Werdohl/Neuenrade/Balve – Alle Grundschüler sollen ab dem 11. Mai wieder nach einem rollierenden System in ihre Schulen zurückkehren. So lautet der Vorschlag des Landes NRW, der für die Schulen noch einmal viel Arbeit bedeuten würde.
Werdohl – Wegen der geplanten Vergrößerung der Ditib-Moschee an der Freiheitstraße hat sich ein handfester Skandal entwickelt. Die Stadt hat den Bauantrag nach etwa einem Jahr Laufzeit zurückgeschickt.
Ordnungsämter kündigen intensive Kontrollen für den 1. Mai an
Werdohl/Neuenrade - Wer am Freitagabend in den Mai tanzen möchte, muss sich im heimischen Wohnzimmer oder bestenfalls im engsten Familienkreis im Garten austoben. Die heimischen Ordnungsämter kündigen an: Die Einhaltung des Kontaktverbots wird am …
Viadukt in Werdohl: Ortsheimatpfleger wirft Bahn Untätigkeit vor
Werdohl – Seit 2014 kämpfen Ortsheimatpfleger Heiner Burkhardt und sein Team um den Erhalt des Eisenbahnviadukts in Ütterlingsen – die Bahn als Eigentümerin ist als quasi unsichtbarer Gegner kaum zu treffen.
Kliniken im MK nehmen Normalbetrieb wieder auf - jeder Patient bekommt Corona-Test
Lüdenscheid/Werdohl – Mit einer Kraftanstrengung haben die Märkischen Kliniken auf Corona-Betrieb umgestellt, jetzt werden die Änderungen Stück für Stück zurückgefahren.
Werdohl – In ganz kleinen Schritten in Richtung Normalität: Was ab Montag in den Grundschulen zunächst für die Viertklässler ermöglicht werden soll, ist für die Werdohler Kindergartenkinder vorerst noch keine Option.
Werdohl – Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für den Verkauf des Lokomotivengeschäfts der Vossloh AG nach China gegeben. Das teilten die Wettbewerbshüter in dieser Woche mit.
Alles dicht im Lenne-Flussbett: 240 Tonnen Beton verarbeitet
Werdohl – Ein großer Schritt in Richtung Sanierung der Lennebrücke ist in diesen Tagen getan – die Versorgungsleitungen, die nicht mehr durch die neue Brücke führen dürfen, sind durch die Lenne verlegt.
Einhaltung der Corona-Regeln: Viel Arbeit für die Ordnungsämter
Werdohl/Neuenrade – Um die Corona-Pandemie einzudämmen, greift der Gesetzgeber auch in die Freiheitsrechte der Menschen ein: Abstandsgebot, Verzehr-Radius um Eisdielen, Verbot der Grüppchenbildung – und seit dieser Woche auch noch Maskenpflicht …
Tag eins der Maskenpflicht: So verlief der Montag im Lennetal – mit Fotostrecke!
Lennetal - Seit gestern gilt in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln die Maskenpflicht. Wie gut halten sich Kunden und Fahrgäste daran? Händler im Lennetal erzählen, wie es bei ihnen läuft.
Werdohl – Die extreme Trockenheit der vergangenen Tage sorgte jetzt auch in Werdohl für zwei Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr. In beiden Fällen bestand der Verdacht eines Wald- beziehungsweise Flächenbrandes.
Wie durch ein Wunder: Motorradfahrer übersteht Unfall
Die Strecke ist für Unglück bekannt: Schon wieder hat ein Motorradfahrer in der Nordhelle die Kontrolle verloren. Dieser hatte immerhin Glück im großen Unglück.
Einbrüche in Spielhallen im MK: Polizei veröffentlicht Fahndungsfoto
Werdohl – In gleich zwei Spielhallen in Werdohl wurde in der Nacht auf den 24. September 2019 eingebrochen. Weil nach den Taten an der Derwentsider Straße und an der Bahnhofstraße der Täter weiterhin flüchtig ist, hat die Polizei jetzt ein …
Werdohl – Etwas Hoffnung hat Bäderbetriebs-Chef Frank Schlutow natürlich noch, aber auch in seinen kühnsten Träumen kann er sich keine Öffnung des Ütterlingser Freibads unter wirksamen Corona-Schutzmaßnahmen vorstellen. Als Mitglied der Deutschen …
Gottesdienste ab Mai wieder möglich: Gemeinden überrascht und skeptisch
Werdohl/Neuenrade/Balve – Die Ankündigung von Ministerpräsident Laschet, dass in NRW ab 1. Mai wieder Gottesdienste mit „unbegrenzter Teilnehmerzahl“ stattfinden dürfen, hat die hiesigen Gemeinden in jedem Fall überrascht und zum Teil auch Skepsis …
Corona bedeutet eine Art Notstand für die Kommunalpolitik mit den Räten und Ausschüssen. Für die Zeit seit dem 14. April bis zum 14. Juni gilt per Erlass eine „festgestellte epidemische Lage von landesweiter Tragweite“, die die Selbstverwaltung der …
"Masterkonzept 2040": So könnte sich Werdohl entwickeln
Werdohl – Die Entwicklung eines Konzeptes, das der städtebaulichen Entwicklung eine Leitlinie und einen Handlungsrahmen geben soll, geht jetzt bald in die nächste Runde.