Aus den üblichen Stellengesuchen heraustretend ist auch die Stelle einer ASD-Leitung. Hier hat sich der neue Jugendamtsleiter Michael Thomas-Lienkämper eingebracht. Die Stelle war vorher durch eine Mitarbeiterin des ASD befristet als Teamleiterin übernommen worden, jetzt ist daraus eine eigene, im Stellenplan fest verankerte Stelle geworden. Besetzt werden soll eine unbefristete 19,5-Stunden-Stelle.
Und noch etwas ist ganz neu: Im Rathaus wird ein Digitalisierungsbeauftragter gesucht, ebenfalls für eine unbefristete 19,5-Stunden-Stelle. Personalchef Reinhardt Haarmann stellt in Aussicht, dass die Stelle in Zukunft vielleicht sogar ausgeweitet wird. Digitalisierung könne nicht mehr nebenbei erledigt werden. Die Person soll an der Schnittstelle zwischen den Abteilungen und der IT im Hause arbeiten, möglicherweise sogar als eigene Organisationsstelle. Man müsse sehen, was die Bewerbungen hergäben, so Haarmann. Die Stelle könne je nach Profil angepasst werden. Mit Marvin Klimach hat die Stadt übrigens schon einen Digitalisierer, Klimach ist aber ausschließlich für die Schulen und Kindergärten zuständig und hat damit auch noch lange etwas zu tun. Allein über 1000 iPads müssen samt Support gewartet werden.
Gesucht wird jemand für die Sachbearbeitung Wohngeld und Rentenbescheide. Die Stelle ist als Krankheitsvertretung befristet.
Durch den baldigen Ruhestand von Uli Betten und anhängenden internen Umbesetzungen ist jetzt noch eine Stelle im Ordnungsamt für Feuerwehr und ruhenden Verkehr zu besetzen.