Die Beantwortung der Anfrage an die Presseabteilung des Bundesministeriums unter Volker Wissing, warum das Projekt durch die Berliner Behörde um mindestens ein Jahr verzögert wurde, steht noch aus.
Die Behelfsbrücke sollte vertraglich geplant Ende 2021 fertiggestellt sein, danach war noch die Herstellung der Fahrbahnen vorgesehen. Das es hier insgesamt zu einigen Monaten Verzögerung kam, ist der Pandemie und den Liefer- und Personalschwierigkeiten geschuldet.
Der Neubau der Lennebrücke war so geplant: Einreichung des Entwurfs beim Bundesverkehrsministerium im ersten Quartal 2021; Rücklauf der Genehmigung wird erwartet für Anfang drittes Quartal 2021, anschließend Einstellung in den Haushalt für 2022; Erstellung der Vergabeunterlagen und Veröffentlichung Mitte August 2021; Auftragsvergabe bis Jahresende 2021; Baubeginn ab April 2022; zwei Jahre Bauzeit bis zur Fertigstellung Sommer/Herbst 2024. Jetzt scheint ein Baubeginn April 2023 möglich, demzufolge könnte die Brücke frühestens Ende 2025 fertig werden.