Zu einer Begegnung der Kulturen am Esstisch ist es am Donnerstagabend in der Mensa der Albert-Einstein-Gesamtschule gekommen: Die türkischen Muslime aus Werdohl hatten christliche Vertreter aus Politik und Gesellschaft zum Fastenbrechen eingeladen. …
Endlich wieder Kirmes: Bis Montag drehen sich die Fahrgeschäfte in Werdohl
Fröhliche Besucher, laute Musik, der Duft von gebrannten Mandeln: Die Werdohler Frühjahrskirmes ist eröffnet. Seit Freitagnachmittag läuft der Betrieb auf dem Parkplatz an der Goethestraße
Beliebtes Hähnchenspektakel fällt aus: Das ist das Ersatzevent
„Die Hähnchen haben uns abgesagt und nur eine Postkarte geschickt“, frotzelt Frank Herber. Der Oberst des Versetaler Schützenvereins möchte damit die Absage des Hähnchenspektakels verkünden.
Urteil gesprochen: Werdohler Netto-Räuber muss ins Gefängnis
Viele Indizien haben sich im Prozess gegen einen 26-jährigen Werdohler zu einer ausreichenden Gewissheit verdichtet: Die 1. große Strafkammer des Landgerichts verurteilte den Angeklagten wegen schwerer räuberischer Erpressung zu einer Haftstrafe von …
Im ersten Quartal: Auftragslage bei Vossloh erreicht Rekordniveau
Der Werdohler Bahntechnikkonzern Vossloh vermeldet für das erste Quartal 2022 ein Umsatzwachstum sowie einen historischen Höchststand beim Auftragsbestand. Der Bruttogewinn ging im Vergleich zum ersten Quartal 2021 aber dennoch von 12,1 auf 8,1 …
Polizei überrascht: Rollerfahrer leistet sich einige Fehltritte
Eine Anzeige allein reichte bei dieser Vielzahl an Vergehen nicht aus: Am Mittwoch kontrollierten Beamte des Verkehrsdienstes um 15.40 Uhr auf der Bundesstraße 236 in Höhe Brüninghausen ein Kleinkraftrad sowie dessen Fahrer, einen 21-Jährigen aus …
Mit Löwenzahntour: ADFC Werdohl startet in die Radsaison 2022
Die erste gemeinsame Tour in diesem Jahr der Ortsgruppe Werdohl im Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) wird am Sonntag, 1. Mai, die Löwenzahntour sein.
Die richtige Wahl fürs Berufsleben: Realschüler lernen Jobs kennen
Noch ein knappes Jahr Schule, dann steht für die Neuntklässler der Realschule der nächste Schritt an. Für viele stellt sich momentan die Frage: Eine Ausbildung machen oder weiter zur Schule gehen?
Nach A45-Sperrung: Neuer Regionalexpress soll für Entlastung sorgen
Der Nahverkehrsverband Westfalen-Lippe, das Verkehrsministerium NRW und die Deutsche Bahn Regio wollen neue Verbindungen auf die Schienen der Ruhr-Sieg-Strecke bringen, um die im Rahmedetal für mehrere Jahre gesperrte A 45 zu entlasten. Jetzt gibt …
Hohe Auszeichnung nach Flutkatastrophe: Land und Kreis ehren 2360 Einsatzkräfte
Bei einem großen Empfang im Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum (BRZ) in Altena-Rosmart haben am Montagabend Vertreter der Feuerwehren und Rettungsdienste im Märkischen Kreis stellvertretend für ihre Einheiten Ehrungen des Landes …
Im Prozess gegen den 26-jährigen Angeklagten aus Werdohl, den die Polizei nach einem der zahlreichen Raubüberfälle auf Netto-Verbrauchermärkte und Getränkemärkte in der Region im Fluchtfahrzeug der Täter fand, hat die Strafkammer des Hagener …
Die Maskenpflicht besteht nicht mehr und auch die regelmäßigen Corona-Tests vor Unterrichtsbeginn gehören der Vergangenheit an: Für viele Schüler fühlte sich der erste Schultag nach den Osterferien am Montag fast wieder wie früher – vor Corona – an.
„Für die Künstler ist diese Rückkehr heute auf die Showbühne enorm wichtig“, wusste Moderator Matthias Herz, nachdem er einen kurzen Blick in die Garderobe geworfen hatte. Am Samstag endete für viele der mehr als 35 teilnehmenden Tänzer eine rund …
Pflegeberufe: Nachfrage ist da, doch es fehlen die Lehrer
„Wir könnten viel mehr Schüler ausbilden. Die Nachfrage ist da“, sagt Kerstin Liebeskind von der gleichnamigen Pflegeschule, die aktuell von gut 150 Schülern besucht wird. Doch es gibt ein besonderes Problem.
Unternehmer aus dem MK machen Veranstaltungsaal coronakonform
Die Unternehmerfamilie Cici investiert gerade in großem Stil in ihren Festsaal Cici Saray (zu deutsch: Cicis Palast) an der Gewerbestraße in Werdohl. Knapp zehn Jahre nach der Eröffnung erhält die Immobilie innen ein völlig neues Aussehen. Aber das …
Förster glaubt, dass Borkenkäfer-Plage auf ihr Ende zusteuert
Im mittlerweile fünften Jahr macht der Borkenkäfer den Forstwirten im Sauerland zu schaffen. Der Werdohler Revierförster Kevin Hauser glaubt aber, dass die Katastrophe im Wald auf ihr Ende zugeht. Beim Besuch auf einem kahlgeschlagenen Berghang …