Neuartiger Maschinentyp: Einziges Vorführmodell Deutschlands steht im MK
In der Demofabrik Z4 der Werdohler Firma Remmel an der Gildestraße ist am Mittwoch (30. März) offiziell eine linear aufgebaute Spindeldrehmaschine des italienischen Herstellers Sala in Betrieb gegangen. Es handelt sich dabei um die einzige …
Landtagswahl 2022: Diese neun Kandidaten treten im Wahlkreis 121 - Märkischer Kreis I - an
Der Kreiswahlausschuss unter Leitung der Kreiswahlleiterin Barbara Dienstel-Kümper hat in seiner Sitzung am 29. März über die Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen entschieden. Im Wahlkreis 121 - Märkischer Kreis I - wurden …
Impfpflicht: Eine Einrichtung in Werdohl meldet noch Lücken
„Wir werden keine Probleme bekommen“, sagt Susanne Thöne. Die Leiterin der Senioreneinrichtung Haus Versetal ist froh darüber, dass letztlich alle Mitarbeiter des Hauses bereit waren, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen.
Auch weil Eltern nachfragen: Werdohl will weiter investieren
Die Stadt Werdohl will unabhängig von einem Vorschlag der CDU-Fraktion das Offene Ganztagsangebot in den Schulen noch in diesem Jahr weiter ausbauen. Das hat der zuständige Fachbereichsleiter Reinhardt Haarmann in der Sitzung des Schulausschusses am …
„Sprit ist teuer“: Warum ukrainische Flüchtlinge nur in Lüdenscheid registriert werden können
Bevor Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland arbeiten dürfen, müssen sie sich bei der Ausländerbehörde des Kreises registrieren – und das geht nur in Lüdenscheid oder alternativ in Menden.
Winter einmal anders: Baumpflege statt Schneeräumen in Werdohl
„Es war ausgesprochen ruhig“, sagt Baubetriebshof-Leiter Dominic Winterhoff. Doch obwohl der Winterdienst in den vergangenen Monaten nur eine untergeordnete Rolle spielte; Langeweile hatten die Mitarbeiter des Werdohler Baubetriebshofes nicht.
Krieg in der Ukraine als Thema: Gesamtschüler erschaffen besondere Ausstellung
„Wir wussten vorher schon viel, dachten wir“, sagt die 14-jährige Emily. „Aber dann haben wir so viele neue Informationen bekommen. Das hatten wir gar nicht erwartet.“ Sie schluckt und schiebt hinterher: „Erstaunlich, wie tief greifend dieses Thema …
Firma aus dem MK produziert für Großprojekt am Gelben Meer
Der Werdohler Bahntechnikkonzern Vossloh hat einen weiteren Großauftrag aus China erhalten. Vossloh soll die Schienenbefestigungen für einen dort entstehenden Abschnitt der Hochgeschwindigkeitsbahn des sogenannten Küstenkorridors liefern.
Die Tafel hat zu kämpfen: Lebensmittelausgabe für Bedürftige wird zunehmend schwieriger
Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Energiekrise, Inflation – die wirtschaftlichen Folgen vieler Entwicklungen bekommen die Schwachen einer Gesellschaft oft als erste zu spüren.
Rechtsanspruch auf OGS-Platz kommt: Stadt prüft den Ausbau
Nach einem Antrag der CDU-Fraktion, in den Grundschulgebäuden alle nicht schulisch genutzten Räume für eine zukünftige Nutzung im Rahmen der offenen Ganztagsschule (OGS) vorzuhalten, hat die Stadtverwaltung nun Stellung bezogen.
Netto-Räuber: Jetzt steht auch der vierte Verdächtige vor Gericht
Das Hagener Landgericht muss sich noch einmal mit der Raubüberfallserie auf Netto- und Getränkemärkte in der Region beschäftigen. Nachdem drei der vier Netto-Räuber seit Mitte Dezember verurteilt sind, beginnt am Donnerstag das Verfahren gegen den …
Rechtsstreit mit der Krankenkasse: Werdohler Familie lebt mit schwer behinderten Kindern
Ayten Güner und ihr Mann Yunis haben einen schweren Weg mit ihren Kindern hinter sich, ohne dass die Familie daran zerbrochen ist. Die 20-jährige Tochter Hilal ist nach einer Hirnhautentzündung an Taubheit grenzend schwerhörig, die 15-jährige …
Mit Popcorn und Waffeln: Gesamtschüler sammeln 1500 Euro für Kriegsopfer
1500 Euro lautet die stolze Summe, die Schüler der Albert-Einstein-Gesamtschule in den letzten zwei Wochen mit dem Verkauf von Waffeln und Popcorn erwirtschaftet haben. Das Geld wird an Unicef gespendet und soll Kindern in der Ukraine zugutekommen.
Spediteure mit überraschenden Aussagen zu Spritpreisen
Nichts schlägt sich in den Kosten des Transportgewerbes schneller und direkter nieder als der Kraftstoffpreis. Deshalb könnte man erwarten, dass Spediteure über den Beschluss der Ampelkoalition, die Energiesteuer für Diesel auf drei Monate befristet …
Verärgerung über Festabsage: Werdohler Schützen kritisieren den Vereinsvorstand
„Ich finde das eine Riesenschweinerei, dass unser Fest abgesagt wurde“, fasste Uwe Schneider die Gefühlslage der 28 Anwesenden bei der Frühjahrsversammlung der 4. Kompanie des Werdohler Schützenvereins (WSV) zusammen.
Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg, das in Werdohl auch die Tafel betreibt, möchte jetzt noch ein neues Angebot hauptsächlich für Senioren aufbauen. In dem Projekt „Iss was“ soll einmal wöchentlich eine warme Mahlzeit für …