1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Werdohl

„Was kannst Du mir über Werdohl sagen?“: Antworten von ChatGPT überraschen

Erstellt:

Von: Volker Griese

Kommentare

„Von einer waldreichen Umgebung umgeben“, formuliert die künstliche Intelligenz ChatGPT nicht gerade elegant, aber immerhin richtig.
„Von einer waldreichen Umgebung umgeben“, formuliert die künstliche Intelligenz ChatGPT nicht gerade elegant, aber immerhin richtig. © Griese

Als Einwohner der Stadt Werdohl ist es alltäglich, sich in den belebten Straßen und Plätzen der Stadt zu bewegen. Doch wie sieht das Leben in Werdohl eigentlich aus der Perspektive einer künstlichen Intelligenz aus? Um diese Frage zu beantworten, haben wir uns an ChatGPT gewandt, ein Chat-Programm, das mit einer Fülle von Wissen und Erfahrung ausgestattet ist. Wir haben einige Fragen gestellt und waren überrascht von den Antworten, die wir erhalten haben. Hier sind einige Erkenntnisse über das Leben in der Stadt Werdohl, aus der Sicht von ChatGPT.

Werdohl – Wer sich über diesen Einstieg in den Artikel wundert, sollte wissen: Geschrieben hat ihn nicht etwa der Autor, sondern die künstliche Intelligenz ChatGPT. Den fiktiven Dialog mit dem Text-Roboter haben wir nachfolgend dokumentiert. Die Antworten des Chatbots sind teilweise gekürzt wiedergegeben. Nach jeder Antwort folgt in kursiver Schrift eine Bewertung der Antwort durch die Redaktion.

Ich trage mich mit dem Gedanken, nach Werdohl umzuziehen. Was kannst Du mir über die Stadt sagen?
ChatGPT: Werdohl ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, und befindet sich im Märkischen Kreis. Laut der aktuellen Statistik hat Werdohl etwa 18 000 Einwohner. Werdohl liegt im südlichen Teil des Märkischen Kreises und ist von einer waldreichen Umgebung umgeben. Die Stadt befindet sich etwa 25 Kilometer östlich von Hagen und 15 Kilometer nördlich von Lüdenscheid. In Werdohl gibt es eine Reihe von mittelständischen Unternehmen, darunter solche, die sich auf die Herstellung von Maschinen, Werkzeugen, und elektrischen Bauteilen spezialisiert haben. Auch die Metallverarbeitung spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft der Stadt. Die Stadt verfügt über eine lebendige Kulturszene mit vielen Veranstaltungen und Festen im Jahr. Darüber hinaus gibt es in der Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren. In Werdohl gibt es mehrere Kindergärten, Grundschulen und eine Gesamtschule. Die nächstgelegene Hochschule ist die Fachhochschule Südwestfalen in Hagen. Werdohl ist über die Bundesstraße 236 und die Autobahn A45 erreichbar. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Dortmund, der etwa 40 Kilometer entfernt ist.
Bewertung: Die „lebendige Kulturszene“ ist sicherlich Ansichtssache. Die Erreichbarkeit Werdohls über die A45 ist derzeit nicht wirklich gut. Bei der Aufzählung der Schulen fehlt die Realschule, die allerdings auch zum Ende des Schuljahrs 2024/25 aufgelöst wird. Ich frage trotzdem noch einmal explizit nach dieser Schulform:

Gibt es in Werdohl denn keine Realschule?
ChatGPT: Laut meinen Informationen aus dem September 2021 gibt es in Werdohl eine Realschule. Die Realschule Werdohl ist eine staatliche Schule und bietet Schülerinnen und Schülern eine weiterführende Bildung an. Die Schule befindet sich an der Freiheitstraße 10 und verfügt über moderne Klassenräume, eine Sporthalle und eine Mensa. Schülerinnen und Schüler können an der Realschule den mittleren Bildungsabschluss erwerben.
Bewertung: Naja. Die Realschule befindet sich nicht an der Freiheitstraße, sondern an der Brüderstraße. Und über eine Mensa verfügt diese Schule auch nicht.

