Dem Oschmann-Eigner Vinci gehört auch die Halle von ehemals Bauschlosserei Holger Jahn an der Gildestraße 40. Eine holländische Firma hat diese von außen unscheinbare Halle gemietet und dort eine Ausstellung für Wellnessanlagen eingerichtet, die man im Garten betreiben kann. Das Unternehmen Welvaere produziert recht luxuriöse Hot Tubs, das sind durch Holzfeuer gewärmte Badefässer teils mit Whirlpool-Funktion für den heimischen Garten.
Fasssaunen werden dort ebenso präsentiert wie so genannte Duck-Tubs. Welvaere produziert in Handarbeit in der Werkstatt in Nijkerk. Der Ausstellungs- und Verkaufsraum in Werdohl wurde Anfang Juli eröffnet. Einen weiteren deutschen Showroom betreibt das niederländische Unternehmen in Calw in Baden-Würtemberg.
Auf der Homepage von Welvaere wird der neue Showroom in Werdohl am Kettling schon beworben, nach Terminabsprache können sich zukünftige Kunden dort beraten lassen. Welvaere wurde 2102 gegründet und schnell zu einem der größten Hersteller von Hot Tubs und Saunen in Europa.
In einer anderen Liga, zumindest am Kettling und auf dem Weltmarkt, spielt das Unternehmen Pumpen Kracht von Heiko Zahn. Nach der Erweiterung des Hochregallagers steht die nächste Expansion an. Seit Februar wird an der neuen Halle für die Systemtechnologie gebaut, vor gut sechs Wochen wurden die Fertigbetonstützen aufgestellt.