Werdohl - Reiner Müller vom Heimat- und Geschichtsverein hat das Modell des Ütterlingser Bahnviadukts, das im Stadtmuseum ausgestellt ist, jetzt an die tatsächliche Situation vor Ort angepasst.
Wahlvorschläge der Parteien: So hat der Ausschuss entschieden
Werdohl – Der Wahlausschuss der Stadt Werdohl hat in seiner Sitzung am Donnerstagmorgen alle Vorschläge für die Wahl des Rates und des Bürgermeisteramtes am 13. September genehmigt.
Kabelfernsehen und Internetverbindung eingeschränkt: Solange dauert die Reparatur
Plettenberg – Probleme in der bildlichen Darstellung, fehlerhafte Pixel, ausbleibender Ton oder sogar eine komplett schwarze Mattscheibe: Viele Bürger klagen derzeit über zum Teil massive Störungen beim Fernsehen über das Kabelnetz von Vodafone.
Werdohl – Wenn es dunkel wird über Werdohl, wird die Dammstraße zur Rennstrecke. „Jeden Abend um zehn oder halb elf geht es los“, berichtet Katja Klinkenberg, die mit ihrer Familie eines der Häuser an dieser langen, geraden Straße entlang der Lenne …
Deswegen könnte sich am Lenneradweg endlich etwas tun
Plettenberg – Seit Jahrzehnten wird über das Radweg-Zwischenstück Plettenberg-Werdohl diskutiert. Bis jetzt hat sich wenig getan. Dass sich das in den nächsten Jahren ändert, hofft ADFC-Ortssprecher Sebastian Rittner.
Unfallzahlen im NRW-Vergleich: So schneiden Werdohl, Neuenrade und Balve ab
Werdohl/Neuenrade/Balve – Werdohl ist eine der sichersten Kommunen in Nordrhein-Westfalen – zumindest wenn man sich in der Stadt zwischen Lenne und Verse im Straßenverkehr bewegt.
Gesucht: Die schönsten Katzenfotos - jetzt mitmachen
Werdohl/Neuenrade/Balve - Der 8. August ist seit 2020 der Internationale Tag der Katze. Dann feiern Katzenfreunde das Zusammenleben mit der als Haustier beliebten Hauskatze.
Schwerer Start für Azubis: Corona wirft Pläne durcheinander
Der Start ins Berufsleben läuft für viele junge Menschen durch die Corona-Pandemie völlig anders als geplant. Es gibt Unsicherheiten unter den Azubis – nicht nur unter den Neueinsteigern.
Kreuzkirche hat einen neuen Besitzer: So geht es weiter
Werdohl – Fast 20 Monate nach der Entwidmung der Kreuzkirche kann die Evangelische Kirchengemeinde Werdohl jetzt einen Käufer für das ehemalige Gotteshaus auf der Königsburg präsentieren.
Bombendrohungen gegen Volksbank: Polizei hat neue Erkenntnisse
Werdohl – Die Ermittlungen nach dem noch unbekannten Täter, der in mindestens drei Fällen eine Bombendrohung gegen die Werdohler Filiale der Volksbank Südwestfalen ausgesprochen hat, laufen weiter auf Hochtouren. Mittlerweile hat die Polizei weitere …
Schluss mit Guss: Topunternehmen im MK macht schon früher dicht - 400 Arbeitsplätze betroffen
Die Schließung der Alugießerei von Georg Fischer am Bahnhof geht schneller voran als geplant. Schon am 25. September wird in dem traditionsreichen Standort zum letzten Mal gegossen. Danach wird die Produktion für immer stillgelegt, aufgeräumt und …
Umfrage zur Kommunalwahl: Welche Themen sind Ihnen wichtig?
Werdohl/Neuenrade/Balve - Bei der Kommunalwahl am 13. September stimmen in Werdohl, Neuenrade und Balve insgesamt rund 31.200 Wahlberechtigte über die Zusammensetzung der Stadträte und des Kreistages sowie über die Besetzung der Bürgermeisterposten …
Werdohler Köpfe: Ausstellung später, Buch kommt pünktlich
Werdohl - Coronabedingt verschoben werden musste die für September/Oktober geplante Ausstellung „Werdohler Köpfe“, die der Heimat- und Geschichtsverein derzeit gemeinsam mit dem Kleinen Kulturforum auf die Beine stellt. Das parallel zur Ausstellung …
Werdohl – In der Woche ab dem 10. August soll die stillgelegte Jahnturnhalle abgerissen werden – die von vielen Anwohnern geäußerte Sorgen wegen der Parkplatzsituation seien von der Stadtverwaltung offensichtlich nicht ernst genommen worden.
Autofahrer versuchen Stauchaos im Versetal zu umfahren
Werdohl – Kaum war der Höhenweg am Mittwoch vergangener Woche um 5 Uhr dicht, kam es schon zu den ersten Zwischenfällen im Berufsverkehr. Allerdings nicht auf der völlig überfüllten Umleitung durch das Versetal.
Werdohler Unternehmen produziert einmilliardste Spannklemme
Werdohl – Eine Eins mit neun Nullen bot am Stammsitz der Vossloh AG jetzt Anlass zum Feiern. In einer der ältesten Hallen auf dem Firmengelände an der Vosslohstraße wurde die einmilliardste Spannklemme produziert.