1. come-on.de
  2. Lüdenscheid

ADFC Lüdenscheid rückt politische Arbeit in den Fokus 

Erstellt:

Von: Leon Malte Cilsik

Kommentare

Zehn Leute kamen zum dritten Treffen der ADFC-Ortsgruppe.
Die Treffen der ADFC-Ortsgruppe finden jeweils am zweiten Donnerstag im Monat im Kleinen Prinzen statt. © Frank Theis

Die noch junge Lüdenscheider ADFC-Ortsgruppe möchte zunächst die politische Vereinsarbeit in den Fokus rücken, bevor dann im Frühjahr mehr Engagement im Bereich Radtouren geplant ist.

Lüdenscheid – Beim dritten Treffen des ADFC Lüdenscheid im Kleinen Prinzen stand laut Gruppen-Sprecher Frank Theis die politische Arbeit der Ortsgruppe im Fokus. „Inzwischen haben wir in unseren Untergruppen die Arbeit aufgenommen und konnten uns nun in großer Runde darüber austauschen“, sagt Theis. Bei einem Treffen Anfang Dezember hatten sich die Mitglieder darauf verständigt, ihre Ressourcen auf die Themenfelder Radtouren, Öffentlichkeitsarbeit und politische Arbeit zu bündeln (wir berichteten).

Nun soll es zeitnah konkreter werden: „Wir konzentrieren uns zunächst auf den Masterplan Radverkehrsnetz MK und wollen gerne einen Beitrag zu den dort aufgeführten Maßnahmen leisten“, sagt Theis. Zu diesem Zweck wollen die Gruppenmitglieder nun auch Kontakt zu politischen Entscheidungsträgern aufbauen und mit ihnen in einen regelmäßigen Austausch kommen. Auch beim nächsten Ortsgruppen-Treffen am 9. Februar, wie gewohnt im Kleinen Prinzen, werde das Hauptaugenmerk auf diesen Aufgaben liegen.

Ausbildung zum Tourguide

Doch spätestens zum Frühjahr wollen sich die Mitglieder dann auch stärker dem Thema Radtouren widmen. „Vom 21. bis zum 23. April findet in Meinerzhagen eine Ausbildung zum ADFC-Tourguide statt, die wir auch mit Mitgliedern unserer Ortsgruppe besetzen werden“, sagt Theis. Eine Teilnahme sei auch ohne ADFC-Mitgliedschaft möglich. „Mit unseren zukünftigen Touren wollen wir aber keine Konkurrenz zu bereits bestehenden Angeboten schaffen, sondern suchen eher die Kooperation mit den Verantwortlichen“, betont Theis.

Angestrebt sei weiterhin der zeitnahe Aufbau einer eigenen Webseite. Bis dahin ist ein Kontakt zur Ortsgruppe am besten über den Gruppensprecher unter der Rufnummer 01 71 / 77 87 29 9 oder über die E-Mail-Adresse frank.theis@adfc-mk.de möglich.

Auch interessant

Kommentare