Aktion wird wiederholt
Drive-in im Versetal auch zu Karneval
Was beim Winterzauber im Corona-Jahr 2020 bestens funktioniert hat, wird nun wiederholt. Auch zu Karneval richten die Vereine im Versetal einen Drive-in ein, an dem sich Interessierte mit Untensilien für die Feier daheim eindecken können.
Werdohl – Fünf Minuten, nachdem der TuS Versetal und der Versetaler Schützenverein in dieser Woche in den sozialen Medien bekannt gegeben hatten, dass sie nach den guten Erfahrungen mit dem Winterzauber-Drive-in im vorigen Jahr nun dieses Konzept auch auf den Versetaler Kinderkarneval anwenden wollen, kam auch schon die erste Bestellung herein. Bis zum Mittag waren bei den Organisatoren bereits 38 Tüten geordert worden.
Konkret wollen sich am Sonntag, 14. Februar, Anika Burzlaff, Bastian Häring und Christina Sabanci-Henkes von 12 bis 15 Uhr in die Fenster der und vor die Sporthalle Eveking stellen, um die Versetaler in ihren Autos zu erwarten und in die Fahrzeuge die „bunte Karnevalstüte für daheim“ zu reichen.
Inhalt der Tüte wird noch nicht verraten
Der Inhalt wird noch nicht genau verraten. Sabanci-Henkes sagt nur so viel: „Die Eltern der Kinder brauchen zuhause nur noch die Karnevalsmusik auflegen.“ Häring ergänzt: „Die Tüte sorgt für die Verpflegung.“ Burzlaff bedauert: „Uns ist leider nur nicht eingefallen, wie wir den Clown ersetzen sollen“.
In den vergangenen beiden Jahren kamen jeweils gut 100 Mädchen und Jungen in die Sporthalle Eveking, um dort Polonaise zu tanzen und auf viele weitere Arten dem närrischen Treiben zu frönen. All dies müssen die jecken Kinder aus dem Versetal in diesem Jahr coronabedingt nun zu Hause auf die Beine stellen. Der TuS und die Schützen helfen ihnen dabei.
Bezahlung erfolgt am Abholtag
Die Tüte mit karnevalesken Utensilien ist gedacht für Zwei- bis Zehnjährige und kostet pro Stück fünf Euro. Das Geld muss bei der Abholung bezahlt werden. „Das ist ein reiner Selbstkostenpreis“, versichert Häring.
Erfolgreich erprobt wurde das Drive-in-Konzept im November – damals als Alternative zum beliebten Winterzauber auf dem Schützenplatz. Weil auch dieser pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, hatten sich die Organisatoren aus dem Versetal eine Alternative überlegt. So packten sie Tüten mit vielen nützlichen Utensilien, die im Vorbeifahren an der Sporthalle abgeholt werden konnten, um anschließend den Winterzauber im Familienkreis zu Hause feiern zu können. So enthielt die Tasche für Erwachsene Obst, eine Tasse samt Glühwein-Rezept und Gewürzmischung, Kekse, Kakaopulver, eine Fackel, sowie Schnäpse. Schon damals war das Interesse groß und das Kontingent an 400 Tüten wurde komplett ausgeschöpft.
Viel Lob vom Bürgermeister
Bereits im November hatte es für diese Initiative viel Lob gegeben. Auch Neu-Bürgermeister Andreas Späinghaus (SPD), der im Versetal wohnt, hatte mitgemacht und war nach der Abholung begeistert. „Was Ihr Euch hier für Mühe gemacht habt, das ist hammer. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön. Davon bräuchten wir mehr in unserer Stadt“, sagte Späinghaus damals zu den Verantwortlichen.
Bestellungen der Karnevalstasche sind möglich bis zum 1. Februar per E-Mail an Anika Burzlaff über die Adresse versetaler-kinderkarneval@web.de sowie per WhatsApp an Christina Sabanci-Henkes unter 0178/2795095.