Werdohl – Spiel und Sport am Riesei: Das Riesei-Stadion stand am Freitag ganz im Zeichen der jüngsten Sportler. 191 Schüler der Grundschule St. Michael fanden sich dort zum Sportfest ein.
An elf Stationen konnten die Grundschüler ihr Können in Fitness, Geschicklichkeit und Koordination unter Beweis stellen. Ab 8.15 Uhr ging es los. Nach einer halbstündigen Frühstückspause (von 9.30 bis 10 Uhr) dauerten die Wettkämpfe dann noch bis zum Mittag.
An den Stationen erklärten Lehrer und auch einige Eltern den Kindern die Regeln. Etwa Weitsprung, Dosenwerfen, Hürdenlauf und Weitwurf zählten zu den Disziplinen, in denen sich die Nachwuchs-Athleten bis 12 Uhr messen konnten.
„Wir haben die Übungen bewusst sehr spielerisch gestaltet, denn heute steht der Spaß im Vordergrund“, erklärte Schulsozialarbeiterin Nadine Gottwald und fügte hinzu: „Es soll für alle ein Erfolgserlebnis sein.“ So mussten sie die Dosen beim Dosenwerfen nicht mit einem kleinen Ball, sondern mit einem Gummistiefel abräumen. Beim Hürdenlauf dienten kleine Umzugskisten als Hindernisse für die Sportler.
Den Kindern jedenfalls war der Spaß am Wettkampf deutlich anzusehen. Von Pause wollten ein paar Hartgesonnene nichts wissen. Die ehrgeizigsten Nachwuchssportler sprangen oder warfen fleißig weiter, während die anderen Kinder sich bei Kuchen und selbst mitgebrachten Kaltgetränken für den weiteren Wettkampfverlauf stärkten. Freiwillige Eltern leiteten in diesem Jahr den Kuchenverkauf.