„Wir freuen uns, dass wir den Werdohlern nun endlich wieder etwas Gesellschaft und Tradition bieten können und haben uns sogar Unterstützung von den Maltesern geholt“, so Frank Herber Oberst und erster Vorsitzender der Versetaler Schützen.
Der Stadtbeauftrage der Malteser, Jens Beyer, war mit seinen neun Kollegen zum ersten Mal dabei und gemeinsam mit einigen DRK-Mitarbeitern neben der Erste-Hilfe-Versorgung auch für die Verköstigung zuständig gewesen: „Bereits nach drei Stunden waren die 120 Kilogramm Pommes ausverkauft, da der Andrang so groß war“.
Neben Pommes gab es 300 Würstchen und 150 Portionen Erbsensuppe, die viele Abnehmer fanden. Der Besucherandrang war letztlich größer als insgeheim erwartet. Frank Herber freute sich über die vielen lachenden Menschen, „vor allem aber arbeiten wir unterstützend, Hand in Hand mit den anderen Vereinen.“
Der Schützenverein im Versetal hatte nicht nur unter Corona zu leiden, sondern musste nach der Überflutung des Vereinsheims im vergangenen Jahr dieses auch kernsanieren. Daher freuen sie sich die Schützen, auch noch eine weitere Veranstaltung ankündigen zu dürfen, für die auch noch Karten verfügbar sind.
Am 23. April kommt die irische Band Stout ins Versetaler Schützenvereinsheim. Karten sind über den Kassierer Michael Grünhagen erhältlich.