Im Grund waren vor der Sperrung 6 264 Fahrzeuge unterwegs (etwa 2 Prozent Lkw). Bei den Messungen im Juni wurden 13 169 Kfz gezählt. Der Lkw-Anteil liegt hier tagsüber inzwischen bei 36,6 und nachts bei 66,5 Prozent. Auch durch die Altenaer Straße fahren 10 000 Fahrzeuge mehr als vor der Sperrung (Lkw-Anteil nachts: 59 Prozent).
Die gewonnenen Verkehrsdaten dienen der Berechnung der Lärmbelastung. Wie berichtet, können Eigentümer der Gebäude entlang der Umleitung einen Antrag auf Erstattung der Kosten für den Einbau von Lärmschutzfenstern und Lüftern stellen. Damit wolle man die Anlieger entlasten, schreibt dazu die Autobahn GmbH.