Maskenpflicht besteht bei der Open-Air-Veranstaltung aber nicht. Eine vorherige Anmeldung ist dagegen erforderlich.
Für Angehörige von Bewohnern des Hauses Versetal soll am Tag vor dem Sommerfest, am Freitag, 17. Juni, nachmittags eine Testmöglichkeit am Pungelscheider Weg geschaffen werden. „Wer Bedarf hat, kann sich unter den bekannten Kontaktnummern an uns wenden und einen Termin absprechen“, erklärt Susanne Thöne. Alle anderen Gäste bittet sie allerdings: „Besuchen Sie eine der offiziellen Testeinrichtungen, bevor Sie am 18. Juni zu uns kommen.“
Von 10 bis 12 Uhr öffnet samstags beispielsweise das Ifam-Testzentrum am Riesei in Werdohl. Das Schnelltestzentrum am Eggenpfad 2 in der Innenstadt ist samstags regulär von 8 bis 14 Uhr geöffnet – in Ausnahmefällen auch länger. So erklärt der Betreiber Medi-co, dass bei hoher Nachfrage auch kurzfristig weitere Termine freigeschaltet würden. Weitere Informationen dazu gibt es unter Tel. 01 51 / 28 76 39 34. Eine vorherige Terminbuchung ist erforderlich.
Susanne Thöne versichert allen Interessierten: „Der Test lohnt sich.“ Nicht nur für die Verpflegung der Gäste werde an einem Getränkewagen und mit Leckereien vom Grill bestens gesorgt, auch die kleinen Gäste sollen garantiert nicht zu kurz kommen: Auf der Hüpfburg und beim Angelspiel kommt bei ihnen sicher keine Langeweile auf. „Und wir bekommen Besuch aus der Kita St. Bonifatius“, erzählt Susanne Thöne.
Wer das Sommerfest am 18. Juni miterleben möchte, sollte sich unter Tel. 0 23 92/97 61 17 im Haus Versetal anmelden. Zudem müssen die Corona-Testvorschriften für den Besuch beachtet werden. So gesellig wie beim Oktoberfest soll es auch während des Sommerfestes werden.