Zahl der Arbeitslosen in Werdohl ist leicht gestiegen
Werdohl - Die Zahl der Arbeitslosen in Werdohl ist im Januar gestiegen. Das geht aus der am Mittwoch veröffentlichten Statistik der Bundesagentur für Arbeit hervor. Demnach waren im ersten Monat des Jahres 807 Personen ohne Job.
Mobbing in WhatsApp-Gruppe an Werdohler Grundschule
Werdohl - „Das Mobbing in WhatsApp-Gruppen ist mittlerweile auch an den Grundschulen ein Thema“, stellt Schulsozialarbeiterin Mandy David fest. Sie berichtet von einem aktuellen Fall an einer Werdohler Grundschule.
Werdohl - Das Restaurant Thuns im Hotel Zum Dorfkrug in Kleinhammer hat in der neuesten Restaurant-Bestenliste des Mineralwasser-Weltmarktführers Gerolsteiner einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht.
Werdohl - Die Coverband The Missing Links kehrt am Samstag, 24. Februar, zu ihren Wurzeln zurück: Ab 20 Uhr spielt die Gruppe, die 1964 in Werdohl gegründet worden ist, dann in der Musikkneipe Alt Werdohl Songs der 1960er- und 1970er-Jahre.
Werdohl - „Sie haben das Gebäude zum Sprechen gebracht“, bedankte sich Pfarrer Dirk Grzegorek bei Jürgen Henneman. Dieser hatte den Geistlichen und weitere Besucher durch und rund um die Evekinger Friedenskirche geführt und die architektonischen …
Geschichte der Industrialisierung: "Da schlummert noch viel"
Werdohl - „Vom Osemund zur Digitalisierung“ heißt die Ausstellung, in der der Heimat- und Geschichtsverein (HGV) vom 11. März bis 1. April die Geschichte der Industrialisierung in Werdohl beleuchten will.
Jonas Blöink verjüngt den Versetaler Schützen-Vorstand
Werdohl - Frank Herber bleibt zwei weitere Jahre 1. Vorsitzender des Versetaler Schützenvereins. Im Laufe einer mehr als zweistündigen Versammlung wurde er am Samstagabend im Vereinsheim Altenmühle einstimmig von 67 Vereinsmitgliedern im Amt …
Werdohl - „40 Jahre Werdohler Jugendfeuerwehr sind 40 Jahre harte Arbeit“, zeigte sich Stadtbrandinspektor Kai Tebrün am Freitagnachmittag stolz bei der Jahreshauptversammlung der heimischen Jugendfeuerwehr im Gerätehaus Stadtmitte.
Werdohl - Der Deutsche Kinderschutzbund befasst sich mit dem Thema „Zeugnisangst“, der Verein Nummer gegen Kummer bietet Hilfe an, und die Bezirksregierung Arnsberg richtet ein Zeugnistelefon ein: Einige Kinder und Jugendliche wären froh, wenn sie …
Werdohl - Das 41. Stadtfest feiert Werdohl am Samstag, 2. Juni, in der Innenstadt. Bei der Werdohl Marketing GmbH werden dafür bereits jetzt die Weichen gestellt
DJK will Sterngolf-Grundstück an die Stadtwerke zurückgeben
Werdohl - Das Gerücht hält sich hartnäckig: Weil die Stadtwerke in Ütterlingsen ein neues Hallenbad bauen wollen, muss die Sterngolfanlage weichen. Doch da sei nichts dran, versichert Stadtwerke-Chef Frank Schlutow glaubhaft. Das Ende der …
Werdohler Rathaus-Mitarbeiter werden reihum zu Telefonisten
Werdohl - Bananenstecker mit Kabeln daran von einer Steckdose in die andere verpflanzen braucht bei der Telefonvermittlung heute niemand mehr. Dennoch arbeiten alle rund 80 Mitarbeiter der Werdohler Stadtverwaltung neuerdings als Telefonisten. Jetzt …
Werdohl - Gute Nachrichten für alle, die sich um den Erhalt des Viaduktes sorgen: Die Deutsche Bahn will in Kürze mit der Sanierung des denkmalgeschützten Bauwerks beginnen. Allerdings sollen zunächst nur kleinere Arbeiten durchgeführt werden.
