Schließung des WK-Warenhauses: Stimmen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung
Werdohl – Sie sei vom Aus des WK Warenhauses am 30. Juniu überrascht gewesen, sagte Bürgermeisterin Silvia Voßloh. Zwar habe sie schon von den Überlegungen gewusst, allerdings mit einem „nahtlosen Übergang“, also einer unmittelbaren Nachfolge …
Schließung des WK-Warenhauses: Gesellschafterin nennt Gründe
Werdohl – Am Tag nach der Ankündigung, das WK Warenhaus am 30. Juni für immer schließen zu wollen, war die gedrückte Stimmung unter der Belegschaft greifbar.
30 Prozent mehr Arbeitslose in Werdohl in einem Jahr
Werdohl – Zu einem saisontypischen Anstieg der Arbeitslosigkeit kam es im Januar in Werdohl. Wie die Agentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte, sind aktuell 930 Werdohler ohne Job.
Politische Aktivistin kritisiert Werdohler "Fridays gegen Altersarmut"
Werdohl – Nicht nur in Werdohl haben Aktionsgruppen der Bewegung „Fridays gegen Altersarmut“ demonstriert. Bei vielen dieser Mahnwachen in ganz Deutschland ist eine Unterwanderung durch teils rechtsextreme Personen und Gruppen beobachtet worden.
Drama für Werdohl und das Lennetal: WK Warenhaus schließt
Diese Nachricht trifft Werdohl so schlimm wie kaum etwas zuvor: Das WK Warenhaus wird Ende Juni nach 44 Jahren geschlossen. Gesellschafterin Silke Krischer-Schnückel sprach am Mittwochabend nach Geschäftsschluss vor der versammelten Mannschaft. …
Werdohl – NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat eine App vorgestellt, auf der tagesaktuell freie Pflegeplätze in Heimen angezeigt werden. „Heimfinder NRW“ heißt sie. Der SV hat das neue Angebot für die Städte Werdohl, Neuenrade und Balve …
Noch viel zu lernen: So wird „Raja“ im Lennetal zum Blindenhund ausgebildet
Werdohl – „Raja“ zu ignorieren ist unmöglich. Die Besucherin hat dem jungen Labrador auf Bitten seiner Patin Gerda Patent zwar zunächst den Rücken zugedreht, aber die Hündin gibt nicht auf.
Werdohl - „Es bricht mir das Herz, wenn ich mit ansehen muss, dass diese Kinder die Schule abbrechen müssen, weil sich ihre Familien den Schulbesuch nicht mehr leisten können“, sagt Ammar Yazigi. Der 48-Jährige sagt diesen Satz über Schulkinder in …
Gesamtschule Werdohl präsentiert sich potenziellen neuen Schülern und deren Eltern
Werdohl - Riesenandrang herrschte am Samstagvormittag in der Albert-Einstein-Gesamtschule (AEG). Viertklässler waren ebenso mit ihren Eltern gekommen, wie auch Zehntklässler, die die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe beinahe in der Tasche …
Werdohl - Nach einem Jahr Pause gab es am Sonntagvormittag wieder einen Neujahrsempfang im Restaurant Vier Jahreszeiten. Zuvor hatte die Veranstaltung drei Jahre lang der Bürgerstammtisch getragen. Jetzt hatten erst die SPD und dann der Heimat- und …
Altes Hallenbad in Werdohl: So sieht es nach der Stilllegung aus
Werdohl - Seit dem letzten Badetag am 22. Mai 2019 ist das wegen seiner Architektur als „Wasserkirche“ bekannte Hallenbad auf dem Riesei ein verlorener Ort geworden.
Werdohl – Rund 30 Männer und Frauen mittleren Alters sowie ein paar Kinder und Jugendliche versammelten sich Freitag gegen 17 Uhr auf dem Brüninghaus-Platz. Im Stil einer Mahnwache protestierten sie mehr oder weniger still gegen ein ungerechtes …
Stadtklinik Werdohl: Das ist die neue Leiterin der Geriatrie
Werdohl – Dr. Magdalena Aniol hat die geriatrische Abteilung der Stadtklinik verlassen, in der Leitung folgt ihr die bisherige Oberärztin Dr. Anja Langner-Hülsmeyer. Anriol hatte die Abteilung 2016 aufgebaut und ist aus privaten Gründen in ihre …
Busproblematik am neuen Hallenbad: So sieht die Lösung aus
Werdohl – Die Stadt Werdohl hat nach Angaben von Abteilungsleiter Reinhardt Haarmann eine Lösung für den Schulbusverkehr zum Hallenbad in Ütterlingsen gefunden.
Tag der offenen Tür: Darum geht es für die Gesamtschule in Werdohl um alles
Werdohl – Die Albert-Einstein-Gesamtschule (AEG) will zeigen, was sie kann: Für Samstag, 25. Januar, lädt sie Viertklässler der Grundschulen von 11 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür zum Riesei ein.
Schwertransport-Fahrer verursacht Unfall mit hohem Sachschaden - Polizei-Eskorte
Werdohl – Einen Unfall mit hohem Sachschaden im fünfstelligen Bereich verursachte am Donnerstagmorgen der Fahrer eines Schwertransporters mit seinem Gefährt im Werdohler Innenstadtbereich.
Rollerfahren ab 15: Das sagen Polizei und Fahrschullehrer
Werdohl – Motorroller zu fahren ist auch heute noch in. Das sagt Fahrschullehrer Rüdiger Fenner aus Werdohl. Er begrüßt den Beschluss der Politik, Rollerfahren in Nordrhein-Westfalen künftig ab 15 Jahren zu erlauben.