„Mich gibt’s noch!“: Bürgermeister Andreas Späinghaus meldet sich aus dem Krankenhaus
Bürgermeister Andreas Späinghaus (SPD) meldete sich am Freitag in der Redaktion. Er befindet sich noch immer im Krankenhaus, ist aber zuversichtlich bald entlassen zu werden.
Reaktivierung des Rundwanderweges: Idee findet immer mehr Unterstützer
Nach Ex-Bürgermeister Manfred Wolf will sich auch der Stadtsportverbandsvorsitzende Richard Müller-Schlotmann für eine Reaktivierung des Werdohler Rundwanderweges einsetzen.
Der Werdohler Bahntechnikkonzern Vossloh hat über seine australische Tochtergesellschaft Vossloh Cogifer Australia einen Großauftrag zur Lieferung von Weichensystemen für das Projekt Inland Rail in Australien erhalten. Die Lieferungen erstrecken …
Eine Woche früher als geplant: Bundesstraße im MK wieder frei
Die Vollsperrung der B 229 – gemeint ist das Teilstück der Neuenrader Straße zwischen der Kreiselbaustelle und dem Haus Werdohl – wird Freitag im Laufe des Tages aufgehoben.
Hunde zurück auf den Trimmtisch: Elke Geißler darf in ihrem Salon wieder arbeiten
Der kleine weiße Terrier zittert immer mal wieder am ganzen Körper, bleibt aber ergeben auf dem Trimmtisch von Elke Geißler sitzen. Die Werdohler Tierfriseurin darf seit einigen Tagen wieder arbeiten.
Plettenberg – Es ist kein Blick in die Glaskugel, sondern weitaus mehr. Einmal jährlich untersucht der Deutsche Sparkassen- und Giroverband rund 300 000 Bilanzen und Jahresabschlüsse deutscher Unternehmen, ergänzt um eine Expertenumfrage.
Zukunftsinvestitionen trotz Corona: Das plant die Stadt Werdohl
Während sechs Millionen Euro coronabedingte Schäden wie Spielgeld oder Luftbuchungen aus dem Haushalt der Stadt Werdohl herausgenommen werden dürfen, wird die Stadt in diesem Jahr für Investitionen in die Zukunft eine Menge echtes Geld ausgeben.
Neuerliche Lockdown-Verlängerung: „Es ist eine furchtbare Situation“
„Wenn wir zu früh lockern, wird die Zahl der Neuinfektionen wieder steigen, und das Gesundheitssystem könnte an seine Grenzen stoßen. Dazu wird sicher auch die neue Mutation beitragen“, ist Antonius Wiesemann überzeugt.
Corona-Haushalt: Werdohl macht 2021 fast sechs Millionen Euro Minus
Knapp 6 Millionen Euro – mit diesem Defizit will die Stadt ins Haushaltsjahr 2021 einsteigen. Dieses Defizit ist so gut wie ausschließlich den Kosten der Corona-Pandemie geschuldet, vor allem durch ein erwartetes Ausbleiben von 4 Millionen Euro …
Umstellung von L- auf H-Gas: Monteure in Werdohl unterwegs
„Wir wollen Trittbrettfahrern keine Chance geben. Deshalb klären wir genau über den Besuch unserer Monteure auf“, sagt Sebastian Wagner. Der Plettenberger ist Projektleiter des Unternehmens Gatter 3 aus Holzwickede.
Die Neuenrader Straße (B229) zwischen dem Haus Werdohl und der Kreisverkehr-Baustelle in Werdohl ist ab Montag, 18. Januar, noch einmal für zwei Wochen gesperrt. Das hat der Landesbetrieb Straßen.NRW auf Nachfrage bestätigt.
Anstatt Döner, Köfte und Lahmacun gibt es im Schnellimbiss im Edeka-Center Tank ab sofort Schnitzel, Bratwurst und Burger. Der Inhaber des Supermarktes, Heiko Tank, hat die Bewirtschaftung des Imbisses jetzt selbst in die Hand genommen, nachdem der …
Nach Corona-Ausbruch: Aufnahmestopp in der Stadtklinik aufgehoben
Nach dem neuerlichen Corona-Ausbruch kurz vor dem Jahreswechsel in der Stadtklinik Werdohl kehrte das Krankenhaus am Freitag in den Regelbetrieb zurück.
Unterricht auf Distanz: Zu Besuch im virtuellen Klassenzimmer
Seit einer Woche sind die Weihnachtsferien vorbei und dennoch sind die Schulen faktisch immer noch geschlossen. Wegen der Infektionsgefahr in der Coronapandemie hat das Schulministerium verfügt, dass Schüler möglichst zuhause bleiben und auf Distanz …
Schwerer Verstoß gegen Coronaschutzverordnung: Polizei löst bulgarische Hochzeitsfeier auf
Schwerer Verstoß gegen die Coronaschutzverordnung: Am Donnerstagabend musste die Polizei im Märkischen Kreis eine Hochzeitsfeier mit rund 30 Gästen auflösen – und traf dabei auf massiven Widerstand.