Weichen für die Niederlande
Nach 50-Millionen-Deal in Australien: Nächster Großauftrag für Vossloh
Der nächste Großauftrag für den Werdohler Bahntechnikkonzern Vossloh: Erst vor gut zwei Wochen hatte die Vossloh AG vermeldet, über die australische Tochtergesellschaft Vossloh Cogifer in Australien einen 50-Millionen-Euro-Deal eingetütet zu haben, nun wird Vossloh über eine weitere Tochtergesellschaft auch Weichen in die Niederlanden liefern.
Denn die Vossloh Cogifer Kloos BV hat einen Rahmenvertrag zur Lieferung von Weichen in den Niederlanden erhalten. Die Rahmenvereinbarung mit ProRail BV, dem staatlichen Betreiber des rund 7000 Kilometer langen Eisenbahnnetzes in den Niederlanden, erstreckt sich bis 2028. „Wesentliche Lieferungen aus dem Rahmenvertrag werden ab dem Geschäftsjahr 2022 erwartet“, heißt es in der Mitteilung des börsennotierten Unternehmens, in der ansonsten jedoch keine Zahlen genannt werden.
„Dieser Auftrag ist für Vossloh in mehrerlei Hinsicht von großer Bedeutung. Wir arbeiten mit ProRail seit vielen Jahren eng zusammen und ich freue mich, dass dieser wichtige Kunde uns mit dem Zuschlag dieses Rahmenvertrages nicht nur erneut sein Vertrauen schenkt, sondern unsere Geschäftsbeziehung sogar deutlich ausbaut“, wird Oliver Schuster, Vorstandsvorsitzender der Vossloh AG, zitiert.
Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema
ProRail habe im Rahmen seiner Ausschreibung neben technischen und wirtschaftlichen Parametern vor allem auch das Thema Nachhaltigkeit in seine Entscheidung einbezogen. „Wir bei Vossloh legen im Rahmen unserer Leistungserbringung großen Wert auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen sowie auf den Schutz der Umwelt. Unter anderem dieses Engagement hat uns in den Niederlanden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil gebracht“, so Schuster weiter.
Vossloh Cogifer Kloos zählt innerhalb des Vossloh-Konzerns zum Geschäftsbereich Customized Modules. Die Gesellschaft, beheimatet in Nieuw-Lekkerland in Südholland, beschäftigt vor Ort rund 30 Mitarbeiter und ist auf die Montage und Wartung von Weichensystemen spezialisiert.
Weichensysteme für Schnellfrachtprojekt
Inland Rail ist ein Schnellfrachtprojekt, das unter Umgehung des überlasteten Ballungsraums Sydney die Hafenstädte Melbourne und Brisbane an der Ostküste des Kontinents miteinander verbindet und in das die australische Regierung knapp 19 Milliarden australische Dollar (etwa 12 Milliarden Euro) investiert. Es soll mehr Arbeitsplätze schaffen und dem australischen Bruttoinlandsprodukt einen kräftigen Schub verleihen.