99,9 Prozent der Viren sollen abgetötet werden
Kampf gegen das Virus: Werdohler Bahnhof bekommt den Anti-Corona-Lack
Die Deutsche Bahn will an 209 Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen häufig genutzte Kontaktflächen wie Aufzugknöpfe und Handläufe mit einem Anti-Corona-Lack beschichten. Der Lack töte rund 99,9 Prozent aller Coronaviren und andere Keime ab, hieß es
Nachdem die Arbeiten auf den ersten Bahnhöfen kurz vor Weihnachten angelaufen sind, soll in den kommenden Wochen auch der Bahnhof in Werdohl diesen Speziallack bekommen. Durch das Auftragen des Anti-Corona-Lacks auf häufig genutzte Kontaktflächen soll die Gefahr von Schmierinfektionen minimiert werden.
Bis Ende Februar sollen die Arbeiten auch in Werdohl erfolgt sein. Das Land finanziert die Maßnahme aus dem Sonderprogramm kommunale Verkehrsinfrastruktur mit insgesamt 200 000 Euro.
„Die Fahrgäste dürfen sich am Werdohler Bahnhof also bald ein Stück sicherer fühlen, denn mit dem neuartigen Lack ist eine Ansteckung mit Covid-19 durch eine Schmierinfektion fast unmöglich“, sagt der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schick zufrieden.