Die Stadt Werdohl hat einen wichtigen Parkplatz in der Innenstadt gesperrt. Der Grund ist eine drohende Überflutung des ganz nah an der Lenne gelegenen Areals.
Glocken in Eveking läuten zu anderen Zeiten: Das ist der Grund
Die Glocken der Friedenskirche in Eveking läuten seit Januar häufiger und zu anderen Zeiten als seit Jahrzehnten gewohnt. Pfarrer und Presbyteriumsvorsitzender Dirk Grzegorek erklärt, was es mit dem neuen Läuten auf sich hat.
Einen Betrag im mittleren vierstelligen Bereich hat die Deutsche Bahn (DB) am Werdohler Bahnhof ausgeben müssen. Das Geld floss in die provisorische Reparatur des Aufzugs neben dem Bahnhofsgebäude.
Im Januar kam es zu einem saisontypischen Anstieg der Arbeitslosigkeit. So vermeldete die Agentur für Arbeit am Freitag, dass in Werdohl zuletzt 1125 Menschen ohne Job waren.
Neues Brandschutzzentrum: Ausgerechnet beim Brandschutz muss nachgebessert werden
Es wird wie geplant im April fertig und es bleibt bei Kosten von etwa 22,5 Millionen Euro – auf diese Feststellungen legt das Gebäudemanagement des Märkischen Kreises Wert, wenn es um das Brandschutzzentrum im Gewerbepark Rosmart geht.
Corona verhindert Kurse: 500 Kinder ohne Schwimmausbildung
„Ohne Wasser ist ein Schwimmverein aufgeschmissen“, sagt Peter Guder, 2. Vorsitzender des Schwimmvereins 08 (SV08) Werdohl. Mit Verweis auf die Corona-Pandemie erklärt Guder, mittlerweile mehr als 50 Jahre im Vereinsvorstand: „So eine Situation gab …
Unter normalen Umständen wäre für die Werdohler Schüler am Freitag ein besonderer Tag: Sie hätten in den Schulen ihre Halbjahreszeugnisse erhalten. Doch die Corona-Pandemie stellt auch das Schulleben gründlich auf den Kopf – Zeugnisse gibt es …
Corona-Schutzimpfung wird für Senior aus Werdohl (90) zum Tagesausflug
Karlheinz Neumann hat es nicht eilig. „Ich habe da noch nicht angerufen. Warum soll ich mich denn ohne Not gleich am ersten Tag irgendwo anstellen?“, sagt er.
Nach mehr als zwei Jahren: Wieder Leben in der Villa San Lorenzo
Es sind zwar noch nicht alle Arbeiten abgeschlossen, in die ehemalige Kinderarztvilla an der Freiheitstraße in Werdohl ist seit einigen Tagen aber wieder Leben eingekehrt.
Die SPD-Fraktion im Werdohler Rat möchte gern, dass die veränderte Vorfahrtsregelung an der Kreuzung Derwentsider Straße und Goethestraße solange bestehen bleibt, bis die Bauarbeiten am VDM-Kreisel fertiggestellt sind.
Zeugnisse, die per Post ins Haus flattern oder in einer App zum Download zur Verfügung stehen - in Pandemie-Zeiten gehört das zum Werdohler Schulalltag.
Corona-Bußgelder: Diese Kommune ist Spitzenreiter im Lenne- und Hönnetal
Gerade erst haben Bund und Länder die Corona-Schutzregelungen nochmals verschärft, um die Pandemie einzudämmen. Zu überprüfen, ob die Regelungen eingehalten werden, ist vor allem eine Sache der Ordnungsämter.
Rundwanderweg: Viel Zustimmung für Forderung nach Reaktivierung
Es gibt immer mehr Werdohler, die sich für eine Reaktivierung es etwa 58 Kilometer langen Rundwanderwegs um die Stadt stark machen. Mittlerweile gibt es auch erste konkrete Angebote von Personen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.
Schlittenfahrt endet im Krankenhaus: Feuerwehr muss verletzten Rodler bergen
Den Schnee nutzten am Sonntag auch in Werdohl viele Menschen für einen Ausflug in die Natur oder eine Schlittenfahrt. Für einen Werdohler endete der Rodelnachmittag allerdings mit schweren Verletzungen im Krankenhaus.
Falsche Testergebnisse: Doch keine Corona-Fälle in Kita im MK
Die beiden Mitarbeiter der Werdohler Kita Gernegroß, die am Freitag per Schnelltest positiv auf das Coronavirus getestet worden sind, haben sich doch nicht infiziert.
Erneut ist in einem Seniorenheim in Werdohl das Coronavirus ausgebrochen. Nachdem es Ende November im Wichernhaus einen massiven Corona-Ausbruch mit 31 infizierten Bewohnern und 16 positiv getesten Mitarbeiterin gegeben hatte, hat es jetzt das Haus …
Tankstelle an einem Wochenende gleich zweimal Ziel von Einbrechern
Nicht zum ersten Mal wurde am Wochenende die BFT-Tankstelle in Versevörde von Einbrechern heimgesucht – dieses Mal war ein Ganove am Sonntag um 3.29 Uhr erfolgreich, während knapp 24 Stunden später am Montag um 2.10 Uhr Einbrecher an derselben Tür …
Sprichwörtlich „in die Haare“ gerieten am Wochenende eine Frau und eine Ehepaar. Die Auseinandersetzung in der Werdohler Innenstadt endete mit mehreren Kratzwunden, einer fliegenden Bierflasche und mehreren Anzeigen.
Steigende Immobilienpreise 2021? So ist der Trend in Werdohl
Im März wird der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Märkischen Kreis den Grundstücksmarktbericht für das Jahr 2021 veröffentlichen. Was schon jetzt absehbar ist: Die Preise für bebaute Grundstücken, insbesondere bei Ein- und …
Unternehmen regeln Homeoffice unterschiedlich: Geschäftsführer zum Teil verärgert
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern in dieser Woche soll - wo es möglich ist - Beschäftigten der Wechsel ins Homeoffice angeboten werden. Der SV hat sich in Werdohl und Neuenrade umgehört. Die Firmen reagieren verschieden.