Mit wie vielen Personen haben Sie den Stand betreut?
Insgesamt 20 Personen im Wechsel über alle vier Messtage.
Ist es derselbe Stand, den Sie bei früheren Messen vor Corona eingesetzt hatten?
Nein, wir haben einen neues Standkonzept ins Leben gerufen. Hauptgrund hierfür ist, dass wir uns strategisch neu aufgestellt haben und unter anderem unsere Unternehmenskommunikation angepasst haben. Unsere Exponate, die wir ausstellen, werden im Sinne der Nachhaltigkeit wiederverwendet und bei Bedarf aufgearbeitet. Unsere Neuheiten wurden selbstverständlich in das angepasste Standkonzept integriert.
Warum war Ihnen die Teilnahme an der Messe wichtig, schließlich bedeutete das einigen Aufwand?
Die Hannovermesse ist eine Industriemesse von internationaler Bedeutung. Das bedeutet, dass nicht nur Kunden und potenzielle Neukunden und Geschäftspartner aus dem Inland, sondern auch aus dem Ausland anreisen. Hier trifft sich die Industriewelt an einem Ort. Wir beraten vor Ort und können in den direkten Austausch mit unseren Gesprächspartnern gehen. Oftmals entstehen durch diese Kontakte langjährige Geschäftsbeziehungen von hoher Bedeutung. Darüber hinaus lassen wir uns von den Innovationen aus aller Welt inspirieren und tauschen uns mit Experten vor Ort aus.
Welche Kundenkontakte haben Sie erwartet, wurden die Erwartungen erfüllt?
Aufgrund der internationalen Coronaeinschränkungen haben wir nur mit vorwiegend nationalen und näheren europäischen Besuchern gerechnet. Wir waren positiv überrascht, dass sogar langjährige Partner zum Beispiel aus Singapur, die Reise auf sich genommen haben, um uns in Hannover zu treffen.
Chinesische Unternehmen waren unseres Wissens nicht da, ist das ein Problem beziehungsweise wie sind die Kundenbeziehungen von Kracht zu China?
Wir haben eine Niederlassung in Shanghai. Demnach betreuen wir dort auch unsere Kunden direkt vor Ort. Zusätzlich stehen wir im täglichen Austausch mit unseren Kollegen und Kunden mittels Webmeeting-Tools. Es waren zwar merklich weniger Besucher aus dem asiatischen Raum in Hannover, aber aufgrund der technischen Gegebenheiten können erfreulicherweise Gespräche auch digital stattfinden.
Stehen weitere Messeauftritte von Kracht an?
Selbstverständlich. Wir besuchen sowohl kleinere Fachmessen als auch international bedeutende Industriemessen auf dem gesamten Globus mit unseren Kollegen aus aller Welt. Die nächsten Messen in Deutschland im Juni sind die Automotive Testing Expo Europe 2022 in Stuttgart und die Pumps & Valves 2022 in Dortmund. Darauf folgt eine Messe in Michigan, USA, die Foam Expo North America 2022. Auch auf einer der größten internationalen Schifffahrtsmessen, der SMM in Hamburg, sind wir im September planmäßig vertreten.