Wie ist denn das Wohnungsangebot in Werdohl? Und wie hoch sind dort die Mieten?
ChatGPT: Als künstliche Intelligenz habe ich keinen aktuellen Zugang zu Informationen, die über meinen Kenntnisstand vom September 2021 hinausgehen. Das Wohnungsangebot in Werdohl hängt von verschiedenen Faktoren wie der Lage, der Größe, der Ausstattung und dem Alter der Wohnung ab. Generell ist es in kleineren Städten wie Werdohl oft einfacher, eine Wohnung zu finden als in größeren Städten. Die durchschnittlichen Mietpreise in Werdohl variieren je nach Größe und Lage der Wohnung. Laut Daten des Portals immowelt.de aus dem September 2021 betrug der durchschnittliche Mietpreis für eine Wohnung in Werdohl etwa 5,82 Euro pro Quadratmeter. Für eine 60 Quadratmeter große Wohnung würde das einen durchschnittlichen Mietpreis von etwa 349 Euro im Monat bedeuten. Allerdings können die Mieten in bestimmten Wohngebieten höher oder niedriger sein als der Durchschnittspreis, und es ist auch möglich, dass sich die Mietpreise seit September 2021 verändert haben.
Bewertung: Bei dieser Frage kommt der Chat-Bot an seine Grenzen. Es wird deutlich, dass er als Antwort letztlich nur liefern kann, womit ihn seine Entwickler „gefüttert“ haben.

„Eine Reihe von kleineren Geschäften, die lokale Produkte und Handwerkskunst anbieten“, gibt es laut ChatGPT in der Werdohler Innenstadt.
„Eine Reihe von kleineren Geschäften, die lokale Produkte und Handwerkskunst anbieten“, gibt es laut ChatGPT in der Werdohler Innenstadt. © Griese, Volker

Wie sind denn die Einkaufsmöglichkeiten in Werdohl?
ChatGPT: Es gibt mehrere Supermärkte wie Edeka, Rewe, Aldi und Lidl, sowie Drogerien wie dm und Rossmann. Für größere Einkaufserlebnisse gibt es auch ein Einkaufszentrum namens „Werrepark“ in der Nähe, das eine Vielzahl von Geschäften und Restaurants bietet. In der Innenstadt von Werdohl finden Sie auch eine Reihe von kleineren Geschäften, die lokale Produkte und Handwerkskunst anbieten. Einige davon sind beispielsweise Bäckereien, Fleischereien, Konditoreien, Blumengeschäfte und Boutiquen. Es gibt auch einen Wochenmarkt, der jeden Samstagmorgen stattfindet und wo frische Produkte und andere Waren verkauft werden.
Bewertung: Oh, das ging aber ziemlich daneben! Einen Rewe-Markt gibt es schon seit Sommer 2020 nicht mehr, eine dm-Filiale gab es noch nie in Werdohl. Und der Werre-Park ist ein Einkaufszentrum in Bad Oeynhausen, 140 Kilometer von Werdohl entfernt. Zudem wird das Angebot in der Werdohler Innenstadt zu gut dargestellt. Ach ja, und der Wochenmarkt findet nicht samstags, sondern donnerstags statt. Ich protestiere:

