Ein beinahe mystischer Ort: Einsamer Friedhof im Nirgendwo
An einem einsamen Ort im Lennetal befindet sich ein ganz besonderer Friedhof, auf dem nach der Jahrhundertflut vom Juli 2021 noch mehr Ruhe eingekehrt ist als dort ohnehin schon herrschte.
Musiker mit gemeinsamer Vergangenheit bei neuem Festival
Wenn Elisabete „Eli“ Vidal am Samstag, 13. August, die Bühne des ersten Repke-Rock-Fesitvals zum zweiten Mal betritt, um nach der Vorgruppe Any Beat Counts (ABC) auch beim Top-Act Blue Noize zu singen, dann ist das für die Werdohler Sängerin sowohl …
Werdohlerin übernimmt: Seniorenheim unter neuer Leitung
Das Werdohler Seniorenheim Wichernhaus ist seit ein paar Tagen unter neuer Leitung. Offiziell in ihr Amt eingeführt wird die neue Chefin aber erst in rund vier Wochen.
Arbeitslosenzahlen: Eine Stadt sticht positiv hervor
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Märkischen Kreis im Juli gegenüber Juni gestiegen. Insgesamt seien bis zum Monatsende 14 745 Personen arbeitslos gemeldet gewesen, teilte die Agentur für Arbeit am Freitag mit. Verglichen mit den Zahlen des …
Bestattersorgen: Fehlendes Gas, steigende Preise und ausbleibende Zahlungen
Was passiert, wenn Russland den Gashahn endgültig abdrehen wird? Diese viel diskutierte Frage stellt man sich auch bei der Feuerbestattung Sauerland, die in Lüdenscheid ansässig ist. Die Antwort: Eine Verbrennung Verstorbener wäre zwar weiter …
Überpünktlich: Arbeiten an Bundesstraße vorzeitig beendet
Das ist eine gute Nachricht für Pendler, Anwohner und Berufskraftfahrer: Die Bundesstraße 229 durch das Versetal wird nach der Fahrbahnsanierung früher als geplant wieder befahrbar sein. Die letzten Arbeiten auf der Baustelle sind erledigt.
Weiterer Schritt zur Weltmarktführung: Kracht kauft Unternehmen auf
Der Fluidtechnik-Produzent Kracht baut am Kettling eine neue Halle für Systemtechnologie, hat Teile der insolventen 2-Komponenten-Maschinenbau GmbH (2KM) aus Marienheide übernommen und verfolgt die Vision, Weltmarktführer im Bereich der …
So geht es nach dem Großbrand in Werdohler Unternehmen weiter
Der Brand in der Nacht zu Sonntag hat die Härterei Kirchhoff in Dresel hart getroffen. Geschäftsführer Ulrich Kirchhoff geht von einem Schaden „in annähernd siebenstelliger Höhe“ aus. Allerdings gibt es auch einen Lichtblick.
„In der finalen Abstimmung“: Ministerium will bald genehmigen
Das Bundesverkehrsministerium in Berlin wird „kurzfristig“ den Entwurf von Straßen.NRW für den Abriss und den Neubau der Lennebrücke zur Ausschreibung freigeben. Man befinde sich „in der finalen Abstimmung“, teilte eine Sprecherin des Ministeriums …
Bürgermeister bittet um Hilfe bei wichtigem Projekt
Die Wiederbelebung der Innenstadt ist eines der wichtigsten Projekte, die Werdohls Wirtschaftsförderer Andreas Haubrichs in den nächsten Monaten und Jahren zu bearbeiten hat. Nach den vielen Geschäftsaufgaben, die auf die Schließung des WK …
Nach dem Brand: Das sagen Polizei, Versicherung und Feuerwehr
Der Brand in der Härterei Kirchhoff, bei dem in der Nacht zu Sonntag hoher Sachschaden entstanden ist, ist höchstwahrscheinlich nicht auf Vorsatz oder Fahrlässigkeit zurückzuführen. Zu diesem vorläufigen Ergebnis ist die Kriminalpolizei gekommen. …
Polizei spricht Mann an, der wird sofort aggressiv: Festnahme
Ein Zeuge informierte die Polizei am frühen Sonntag, gegen 4 Uhr am Morgen, darüber, dass ein laufendes und offen stehendes Auto alleine in der Hammerstraße stehe. Kurz darauf eskalierte die Situation.
Mehr Regen und heißer: Es blitzt wieder öfter im Kreis
Rund 491.000 Erdblitze hat es bei Gewittern im vergangenen Jahr in Deutschland gegeben. Im Märkischen Kreis waren es mehr als 1000 Blitzeinschläge. Das geht aus einer Statistik hervor, die der Blitz-Informationsdienst von Siemens (Blids) …
Brand richtet in Werdohler Industriebetrieb großen Schaden an
Bei einem Industriebrand im Werdohler Gewerbegebiet Dresel ist in der Nacht zu Sonntag beträchtlicher Sachschaden entstanden, außerdem wurde ein Feuerwehrmann verletzt. Im Einsatz war die gesamte Werdohler Feuerwehr, die auch noch Unterstützung aus …
In der Nacht zu Sonntag (24. Juli 2022) hat es im Werdohler Gewerbegebiet Dresel gebrannt. In der Härterei Kirchhoff hat das Feuer großen Schaden angerichtet.
Stadt verbessert Radweg auf einem kleinen Teilstück
Seit Jahren ist die Stadt Werdohl bemüht, die Lücken zu schließen, die der überregionale Radweg Lenneroute auf Werdohler Stadtgebiet noch aufweist. Jetzt ist es gelungen, die Situation auf einem kleinen Teilstück durch einen Geländegewinn zumindest …
Wahrscheinlich acht Monate Pause auf Brückenbaustelle
Seit acht Jahren warten Verkehrsteilnehmer darauf, dass mit dem Neubau der Ütterlingser Lennebrücke in Werdohl begonnen wird. Mittlerweile ist zwar eine Behelfsbrücke kurz vor der Fertigstellung. Wer aber gedacht hatte, direkt anschließend könne …
Wer bei einigermaßen guter Konstitution ist, schafft die heißen Tage zwar mit ein paar Unannehmlichkeiten, sollte aber ansonsten in seiner Gesundheit nicht groß beeinträchtigt werden. Das sieht bei alten Menschen in Pflegeeinrichtungen ganz anders …
Hautarzt endgültig im Ruhestand - Stadtklinik hat noch keinen Nachfolger
Hautarzt Dr. Friedemann Enders ist endgültig in seinen ärztlichen Ruhestand eingetreten. Aus Loyalität zur Stadt Werdohl und in Fürsorge für seine Patientinnen und Patienten hatte er durch seinen persönlichen Einsatz den kassenärztlichen Sitz einer …