Corona-Hilfsangebote in der Region: So ist die Nachfrage
Werdohl/Neuenrade/Balve – Vor gut acht Wochen, zu Beginn der Corona-Krise, haben kirchliche und kirchennahe Organisationen, aber auch kommunale Einrichtungen und Privatpersonen beinahe täglich neue Angebote aus dem Boden gestampft.
Gesucht: Anekdoten und Erlebnisse aus 44 Jahren WK-Historie
Werdohl - Am Samstagabendwird der Rewe-Markt im WK Warenhauses schließen. Dies ist der erste Schritt auf dem Weg zur kompletten Schließung des Kaufhauses am 30. Juni.
"Kletterwelt" Sauerland: Das Schweigen zum Neustart hat ein Ende
Die im Dezember 2016 eröffnete Kletter- und Boulderhalle „Kletterwelt Sauerland“ auf Rosmart stand bis Donnerstag für 1,5 Millionen Euro zum Verkauf, von einer Insolvenz ist die Rede. Nach der durch die Corona-Pandemie bedingten Schließung am 16. …
Werdohl – Autofahrer können in Werdohl im Innenstadtbereich ihre Parkgebühren ab Juni digital zahlen. Bereits zum kommenden Montag führt die Stadt das Handyparken ein.
Streit um Klopapier: Supermarkt-Kassiererin erzählt über ihren Corona-Alltag
Werdohl – Supermarkt-Mitarbeiter sind in dieser besonderen Zeit mehr gefragt denn je. Sie kassieren nicht nur, sondern sorgen auch dafür, dass die Regale voll bleiben.
Begräbnisse mit Abstandsregel: So arbeiten Bestatter in Zeiten von Corona
Werdohl – „Schnell gesagt: Vieles hat sich geändert“, sagt Therese Preikschat. Sie ist Bestatterin in Werdohl. Und wie eigentlich in allen Lebensbereichen und Berufen, hat das Coronavirus auch auf ihre Arbeit Auswirkungen.
Brand in Mehrfamilienhaus gelegt? Polizei ermittelt
[Update] Werdohl – Mit allen verfügbaren Kräften war die Freiwillige Feuerwehr Werdohl am Montagmorgen ab 5.30 Uhr für rund drei Stunden auf der Königsburg im Einsatz.
Unterstützung für Viadukt: Bürgermeister-Kandidat startet Petition
Werdohl – Als Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins (HGV) und als Ortsheimatpfleger setzt sich Heiner Burkhardt für den Erhalt des Eisenbahnviadukts in Ütterlingsen ein.
Zehn Wochen Corona: Heimische Ordnungsämter ziehen Bilanz
Werdohl/Neuenrade/Balve – Drastische Einschnitte im privaten und vielfach auch im beruflichen Alltag – die Auswirkungen der Maßnahmen zur Eindämmungen der Corona-Pandemie wirbeln das Leben der Menschen in Deutschland mittlerweile seit zehn Wochen …
Werdohler Gesamtschule ist den Gymnasien zehn Tage voraus
Werdohl/Altena/Plettenberg – An den Gymnasien und der gymnasialen Oberstufe der Gesamtschule im Lennetal werden in diesen Tagen die letzten Abi-Klausuren geschrieben, während die unteren Klassen erstmals wieder ihre Schulen von innen sehen dürfen.
Stadtplanung und Klimaschutz: Werdohler sollen jetzt aktiv werden
Werdohl – „In Werdohl hatten die Menschen lange nicht die Möglichkeit sich so aktiv an der Stadtplanung zu beteiligen. Es ist eine Chance, die so schnell nicht wiederkommen wird. Deshalb bitten wir die Bürger darum, sich jetzt einzubringen“, erklärt …
Initiator der stillen Corona-Proteste: „Ich bin nur ein offener Mensch mit Fragen“
Normalerweise hält sich Stefan Radtke etwas abgeschieden in seinem Zuhause unterhalb der Nordhelle in Herscheid auf, aber immer samstags sucht der 58-Jährige mittlerweile einen der zentralsten Punkte im Märkischen Kreis auf: den Rosengarten in …
Gefahrpunkte und Schwachstellen des Radwegenetzes im Lennetal
Werdohl - Dass es mit der Planung und dem Bau der Radwege in Werdohl nicht so recht vorangehen will, lässt Jürgen Henke keine Ruhe. Besonders die sogenannte Lenneroute, der 142 Kilometer lange Radweg zwischen Winterberg an der Lennequelle und der …
Nach Corona-Unterrichtsausfall: VHS-Teilnehmer fühlen sich ungerecht behandelt
Werdohl – Beyza Yaman geht es um Gerechtigkeit. Sie möchte an der Volkshochschule Lennetal den Realschulabschluss nachholen und steht kurz vor der ZP10-Abschlussprüfung.
Schließung auf Raten: Erste Abteilung im WK macht dicht
Werdohl - Seit Ende Januar ist bekannt, dass das WK Warenhaus am 30. Juni für immer schließen wird. Mit dem Schließung des dort integrierten Rewe-Marktes bereits zum Ende des Monats Mai wird dies nun ein wenig realer.