Schmidt und Becker kommen eigentlich aus dem reinen Transportgeschäft. Wachstum verspricht die Logistik, also Lagerhaltung, Kommissionierung und Versand als Dienstleistung für Kunden. Haaf STS besitzt aktuell 13 Lkw mit 15 Sattelaufliegern vom Sprinter bis zum Sattelzug mit tiefer Coil-Mulde. Das Unternehmen fährt allerdings kein Stückgut, sondern bietet europaweite Teil- und Komplettladungen sowie Coil-Transporte an.
Der Bereich der Logistik wird zunehmend größer und attraktiver, letztlich ist der steigende Platzbedarf für die Lagerhaltung außerhalb der produzierenden Unternehmen der Grund für den Kauf des gesamten Geländes. In den Hallen und Lagern wird die Aufbewahrung im Regal- und Blocklager mit Kränen bis 12,5 Tonnen ab einer einzelnen Palette angeboten, dazu Versand-Outsourcing mit Zusatzleistungen sowie die Produktionsversorgung mit eigenem Shuttle-Service.
Die Kunden stammen vorwiegend aus dem Märkischen Kreis und hier aus der Stahl- , Aluminium- und Metallverarbeitung über Hersteller von elektronischen Geräten und Automobilzulieferern bis zur heimischen Drahtindustrie. Der Kauf sei nur der logische Schritt gewesen, so Thomas Becker im Gespräch. Man habe in Bärenstein eine Halle nach der anderen angemietet, nach Gesprächen mit der Hausbank sei das Geschäft schließlich über die Bühne gegangen.
An der teils historischen Substanz ist noch allerhand zu tun. Becker: „Wir werden hier nach und nach den Standort verbessern.“ Dazu ist viel Arbeit und Engagement nötig, das von den insgesamt 23 Mitarbeitenden samt Lagerwirtschafts-Azubi geleistet wird.
1997 wurde die Firma STS Transporte GmbH (Sauerländer Transporte Sundern) von dem Neuenrader Michael Schmidt gegründet.
1999 wurden Außenlager und Büro bei Pumpen Kracht in der Gewerbestraße angemietet.
2002 stieg die heute noch existierende Spedition Haaf vorübergehend ein, das Unternehmen heißt seitdem Haaf STS Logistik GmbH.
2003 mietete Haaf STS Büros an der Schlacht an. Der 2001 hinzugekommene Altenaer Thomas Becker wurde gemeinsam mit Schmidt geschäftsführender Gesellschafter.
2016 wurde von EZM in Bärenstein die erste Lagerhalle mit 1450 Quadratmetern im Versetal angemietet.
2019 zog auch das Büro von der Schlacht nach Bärenstein.
2020 fragte EZM bei Haaf STS nach, ob sie den Gebäudekomplex kaufen wollen.
Oktober 2020 kauften Becker und Schmidt das ganze Werk Bärenstein mit 23 000 Quadratmetern Fläche und 17 000 betrieblich nutzbaren Quadratmetern. Drei Viertel davon nutzt Haaf STS, ein Viertel ist unter anderem an EZM und einige neue Kleinmieter vergeben.