Werdohler Kindergarten öffnet bald von 6 bis 18 Uhr
Werdohl - Die Verwaltung der Stadt Werdohl und die Kommunalpolitiker wollen berufstätigen Eltern stärker unter die Arme greifen: Die Kita Momo Am Heideberg in Eveking soll demnächst in der Zeit von 6 bis 18 Uhr geöffnet sein.
Werdohl - Der Reigen der Go Music-Konzerte des Profi-Bassisten Martin Engelien wird im Februar fortgesetzt. Wie in jedem Jahr erklärt Engelien, dass es garantiert keine Karnevalsmusik zu hören gebe. Stattdessen verspricht Engelien ein Line-Up von …
Werdohl - Dass die Firma Gerhardi auf Rosmart an einem riesigen Grundstück interessiert ist, wird vom Unternehmen nicht infrage gestellt. Anfragen dazu hat die Unternehmensleitung allerdings bislang nicht beantwortet. Derweil rollt die …
Werdohl - „Zwischen dieser Ausstattung und unserer bisherigen Küche liegen Welten“, stellen Bettina Schlüter und Tatjana Burris fest. Die Lehrerinnen unterrichten unter anderem Hauswirtschaft an der Albert-Einstein-Gesamtschule – und sind rundum …
Praktikum in Tierarzt-Praxis: Traumberuf mit Schattenseiten
Werdohl - Wie der Arbeitsalltag in einer Tierarztpraxis aussieht, durften jetzt Ines von der Beck aus Altena und Hannah Belecke aus Neuenrade erleben. Über einen Zeitraum von 14 Tagen begleiteten die beiden Oberstufenschülerinnen des Altenaer …
Werdohler Wirtschaftsgeschichte aus vielen Perspektiven
Werdohl - Gut ein Jahr Arbeit liegt hinter dem Arbeitskreis des Heimat- und Geschichtsvereins (HGV), der eine Ausstellung zur Werdohler Industriegeschichte vorbereitet. Am Sonntag, 11. März, soll die Ausstellung eröffnet werden. Die Präsentation von …
Werdohl - Seit nunmehr 140 Jahren wird den Bewohnern in Rotenhohl, Bärenstein und in der Borbecke ein Ständchen zum neuen Jahr gesungen. Traditionell übernehmen diese Aufgabe die Silvestersänger.
Werdohler Peter Bracke spielt beim Skat am besten auf
Werdohl - Die Skatfreunde aus dem Ütterlingser Krug haben am Wochenende die Vorrunde der deutschen Einzelmeisterschaft organisiert. Teilgenommen haben 65 Spieler aus zwölf Vereinen aus dem Gebiet zwischen Brilon und Siegen.
Freiwillige Feuerwehr Eveking: Knüppeldick zum Jahresende
Werdohl - Eigentlich hatten sie gedacht, die großen Einsätze hinter sich zu haben – aber dann kam es 2017 doch noch knüppeldick für die Freiwillige Feuerwehr Werdohl und mithin auch für den Löschzug Eveking.
