Eine negative Entwicklung auf dem heimischen Arbeitsmarkt, der Werdohl und Neuenrade umfasst, wurde aber bereits im November registriert: Demnach waren 1 128 Personen arbeitslos gemeldet – 14 mehr als noch im Oktober, aber immerhin noch 95 weniger als im November vergangenen Jahres.
In Werdohl blieb die Zahl der Joblosen gegenüber Oktober konstant, meldet die Agentur für Arbeit Iserlohn. 810 Werdohler waren ohne Job, davon 368 Frauen und 442 Männer.
Der Zuwachs von 14 Arbeitslosen im heimischen Bereich wurde demnach im November ausschließlich in Neuenrade registriert. 318 Personen waren dort ohne Job – 155 Frauen und 163 Männer.
Zum 1. Januar 2023 wird das Bürgergeld die Grundsicherung ablösen. Die Jobcenter arbeiteten nun mit Hochdruck an der Umsetzung. „Wir werden die erhöhten Regelsätze pünktlich zum Jahreswechsel auszahlen. Unsere Kunden müssen dafür keine neuen Anträge stellen, denn das Arbeitslosengeld II geht nahtlos in das Bürgergeld über. Wer also über den Jahreswechsel hinaus Leistungen des Jobcenters bezieht, bekommt automatisch den höheren Regelsatz ausgezahlt“, erklärt Anna Markmann, Geschäftsführerin des Jobcenters Märkischer Kreis. Die weiteren Kernelemente des Bürgergelds griffen dann ab Juli.
„Mehr Fördermöglichkeiten bei Weiterbildungen, mehr Motivation durch das neue Weiterbildungsgeld und der Wegfall des Vermittlungsvorrangs stehen für einen klaren Fokus auf Bildung und Nachhaltigkeit der Vermittlung. „Darauf bereiten wir uns nun vor und schulen unsere Kolleginnen und Kollegen“, erklärt Anna Markmann.