Mitarbeiter der Gartenbau-Fachfirma MK Zaunhandel – vormals Seegreber – brachten das Material. Das Holz, welches verbaut werden sollte, hatten sie sogar gesponsert. Väter stachen den Boden für den Parcours aus. Und die Kinder schaufelten die Erde in bereit stehende Eimer.
Einer von ihnen war der sechsjährige Tede. Der frühere Kita-Junge ist jetzt ein Schulkind, seiner alten Kita allerdings immer noch freundschaftlich verbunden. Und so packte er fleißig mit an. Das anschließende Grillen, für welches parallel bereits Vorbereitungen getroffen wurden, spornte Tede womöglich auch noch einmal extra an. Auch Sonnenschein war für den nachmittag auch wieder angekündigt worden.
Der Elternbeirat der mit 40 Mädchen und Jungen im Alter von zwei bis sechs Jahren derzeit ausgebuchten Kita hatte diese Aktion initiiert. Die Kosten für die Aktion konnten getragen werden, da eine frühere Sternschnuppen-Erzieherin – Beate Brockhagen – dem Kindergarten noch Geld gespendet hatte, bevor sie im August 2021 verstarb.