Werdohl - Die Kolpingsfamilie St. Michael wird sich im Laufe des ersten Halbjahres auflösen. Das war die Nachricht, die alle Teilnehmer der Mitgliederversammlung im kleinen Pfarrsaal am vergangenen Samstag am meisten bewegt und auch zu Tränen …
Werdohl -Trotz aller Wetterkapriolen waren die Mitglieder des Bürgerstammtisches sehr froh darüber, dass am Sonntag so viel Menschen am ehrenamtlich organisierten Neujahrsempfang der Stadt im großen Saal des Restaurants Vier Jahreszeiten …
Rätselhafte dicke Kugel auf einem Werdohler Festzug-Wagen
Werdohl - Der Werdohler Wehrverein feierte am 21. Juli 1929 sein 60-jähriges Bestehen. An dem Sonntag ziemlich genau um 15 Uhr zogen bei bestem Wetter Festwagen über die Stadtbrücke. Was die dicke Kugel auf dem abgebildeten Festwagen zu bedeuten …
Werdohl - Ein Dach für die Organisation der mannigfachen Kulturaktivitäten in Werdohl bietet der Kulturverein „Werdohl heute“. Am Donnerstag trafen sich Mitglieder und Vorstand im großen Sitzungssaal des Rathauses zur Jahreshauptversammlung und …
Schulaufsicht sieht an der AEG keine Auffälligkeiten
Werdohl - Die gewalttätige Auseinandersetzung zwischen mehreren Mädchen auf dem Schulhof der Albert-Einstein-Gesamtschule (AEG) am Freitag vergangener Woche (wir berichteten) war offensichtlich kein Einzelfall. Eltern berichten von weiteren …
Werdohl - Alle Jahre wieder zieht es diverse Kegelclubs aus Werdohl zum Beispiel an den Rhein, an die Mosel, nach Mallorca oder Norderney. Typische Kurzreisen also. Das galt für den seit nunmehr 40 Jahren bestehenden Männerclub KC Rakete früher …
Werdohl - Das erste Treffen des „Arbeitskreises der sieben romanischen Kirchen im Märkischen Kreis“ war aus Sicht des Werdohlers Jürgen Hennemann ein voller Erfolg: „Wir werden die Ideen jetzt nach und nach in die Tat umsetzen“, kündigte der …
Werdohl - Sturmtief „Friederike“ hat die Stadt Werdohl am Donnerstag weitgehend unversehrt gelassen. Schäden und Beeinträchtigungen entstanden lediglich durch einige umgestürzte Bäume. Die Freiwillige Feuerwehr hatte einen Meldekopf im Gerätehaus …
Werdohl - Bei der 51. Auflage des „Kulturcafés“ dürfen sich Musikbegeisterte am Sonntag, 21. Januar, auf die „Hommage an George Gershwin“ freuen. Ab 18 Uhr wird Esther Lorenz im Kulturbahnhof singen und moderieren und dabei von Thomas Bergler am …
Gespräche rücken beim Neujahrsempfang in den Vordergrund
Werdohl - Auch in diesem Jahr lädt der Werdohler Bürgerstammtisch zum Neujahrsempfang in das Restaurant Vier Jahreszeiten ein. Diesmal wird es aber ein paar Veränderungen geben.
Werdohl - Die Klasse 5.2 der Albert-Einstein-Gesamtschule (AEG) hat am Mittwoch das Völkerball-Turnier in der Riesei-Sporthalle gewonnen. Insgesamt waren rund 250 Schüler aktiv.
"Habe als Kind immer gerne Gespenstergeschichten gelesen"
Werdohl - Der Werdohler Krimi- und Thriller-Autor mit dem Künstlernamen Michael A. Frank hat mit „Der goldene Skarabäus“ ein Kinderbuch geschrieben. Im Interview mit Michael Koll erklärt er, was es mit seinem neuen Werk auf sich hat.
Männer mit Pistole überfallen Spielhalle in Werdohl
Werdohl - Zwei männliche Täter betraten am Dienstag gegen 21.40 Uhr eine Spielhalle Am Steinbrink. Einer der beiden Täter bedrohte den 22-jährigen Angestellten mit einer Schusswaffe und fordert die Herausgabe des Bargeldes.
