Werdohl - Drastische Einschränkungen auf der einen Seite, ein gewisser Luxus für die Betreuer und Kinder auf der anderen Seite: In Zeiten der Corona-Pandemie hat sich auch die Jugendarbeit in Werdohl stark verändert.
Werdohl/Neuenrade/Balve – Weil der Märkische Kreis wegen technischer Probleme erst verspätet Stimmzettel ausliefern konnte, standen die meisten Wahlämter unter zusätzlichem Zeitdruck. Auch die Corona-Schutzbestimmungen stellen die Mitarbeiter vor …
Werdohl – Das Viadukt in Ütterlingsen, eines der Werdohler Wahrzeichen, leidet unter Wildbewuchs. Sogar Birken wachsen nach einem längeren Zeitraum der vernachlässigten Pflege auf dem Bauwerk, das so nach und nach mehr verkommt. Für die Unterhaltung …
Werdohl – „Es ist doch wahrscheinlicher, dass wir bei kommenden Corona-Lockerungen wieder Open-Air-Veranstaltungen auf die Beine stellen dürfen, als dass wir im Festsaal Riesei etwas anbieten können“, vermutet Peter Kölsche.
Feuerwehr: Einsatz mit Drehleiter in der Innenstadt
Werdohl – Für großes Aufsehen sorgte am Freitagmorgen ein Einsatz des Löschzuges Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werdohl. Denn im Rahmen einer Tragehilfe stand das große Drehleiterfahrzeug in der Innenstadt auf dem Alfred-Colsman-Platz.
Coronavirus: In Werdohl kommt der Arzt ins Lehrerzimmer
„Es war schwierig, an die Tupferröhrchen zu kommen“, erklärt Dr. Paul Gotthardt. Der Neuenrader Allgemeinmediziner ergänzt: „Ich musste ganz schön darum betteln.“
Freibad Werdohl: Bis zu 75 Prozent weniger Badegäste
Das Ende der Freibadsaison in Ütterlingsen ist langsam in Sicht – und die Bilanz, die Bäderchef Frank Schlutow ziehen muss, wäre in jedem normalen Jahr eine Katastrophe.
Endlich wieder Vereinssport: Kleine Turnhallen freigegeben
Seit dem Corona-Ausbruch im März sind die vier kleinen städtischen Turnhallen geschlossen geblieben – ab sofort können sie wieder für den Vereinssport genutzt werden. Die Sportvereine können unter Auflagen und eingeschränkt ihren Trainingsbetrieb …
CDU setzt auf „Wappen-Werbung" im Wahlkampf: So ist die Rechtslage
Werdohl/Neuenrade/Balve – Wer sich die Wahlplakate der Christdemokraten in Werdohl, Neuenrade und Balve näher ansieht, der findet sehr schnell die Gemeinsamkeit: Alle Stadtverbände haben neben den Kandidaten das jeweilige Stadtwappen abgebildet, und …
„Als herausragendes Beispiel für andere Kommunen“ hat Josef Hovenjürgen, Generalsekretär der NRW CDU und Landtagsabgeordneter, die kurze Planungs- und Bauzeit des Werdohler Hallenbades in Ütterlingsen bezeichnet.
Nach Corona-Fall an Werdohler Gesamtschule: So geht es weiter
Nach Bekanntwerden eines nachweislich mit Covid-19 infizierten Siebtklässlers an der Albert-Einstein-Gesamtschule sei dort wieder Normalität eingekehrt. Das berichtete Schulleiter Sven Stocks auf Nachfrage.
Corona-Fazit der städtischen Kitas: Gruppensettings bleiben
Werdohl – „Wir definieren uns seit März neu“, stellt Birgit Nörthemann fest. Die Leiterin der Kita Gernegroß hat sich – ebenso wie ihre Kolleginnen und alle Erzieherinnen und Erzieher – auf die coronabedingten Einschränkungen eingestellt. Gemeinsam …
Infektionsfall an der Albert-Einstein-Gesamtschule - Schüler in Quarantäne
Werdohl – An der Albert-Einstein-Gesamtschule in Werdohl gibt es einen bestätigten Corona-Fall. Schulleiter Sven Stocks wurde am Sonntag vom Gesundheitsamt des Märkischen Kreises informiert, dass ein Schüler aus der siebten Jahrgangsstufe mit Covid …
Werdohl - Die Aktion „Stadtradeln“ startet am Freitag, 28. August, erstmals auch in Werdohl. Bis zum vergangenen Wochenende hatten sich fünf Teams dafür angemeldet.
Balve - Die Evangelische Kirchengemeinde Balve hat mit Johanna Keiser nicht nur ein neues Gemeindemitglied auf Zeit bekommen, sondern auch die erste Praktikantin in der Geschichte der Gemeinde, die hier ihre ersten Erfahrungen auf dem Weg zur …
Werdohl- Mit einem mehr oder weniger markigen, provozierenden oder manchmal auch originellen Motto wollen Parteien und Kandidaten vor Wahlen auf sich und ihre Ziele aufmerksam machen.
Die Musikschule Lennetal hat die Corona-Zeit irgendwie überstanden
Lennetal – Die Corona-Pandemie hat auch die Musikschule Lennetal hart getroffen. Dennoch können die Lehrer aus der Krise Positives für die Zukunft mitnehmen. Das berichtete Sebastian Hoffmann aus dem Führungsteam der Musikschule am Donnerstag bei …
Chaos an gesperrtem Bahnübergang an der B 236 - erheblicher Rückstau in beide Richtungen
Eine technische Störung am Bahnübergang Brüninghausen, auf halber Strecke zwischen Teindeln und Ohle, hat am Samstagvormittag zu kurzzeitigen, aber erheblichen Verkehrsstörungen auf der Bundesstraße 236 geführt.