„Alt Werdohl“-Verein: Nach nur einem Jahr schuldenfrei
Ein Jahr nach der Gründung ging nun die erste Jahreshauptversammlung des Vereins „Alt Werdohl Kulturförderung“ in besagter Musikkneipe an der Freiheitstraße über die Bühne - mit vielen guten Nachrichten.
Haushalt 2022: Diese zwölf CDU-Anträge diskutiert die Politik
Die CDU-Fraktion hat insgesamt zwölf Anträge zum Haushalt 2022 eingebracht – sie waren offensichtlich so sinnvoll, dass der Rat einstimmig die weitere Beratung in Fachausschüssen beschlossen hat.
Gas und Öl: So trifft der Russland/Ukraine-Krieg die heimischen Kunden
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine könnte sich auch auf die Verbraucher in Werdohl und Neuenrade auswirken: Der Rohölpreis ist in die Höhe geschossen, die Gasmärkte haben sogar noch stärker reagiert.
Für 1,6 Millionen Euro: Diese Aufträge hat die Stadt Werdohl vergeben
Der Vergabeausschuss der Stadt Werdohl hat am Donnerstag finanzielle Mittel in Höhe von 1,59 Millionen Euro freigegeben. Man könne die Runde scherzhaft auch „Tiefbau Spezial“ nennen, meint der bei der Stadt für die Vergaben zuständige Florian Bock.
Postauto brennt: Briefe und Pakete aus dem MK vernichtet
Mehrere hundert Briefsendungen und Pakete aus Werdohl und Plettenberg sind am 14. Februar bei einem Brand in einem Postauto in Hagen-Dahl unwiederbringlich verloren gegangen.
Eskalation des Russland/Ukraine-Konflikts trifft heimische Unternehmen
Die Eskalation des Russland/Ukraine-Konflikts, der seit Donnerstag zu einem Krieg geworden ist, ist nur scheinbar weit weg vom Lenne- und Hönnetal. Denn viele heimische Unternehmen betrifft die Veränderung der Lage.
Neue Lüftungsanlage für Gesamtschule: 790.000-Euro-Projekt wird nur zufällig bekannt
Nur durch einen Antrag der CDU zum Haushalt ist an die Öffentlichkeit gekommen, dass die Lüftungsanlage der Albert-Einstein-Gesamtschule defekt ist und für mehr als eine dreiviertel Million Euro erneuert werden muss.
Woge-Geschäftsführer: „Werdohl hat ein schlechtes Image“
„Werdohl hat ein schlechtes Image“, davon ist Ingo Wöste, Geschäftsführer der heimischen Wohnungsgesellschaft überzeugt. In einer Diskussion mit CDU-Politikern nennt Wöste dafür auch Gründe.
Im Eilverfahren: Rat verabschiedet Haushalt für 2022
Mit dem am Montag einstimmig verabschiedeten Haushalt 2022 hat der Rat der Stadt Werdohl den kommenden Generationen weitere 5,8 Millionen Euro Schulden aufgeladen.
Nach Sturm Antonia: Hochwasser könnte ein Problem werden
Auch in der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Region noch einmal kräftig durchgeschüttelt. Sturm Antonia hinterließ zwar nicht übermäßig viele Schäden, doch Hochwasser könnte zu einer echten Gefahr werden.
Die gute Nachricht erfuhr Ingo Wöste, Chef der Wohnungsgesellschaft Werdohl, schon am vergangenen Donnerstag: Die Sanierungsvorhaben der Woge werden auch in 2022 durch Mittel der KfW-Bank gefördert. Er hatte es live aus dem Mund von …
Bahnverkehr auf der Ruhr-Sieg-Strecke läuft wieder - IC fällt aus
Der Zugverkehr auf der Ruhr-Sieg-Strecke ist am Montagmorgen offenbar komplett eingestellt worden. Erst am frühen Mittag fahren wieder vereinzelte Linien. Die Bahn hatte bereits in den vergangenen Tagen vor Beeinträchtigungen bis Montagmittag …