Alle Mitarbeiter und Patienten getestet
Stadtklinik Werdohl: Zwei weitere Corona-Fälle
Die Zahl der Corona-Fälle in der Stadtklinik in Werdohl wächst. Nachdem am Mittwoch im Rahmen einer routinemäßigen Testung bei einem Mitarbeiter und zwei Patienten einer Station eine Covid-19-Infektion festgestellt wurde, sind alle Patienten und Mitarbeiter der Klinik auf das Coronavirus getestet worden.
Nun liegen die Befunde der ersten Testaktion vor: Bei einem weiteren Patienten und einem Mitarbeiter wurde das Virus nachgewiesen. Der positiv getestete Patient sowie seine Kontaktperson sind zur weiteren medizinischen Versorgung nach Lüdenscheid verlegt worden, während der Mitarbeiter in häusliche Quarantäne geschickt wurde.
„Wir wollen kein Risiko eingehen und alle in Frage kommenden Infektionsketten schnellstmöglich durchbrechen. Aus diesem Grund wird es weitere umfangreiche Testreihen geben“, sagte Dr. Thorsten Kehe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Märkischen Kliniken. In enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Märkischen Kreises und bis zu den finalen Ergebnissen der zweiten Testaktion, bleibt der Aufnahme- und Verlegungsstopp in der Einrichtung bis Samstag, 19. Dezember, bestehen.
Notfallpatienten werden weiterhin erstversorgt
Notfallpatienten sind davon ausgenommen und werden in einem eigens eingerichteten und geschützten Bereich weiterhin erstversorgt und bei Bedarf ins Klinikum Lüdenscheid verlegt. „So traurig es klingt, aber es handelt sich um eingespielte Abläufe und Prozesse, sowohl was die Kommunikation mit dem Gesundheitsamt und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen angeht als auch die Organisation der Testungen“, sagte Dr. Kehe.
Einen Corona-Ausbruch in der Stadtklinik hatte es bereits im August gegeben, als zwei Reinigungskräfte sich infiziert hatten. Auch damals folgten Testaktionen bei Mitarbeitern und Patienten. Die Ergebnisse fielen alle negativ aus.