Werdohler Ehepaar Kluger zieht nach 30 Jahren noch einmal um
Werdohl - Seit dem 1. Dezember ist das von der Wohnungsgesellschaft (Woge) neu errichtete Nachbarschaftshilfezentrum (NHZ) auf der Königsburg offiziell bewohnt. 14 Mieter haben dort mittlerweile ihre Wohnungen bezogen. Dazu gehören auch Marian und …
"Pipi im Wohnwagenklo": Skurriler Fall aus Werdohl vor dem Amtsgericht Altena
Werdohl - Während eine unglaubliche Fülle an Gerichtsverfahren, die Ordnungswidrigkeiten betreffen, im Amtsgericht Lüdenscheid abgearbeitet wird, ist es in dieser Hinsicht im Amtsgericht Altena vergleichsweise ruhig. Doch jetzt erreichte der Gestank …
Intercity-Verbindung: Von Werdohl direkt zur Nordsee
Werdohl - Die ursprünglich für das Jahr 2019 vorgesehene Einrichtung der Intercity-Verbindung 34 von Frankfurt bis Norddeich kann von der Deutschen Bahn nicht gehalten werden und verschiebt sich um ein Jahr nach hinten.
Werdohl - In wenigen Tagen wird der Werdohler Schützenverein erneut eine weitere Mega-Party am Riesei in Werdohl starten. Am Samstag, 3. Februar, geht es los, der Werdohler Schützenverein veranstaltet das 5. Schneegestöber im Festsaal Riesei in …
Werdohl - Ein sich immerzu verjüngender Klangkörper ist das Märkische Jugendsinfonieorchester (MJO). Dem immer wieder erneuerten Enthusiasmus der Nachwuchsmusiker steht deshalb die Herausforderung zur Seite, das Beste aus dem sich wandelnden …
Zwei Siebtklässlerinnen der Gesamtschule Werdohl verprügelt
Werdohl - Treten, Schlagen, Ziehen an den Haaren - die Mutter einer verletzten Siebtklässlerin der Werdohler Albert-Einstein-Gesamtschule erhebt nach einer Schlägerei auf dem Pausenhof schwere Vorwürfe. Die Polizei ermittelt.
Backen wie damals: Bäckermeister Deitmerg lässt neuen Holzofen bauen
Werdohl - Neun Jahre hat er gehalten: gemeint ist der traditionelle Holzofen von Hubert Deitmerg aus Lengelsen. Doch nachdem das Gewölbe einzustürzen drohte, hat der Bäckermeister kurzerhand den Betrieb „kalkuliert und in der Winterpause“ …
Klein und überschaubar: Realschule stellt sich vor
Werdohl - „Wir sind klein, überschaubar und haben einen persönlichen Draht zu unseren Schülern“, fassten Schulleiter Sascha Koch und Erprobungsstufenkoordinatorin Melanie Effenberger die Vorteile der Städtischen Realschule Werdohl zusammen.
Quirlige Übergabe des Kinder- und Jugendkunstpreises
Werdohl - Die Schülerinnen und Schüler teilweise mit Eltern in der Aula der Realschule boten Freitag Nachmittag eine großartige Kulisse für die Verleihung des 26. Kinder- und Jugendkunstpreises.
Werdohl - Das Jahr 2018 wird ein wenig teurer als das jüngst abgelaufene. Zwar sinken die Gebühren für die Müllabfuhr und das Abwasser, dafür steigen Kosten für Strom und Bustickets bei der Märkischen Verkehrsgesellschaft. Andere Posten bleiben …
Werdohl - Amtsrichter Dirk Reckschmidt hat am Freitag Anke Krähahn als Schiedsfrau für den Bezirk Werdohl-Stadtmitte verabschiedet und Moritz-Adolf Trappe als neuen Schiedsmann vereidigt. Zu Stellvertretern wurden Frank Arnrich und Antje Klittich …
Werdohl - Die Firma Niggemann Formenbau in Pungelscheid hat kräftig in ihren Maschinenpark investiert: Am Freitag wurde am Pungelscheider Weg ein nagelneues Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum angeliefert. Damit will das Unternehmen sein …
Barrierefrei ist bei Werdohler Banken längst Alltag
Werdohl - Was an anderen Stellen der Republik noch diskutiert wird, ist in Werdohl längst Realität. Stichwort: Barrierefreiheit beim Besuch von Sparkassen und Banken und damit erhebliche Erleichterungen für Behinderte oder Senioren in der Abwicklung …