Amtszeit als Bürgermeisterin ausgelaufen
Letzte Amtshandlung für Silvia Voßloh
Werdohl – Verstärkung für die Freiwillige Feuerwehr Werdohl: Nach sechs Jahren in der Jugendfeuerwehr ist Marvin Kotalla am Freitag in den Löschzug Stadtmitte gewechselt.
Der Feuerwehrmann hat bereits die Ausbildungsstufen A und B (Löschangriff) durchlaufen und wird den Löschzug fortan bei Einsätzen begleiten. Am Freitag erhielt er im Gerätehaus Stadtmitte die Urkunde.
„Die Übernahmen finden immer am oder kurz nach dem 18. Geburtstag statt“, erklärte Björn Klüppelberg, Leiter der Jugendfeuerwehr. Auf Kotalla folgen deshalb bald auch Jugendfeuerwehr-Gruppenführer Marvin Jeßegus und dessen Stellvertreter Nataniel Stuberg, die beide am Freitag dabei waren.
Gratulation per Ellenbogen
Die neue Uniform für Kotalla war bei der Übernahme noch nicht fertig. „Ich hätte mir auch andere Rahmenbedingungen gewünscht“, so Feuerwehr-Chef Kai Tebrün. Denn die Masken mussten aufbleiben. Und richtig gratuliert werden konnte wegen Corona auch nicht – nur per Ellenbogen. Auch Torsten Sommer, stellvertretender Löschzugführer Stadtmitte, freute sich über die Verstärkung und gratulierte.
Glücklich war die seit Sonntag ehemalige Bürgermeisterin Silvia Voßloh, diesen Termin als letzte Amtshandlung zu haben. „Das ist mir eine Herzensangelegenheit.“ Die Jugendfeuerwehr hatte Blumen und ein Erinnerungsfoto als Präsent vorbereitet und dankte für „die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren“.
Sparkasse sponsert Masken
Neue Masken mit dem Logo der Jugendfeuerwehr hatten die Mitglieder beim Termin schon über Mund und Nase gezogen. Insgesamt 75 Stück hatte die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis gesponsert.