Enders sei ein innovativer Arbeitgeber in Werdohl, hieß es in der Laudatio. Und weiter: Enders ziehe junge Talente ins Versetal, Enders baue überzeugende „Brandspaces“, Enders habe der Outdoor-Kultur mit „funktionaler Gastechnik ein sauerländisches Brandzeichen“ verliehen. Mit einer modernen Unternehmenskultur und familiengeführter Geschäftsleitung in der mittlerweile fünften Generation sei Enders weiterhin auf Wachstumskurs. Als mittelständisches Unternehmen habe Enders die Marktführerschaft im Gasgrillmarkt erlangt, das Werdohler Unternehmen ist der größte Hersteller von Gasgrills in Deutschland.
Die Marketing-Profis loben das Engagement Enders zum Verkaufen und Bewerben der Gasgrills in bester Marketing-Fachsprache: „Produkt- und innovationsorientierte Below-the-line-Kommunikation sorgen für hunderttausende Klicks auf Youtube und eine starke Präsenz unter einschlägigen Bloggern. Enders ist ein Enabler für atmosphärische Outdoor-Erlebnisse im Massenmarkt.“ Zu dieser Saison ist Enders neuer Sponsoring-Partner des BVB. Mit seiner nationalen und internationalen Strahlkraft sei der BVB genau der richtige Partner, um den Wachstumsweg voranzutreiben, heißt es. Neben der 360 Grad TV-Bandenwerbung bei den Bundesliga-Heimspielen des BVB beinhalte das vereinbarte Sponsoring-Paket weitere Marketingmaßnahmen im digitalen Umfeld.
Enders hat den Preis für den erfolgreichen Aufbau als Endverbrauchermarke und das Erreichen der Marktführerschaft im Gasgrill-Segment erhalten. Seit 1993 vergibt der MC Südwestfalen den Südwestfälischen Marketing-Preis an Unternehmen, die durch Marketingaktivitäten den erfolgreichen Absatz von Produkten sicherstellen und ein Marketingkonzept präsentieren, das sich durch Alleinstellungsmerkmale auszeichnet. Der Preis habe im Laufe der Jahre nicht nur die Erfolgsgeschichte von Unternehmen aus der Region mitgeschrieben, sondern seine eigene vorzuweisen.