Funkenflug und glühende Metallplatte
Feuerwehreinsatz in Werdohl: Hitzeentwicklung in Kamin und Schornstein - Hausbesitzer schlägt Alarm
Feuerwehreinsatz am Freitagabend in Werdohl: Ein Hausbesitzer hatte wegen eines möglichen Kaminbrandes Alarm geschlagen.
Update vom 8. Januar, 21.49 Uhr: Der Einsatz an der Straße Zum Winterhagen in Werdohl ist beendet. Wie Kai Tebrün, Leiter der Feuerwehr, erklärte, haben die Einsatzkräfte den Schornstein gefegt und eine übliche Menge Asche herausgeholt. Das Vorgehen gegen die Hitzeentwicklung sei damit genauso gewesen wie bei einem Kaminbrand.
Anschließend habe ein Schornsteinfeger aus Plettenberg-Selscheid alles überprüft und keine weiteren Maßnahmen ergreifen müssen. Laut Tebrün werde der Schornsteinfeger am Samstag nochmals Kamin und Schornstein überprüfen.
Gegen 21 Uhr konnten die Feuerwehrleute wieder abrücken.
Erstmeldung vom 8. Januar, 19.39 Uhr: Werdohl - Die Feuerwehr in Werdohl ist gegen 18.40 Uhr unter dem Stichwort Kaminbrand an die Straße Zum Winterhagen alarmiert worden. Ein Hausbesitzer hatte gemeldet, dass eine Metallplatte seines Kamins rot glühe.
Wie Feuerwehrchef Kai Tebrün sagte, seien aus dem Schornstein des Hauses Funken geflogen, als die Wehrleute eintrafen. Es sei auf jeden Fall zu einer Hitzeentwicklung gekommen.
Die Feuerwehr hat sich nun auf die Suche nach der Ursache gemacht - und kontrolliert den Schornstein von der Drehleiter aus.
Wir berichten weiter