Ab September: Im Lenne-Intercity mit Nahverkehrsticket bis Dortmund
Ab September erkennt auch der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Nahverkehrstickets auf der Intercity-Linie durchs Lennetal von und nach Dortmund an und ab Ende 2022 wird definitiv der angekündigte Regionalexpress 34 zusätzlich auf der Lenneschiene fahren.
Brückensperrung: Konzern aus dem MK denkt über Miet-Büros in Dortmund nach
VDM Metals prüft nach eigenen Angaben derzeit „in einem sehr frühen Stadium“, zusätzlich zu den bestehenden Büroarbeitsplätzen alternative Büroarbeitsplätze in Dortmund anzumieten.
Lastwagen zerstört Haus vollständig: Schadensersatz-Höhe steht fest
Vor sieben Jahren zerstörte ein Lastwagen ein Haus vollständig. Sieben Jahre dauerte die zivilrechtliche Auseinandersetzung um den Schadensersatz - jetzt steht die Höhe fest.
Dank Sponsoren: Feuerwehr Kleinhammer erhält neue Ausrüstung
Das hatte Stil: Mit einem kleinen Fest am Gerätehaus hat sich der Löschzug Kleinhammer bei allen Sponsoren bedankt, die dazu beigetragen haben, die Ausrüstung der Feuerwehr mit zwei besonderen Anhängern zu verbessern.
Auffahrunfall vor Baustellenampel: Motorrad-Sozia verletzt
Bei einem Auffahrunfall eines Motorrads auf ein davor anhaltendes Auto ist am Sonntag etwa gegen 11.50 Uhr eine 28-jährige Lüdenscheiderin verletzt worden.
A45-Sperrung beeinflusst Ausbildungsmarkt: Mehr offene Stellen als Bewerber
Die Sperrung der Autobahn 45 bei Lüdenscheid beeinflusst den Arbeits- und Ausbildungsmarkt in der Region massiv und verstärkt das Problem, dass Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben.
Gesamtschule bietet jetzt auch Programm für Grundschüler an
Die „Hits für Grundschulkids“ an der Albert-Einstein-Gesamtschule gehen in die nächste Runde: Wieder an drei Terminen haben Grundschüler die Möglichkeit, die AEG besser kennenzulernen. Der erste stand am Donnerstag an
Neue Veranstaltungsreihe: Auch die zweite Ausgabe sehr gut besucht
„Da war es schön“, sagt eine Besucherin der Zweitauflage von „Donnerstags an der Lenne“ über den ersten Treffpunkt dieser Picknick-Reihe an der Lennepromenade nahe den Sonnenfängern.
Sonnenanbeter, die noch einen Aufenthalt im Werdohler Freibad genießen möchten, sollten sich mit der Planung nicht mehr zuviel Zeit lassen. Denn der letzte Öffnungstag dieser Saison steht fest.
Der Strafprozess gegen drei junge Männer aus Werdohl und Plettenberg, denen eine räuberische Erpressung und Körperverletzung am Birkenweg in Werdohl vorgeworfen wurde, ist beendet.
Waldbrand in Werdohl: Feuerwehr über Stunden im Einsatz - Brandstiftung?
In Werdohl kam es am Donnerstag zu einem Waldbrand. Einsatzkräfte waren über zwei Stunden im Einsatz. Die Polizei ermittelt in Richtung vorsätzlicher Brandstiftung.
Stauff feiert mit 500 Mitarbeitern: Anwohner wundern sich
Bis in die tiefe Nacht hinein wurde am Freitag auf dem gemeinsam genutzten Werksgelände der Lukad-Holding und des Entsorgungsfachbetriebs Menshen – dem ehemaligen Brüninghaus-Areal – gefeiert, gegessen, getrunken und getanzt.
„Extrem kräftezehrend“: Feuerwehrchef spricht von Waldbränden in neuer Dimension
„Waldbrände in einer solchen Dimension, wie wir sie im Moment erleben, kannten wir bei uns im Sauerland bisher nicht“, stellt Feuerwehrchef Kai Tebrün fest.