Wichernhaus in Werdohl
Corona-Ausbruch im Altenpflegeheim: Fast die Hälfte der Bewohner positiv - neue Details
In der Altenpflegeeinrichtung Wichernhaus in Werdohl gibt es einen massiven Corona-Ausbruch. Knapp die Hälfte der Bewohnerinnen und Bewohner sowie mehr als ein Dutzend Mitarbeitende sind am Dienstag positiv getestet worden. Fünf Bewohner sind aufgrund der Covid-Infektion ins Klinikum verlegt worden.
Update von 14.57 Uhr: Die Zahl der Neuinfektionen für die Stadt Werdohl war von einem auf den anderen Tag sprunghaft um 39 Fälle angestiegen. Das ist auf den Ausbruch des Coronavirus in der Altenpflegeeinrichtung Wichernhaus zurückzuführen. Das bestätigte Kreis-Pressesprecher Hendrik Klein. (News zum Coronavirus)
Stadt | Werdohl |
Landkreis | Märkischer Kreis |
Einwohner | 18.861 (Stand 2010) |
Von einem Super-Gau wollte er nicht unbedingt sprechen, die Lage sei aber äußerst ernst. Aufgrund von positiven Schnelltests in der Einrichtung des Perthes-Werkes wurden alle Bewohner und alle Mitarbeitenden am Dienstag durch den Märkischen Kreis durch PCR-Tests untersucht. Seit Mittwochabend liegen die Ergebnisse komplett vor.
Corona-Ausbruch in Altenpflegeheim: Beinahe die Hälfte der Bewohner infiziert
Demnach sind 31 der 67 Bewohnerinnen und Bewohner positiv getestet worden, fünf Patienten sind aufgrund von Beschwerden vermutlich ins Klinikum Lüdenscheid verlegt worden. 16 der rund 80 Mitarbeitenden sind ebenfalls positiv gestestet worden. Das Gesundheitsamt des Kreises hat mit dem Träger und der Einrichtungsleitung Maßnahmen abgesprochen. Laut Hendrik Klein könne die Betreuung der Bewohner durch das negativ getestete Personal sichergestellt werden.
Einrichtungsleiterin Kerstin Medenbach sagte am Donnerstagnachmittag, dass mittlerweile so gut wie alle Angehörigen verständigt werden konnten. Höchstwahrscheinlich würden alle negativ getesteten Mitarbeitenden zur sogenannten „Arbeitsquarantäne“ verpflichtet. Zum Gesundheitszustand der fünf Patienten im Klinikum sagte sie, dass bei ihnen zum Zeitpunkt der Verlegung keine Atemproblematiken vorgelegen hätten. Die Erkrankten hätten vor allem Fieber gehabt.
Informationen zur Corona-Situation im Märkischen Kreis finden Sie stets aktuell in unserem Newsblog. Am Mittwoch haben sich Bund und Länder auf eine Verschärfung der Corona-Regeln im Dezember geeinigt.