Aus Leerstand wird Schnitzelranch: Hier entsteht ein neues Restaurant
Seit gut acht Jahren steht die einst renommierte Gaststätte Danziger Hof in Pungelscheid leer. Mittlerweile hat die Immobilie zwei Mal den Besitzer gewechselt. Jetzt soll bald wieder Leben in das Gebäude kommen: Im April soll dort eine neue …
Nach Hochwasser, Frost und Munitionsfund: Parkplatz wieder freigegeben
Nach den Überschwemmungen, die das Hochwasser Anfang Januar verursacht hat, sind in Werdohl die Aufräumarbeiten weitgehend abgeschlossen. Endlich ist auch der Parkplatz an der Goethestraße wieder nutzbar. Dort hatte es verschiedene Probleme gegeben.
Flüchtlinge aus der Ukraine: Werdohl hat noch Kapazitäten
Bereits 197 ukrainische Flüchtlinge hat die Stadt Werdohl seit dem 1. März 2022 aufgenommen und sind aktuell hier noch gemeldet – ein in Relation zur Einwohnerzahl hoher Wert. Erschöpft sind die Kapazitäten damit noch nicht.
Interesse der Bürger groß: Viele Ideen für Kreisel-Gestaltung
Über eine rege Beteiligung an der Umfrage zur Gestaltung des VDM-Kreisels freut sich Ratsherr Jürgen Henke und bedankt sich bei den Werdohlern für ihre Mitwirkung.
Schützen auf neuen Wegen: Fahrradbörse gemeinsam mit dem ADFC
Korn und Flinte lassen die Schützen Stadtmitte und Versetal Ende Februar beiseite, stattdessen widmen sie sich ganz dem Drahtesel: In Zusammenarbeit mit dem ADFC Werdohl wollen die beiden Werdohler Schützenvereine die erste Werdohler Fahrradbörse …
Opti Megastore schließt Filiale im MK - allen Mitarbeitern gekündigt
Die Mitarbeiter hatten auf einen millionenschweren Umbau des Opti Megastores gehofft - doch knapp zwei Jahre nach der Neueröffnung wurde den Mitarbeitern gekündigt.
Kampfpanzer für die Ukraine: Das sagen die heimischen Abgeordneten
„Da bekomme ich Gänsehaut. Wie lange soll dieser Krieg noch dauern?“, ist Bürgermeisterin Birgit Tupat entsetzt über die Leopard-Lieferung an die Ukranine. Und auch die heimischen Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk (SPD) und Paul Ziemiak (CDU) …
Wechsel an der Spitze: Balz führt den SGV Versetal
Bei der Jahreshauptversammlung der Versetaler Abteilung des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) stand jetzt eine besonders wichtige Wahl an: Das oberste Vorstandsamt musste neu besetzt werden.
Sperrung ohne wirkliche Not? Nächstes Nadelöhr an der B236
Seit Wochenbeginn staut sich der Verkehr auf der ohnehin schon vielbefahrenen B 236, weil dort hinter einem Steinschlagzaun geologische Untersuchungen vorgenommen werden, die am Wochenende allerdings ruhen. Die Baustellenampel läuft aber auch am …
„Zweitjob“ für Werdohler Schulleiter: Oliver Held bald auch in Plettenberg
Seit 2019 ist Oliver Held der Leiter der Städtischen Realschule Werdohl. Schon bei seinem Dienstantritt am Köstersberg war klar, dass die Schule schließen würde und sein Engagement deshalb im Sommer 2025 enden würde. Nun wird er bereits in diesem …
Es tut sich was am WK in Werdohl: Steht der Abriss schon bevor?
Ein Teil des Parkplatzes am ehemaligen WK Warenhaus ist ab Dienstag gesperrt. Das ist einerseits ärgerlich, denn weil der Parkplatz an der Gothestraße noch nicht von den Hochwasserresten gereinigt ist, fehlen derzeit ohnehin Parkmöglichkeiten. …
Feuerwehr birgt Frauenleiche aus der eiskalten Lenne - Identität ist geklärt
Die Feuerwehr hat die Leiche einer Frau aus der Lenne geborgen. Ihre Identität steht jetzt fest. Es handelt sich um die seit drei Wochen vermisste Werdohlerin.
Werdohl – Die Polizei ermittelt gegen zwei Schüler der Albert-Einstein-Gesamtschule am Riesei wegen gefährlicher Körperverletzung: Die Schüler sollen Tierabwehrspray – landläufig auch als Pfefferspray bezeichnet – in einem Klassenraum versprüht …
Steuersenkung auf Obst und Gemüse? Markthändler sind „eher skeptisch“
Steuersenkung auf Obst und Gemüse? Markthändler zeigen sich skeptisch über den Erfolg einer solchen möglichen Maßnahme. Die Kunden würde eine Steuersenkung jedoch freuen, wie unser Rundgang auf dem Wochenmarkt zeigt.
Die letzten Telefonzellen verschwinden aus dem Stadtbild
In ihrer Verzweiflung wandte sich die Frau mittleren Alters an die Redaktion: Sie müsse dringend telefonieren, habe kein Mobiltelefon dabei und in der ganzen Innenstadt sei keine funktionierende Telefonzelle zu finden. Die Zeitungsleute ließen sie …
Mit Kunst für den Tierschutz: Annette Kögel plant viele Aktionen
Inzwischen sind auch die Masken im Atelier von Annette Kögel gefallen; die Gefahr durch das Corona-Virus scheint gebannt. Auch die Werdohler Künstlerin hofft auf ein Jahr voller Normalität, plant zahlreiche Projekte und Aktionen. So sollen …
Zurück zur grünen Wiese: Kraftwerk Elverlingsen wird ausgeschlachtet
Investor Christoph Sattler hat nach dem Kauf des ehemaligen Kohlekraftwerks Elverlingsen von der Mark-E nicht lange gefackelt: Mit zwanzig Mitarbeitern und seinem Bauleiter Holger Winkelmann hat er bereits das ehemalige Gebäude der Kegelbahn bezogen …