Bei der Sicherungspflicht gehe es aber nicht nur um den Winterdienst, so der Bürgermeister, den eventuell der Bauhof übernehmen könne. Es könnten zum Beispiel Teile der nicht mehr ganz festen Fassade herabfallen und schlimmstenfalls Menschen verletzen.
Späinghaus wies auch darauf hin, dass die Fahrer der kostenlos parkenden Autos eben nichts an die Stadt zahlten, es also „erhebliche Einnahmeverluste“ gebe. CDU-Ratsherr Middendorf sagte, dass die Stadt diese Verluste „unter Wirtschaftsförderung verbuchen“ solle.
Späinghaus versprach, sich über die Möglichkeiten des Kurzzeitparkens per Parkscheibe zu erkundigen und den Rat zu informieren.