Frauen an der Tür einer 77-jährigen Lüdenscheiderin und baten, auf die Toilette gehen zu dürfen.
Ampel will Offenen Ganztag überall von 7 bis 17 uhr
LÜDENSCHEID - Damit berufstätige Eltern in Lüdenscheid ihre Kinder tagsüber gut und sicher betreut wissen, sollen alle Grundschulen in der Stadt ein einheitliches Angebot der Offenen Ganztagsschule (OGS) von 7 bis 17 Uhr gewährleisten.