Werdohl - Zum 41. Mal laden Werdohler Musik- und Gesangvereine für Samstag, 3. März, zu einem Gemeinschaftskonzert in den Festsaal Riesei ein. Dabei sein wird diesmal wieder ein Chor, den die Werdohler schon lange nicht mehr gehört haben dürften.
„Lasst uns musizieren und fröhlich sein“, lautet das Motto des Konzertes, mit dem die Mitwirkenden den meteorologischen Frühling begrüßen wollen. Ab 15 Uhr wollen sie die Besucher mit einem bunten Strauß von Melodien unterhalten. Die Moderation wird Sebastian Hoffmann übernehmen.
Mitwirken werden im instrumentalen Teil des vom Kulturverein „Werdohl heute“ veranstalteten Konzertes die Zauberlehrlinge der Musikschule Lennetal und das Tambourcorps Einigkeit Werdohl. Vokalbeiträge werden neben dem Shantychor Werdohl auch der Gemischte Chor Werdohl und in einem gemeinsamen Auftritt die Männerchöre aus Werdohl und Ohle leisten.
Und dann wird noch ein Chor dabei sein, der zuletzt vor acht Jahren in Werdohl aufgetreten ist: der Fritz-Reuter-Chor aus Werdohls Partnerstadt Stavenhagen in Mecklenburg-Vorpommern. Er hat im März 2010 ebenfalls das Gemeinschaftskonzert im Festsaal Riesei mitgestaltet.
Der Stavenhagener Chor, der 1999 neu gegründet wurde, nachdem er zuvor für 26 Jahre völlig von der Bildfläche verschwunden war, zählt heute etwa 40 Sängerinnen und Sänger, die das kulturelle Leben in der Reuterstadt und ihrer Umgebung mit hochdeutschen, plattdeutschen und englischen Lieder mitgestalten. Der Eintritt zum Werdohler Gemeinschaftskonzert ist frei.