BGL-Abiturienten feiern rauschenden Ball

Lüdenscheid - Als die Ballons am Freitag vor der Schützenhalle gen Himmel flogen, war der offizielle Akt – die feierliche Zeugnisverleihung in der Turnhalle der Schule für die 111 Abiturienten des Bergstadt-Gymnasiums – vorbei und eine rauschende Ballnacht stand bevor.
Getreu dem Motto des Abiturjahrgangs „Swabirowski – die Diamanten sind geschliffen“ ging es in den Festreden um edle Steine, die erst durch ihren Schliff und später durch die Fassung zu einem vollendeten Schmuckstück werden.
Die Jahrgangsstufenleiter Britta Rademacher, Martina Rafflenbeul und Sebastian Degen analysierten den achtjährigen Schliff in der BGL-Werkstatt und wünschten „eine hochkarätige und strahlende Zukunft.“ „Werden Sie Schmuckstücke dieser Gesellschaft“, sagte Oberstufenkoordinator Tobias Kortner.
Schulleiter Dieter Utsch und Bürgermeister Dieter Dzewas wiesen auf die besonderen Herausforderungen in der Welt hin. Sich für Weltoffenheit und gegen Tendenzen der Abschottung einzusetzen, dafür sei dieser Jahrgang mit Schülern vieler Nationalitäten ein gutes Beispiel, so Dzewas.

Utsch appellierte daran, den Mut zu haben, sich des eigenen Verstandes zu bedienen und sich auf die Werte der Schulzeit zu besinnen. Viele der Abiturienten hätten sich bereits in vielen Bereichen für die Gemeinschaft engagiert.

„Wer wissen will, wie Integration geht, sollte sich unseren Jahrgang ansehen“, betonten die Abiturienten Sebastian Montes de Oca Weiß und Nic Schnippering in ihrer Rede.
Camilla Heinen und Fabienne Schoppmeier ausgezeichnet
Als Jahrgangsbeste mit einem Notendurchschnitt von 1,1 wurden Camilla Heinen und Fabienne Schoppmeier vom stellvertretenden Schulleiter Dr. Dietmar Simon ausgezeichnet. Insgesamt hatten 26 Abiturienten einen Durchschnitt mit einer „1“ vor dem Komma. Ehrungen für besondere Leistungen durch die Fachlehrer gab es für Anna-Lena Rose und Sophie Emilie Uebis (Religion), Nicole Guter (Chemie), Maximilian Schmidt und Hediye Aktas (Physik), Camilla Heinen (Russisch).

Joachim Ost überreichte außerdem die Zertifikate für das bestandene Graecum an Sophie Spickenboom und Deborah Knopf. Festlich ging der Abend weiter: Nach dem feierlichen Einmarsch der Abiturientia 2018 in die Schützenhalle eröffneten die jungen Leute den Tanz. Später gab es Geschenke für die Leistungskurs-Lehrer. Die Schüler-Lehrer-Band Glutamat sorgte für Stimmung, bevor die After-Show-Party bis in den Morgen weiter ging.