Oh, da stimmt aber einiges nicht! Welche Sportmöglichkeiten gibt es denn in Werdohl?
ChatGPT: Es tut mir leid, wenn meine vorherige Antwort unvollständig oder ungenau war. Um Ihre Frage zu beantworten: In Werdohl gibt es verschiedene Sportmöglichkeiten. Die Stadt hat beispielsweise ein Freizeitbad namens Aqua-Magis, das mit verschiedenen Schwimmbecken, Rutschen und Saunen ausgestattet ist. Außerdem gibt es in der Stadt mehrere Sportvereine, die verschiedene Sportarten anbieten, darunter Fußball, Handball, Volleyball, Tennis und Leichtathletik. In der Nähe der Stadt gibt es auch mehrere Wander- und Radwege, die sich für sportliche Aktivitäten im Freien eignen. Dazu gehören der Sauerland-Radring, der (sic) Lenneroute und der Lennepark-Weg. Zusätzlich verfügt Werdohl über ein Fitnessstudio, das Fitness Point Werdohl, das verschiedene Fitnesskurse und -einrichtungen anbietet.
Bewertung: Sehr fehlerbehaftete Antwort! Das Aqua-Magis liegt in Plettenberg, dafür fehlt ein Hinweis auf das Werdohler Frei- und Hallenbad. Einen Fitness Point Werdohl gibt es überhaupt nicht. Der Sauerland-Radring führt in etwa 20 Kilometern Entfernung (Lenhausen) an Werdohl vorbei und den Lennepark-Weg hat der Chatbot frei erfunden.

Wo kann man denn in Werdohl schön essen gehen?
ChatGPT: In Werdohl gibt es mehrere Restaurants und Gaststätten, in denen man gut essen kann. Hier sind einige Empfehlungen: Restaurant Pfeffermühle, Ristorante Italiano La Piazza, Gasthof zum Ritter, China-Restaurant Mandarin, Bistro Piccadilly. Diese Restaurants sind nur einige Beispiele und es gibt sicherlich noch viele weitere gute Restaurants in Werdohl.
Bewertung: Wir werden wohl hungrig bleiben müssen. Von den aufgezählten Restaurants gibt es kein einziges in Werdohl! Ich reklamiere:

Von diesen Lokalen liegt aber kein einziges in Werdohl!
ChatGPT: Es tut mir leid, dass ich mich in meiner vorherigen Antwort vertan habe. Hier sind einige Empfehlungen für Restaurants und Gaststätten in Werdohl: Restaurant Ratskeller, Restaurant Mamma Mia, Zur Alten Post, Restaurant Saalbau, Gasthof Schulte.
Bewertung: Hm, wieder daneben! Auch diese Restaurants oder Gaststätte gibt es nicht in Werdohl. So wird das nichts. Wir müssen wohl doch selber kochen – oder in eine Nachbarstadt ausweichen. Ich frage mal:

Wie ist Werdohl an den ÖPNV angebunden?
ChatGPT: Werdohl ist an den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) gut angebunden. Die Stadt verfügt über einen eigenen Bahnhof, der an der Bahnstrecke Hagen-Dieringhausen liegt und von Zügen der Regionalbahnlinien RB 25 und RB 52 bedient wird. Über diese Linien ist Werdohl direkt mit den Städten Hagen, Iserlohn, Letmathe, Lüdenscheid und Köln verbunden. Darüber hinaus verkehren mehrere Buslinien in Werdohl und Umgebung. Die Busse werden von der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) betrieben und verbinden Werdohl mit anderen Städten im Märkischen Kreis und im Sauerland. Einige Buslinien bieten auch Anschlüsse an den Bahnhof Werdohl. In Werdohl selbst gibt es auch ein Stadtbusnetz mit drei Linien, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Die Stadtbusse verkehren im Stundentakt und bieten eine gute Anbindung an die wichtigsten Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Bewertung: Schwach! Die Bahnstrecke zwischen Hagen und Gummersbach-Dieringhausen erreicht man von Werdohl aus nur indirekt – entweder über Lüdenscheid oder eben über Hagen. Der Intercity, der seit Dezember 2021 in Werdohl hält, wird nicht erwähnt.

Fazit: Einfache Informationen kann ChatGPT zuverlässig liefern, man darf dem Chatbot aber auf keinen Fall blind vertrauen – siehe Thema Schulen. Und: Anstatt zuzugeben, auf eine Frage keine Antwort zu wissen, liefert das Programm lieber eine vollkommen falsche – siehe Thema Restaurants.

Auch interessant

Kommentare