Werdohl - Eine schlechte Nachricht verkündete Pfarrer Dirk Grzegorek gestern Morgen im Gottesdienst in der Christuskirche: „Alle Konzerte und Gottesdienste, die bis Ende März in der Friedenskirche geplant waren, müssen in die Kreuzkirche verlegt …
Zeugnisübergabe und Auszeichnungen für Realschüler
Werdohl - Bei der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse gibt es traditionell bei der Realschule Werdohl zusätzlich die „Aktion Ermutigung“. Schüler bekommen Auszeichnungen für besondere Leistungen.
Werdohl - Im vergangenen Jahr gab es beim Löschzug Eveking große Veränderungen in der Zugspitze. Brandinspektor Christian Wagner ist seitdem Löschzugführer, Thomas Scharpe wurde zu seinem Stellvertreter ernannt. Aus den Reihen der Feuerwehrleute in …
Werdohl - Die Einwohnerzahl von Werdohl ist im vergangenen Jahr wieder leicht gestiegen. Eine Ursache dafür ist ein so genannter Wanderungsgewinn, unter anderem durch die Zuweisung von Flüchtlingen.
Kulturverein "Werdohl heute" stellt das Jahresprogramm vor
Werdohl - Konstanz beim Vorstandspersonal sowie beim Kassenstand, sinkende Mitgliederzahlen bei den dazu gehörigen Vereinen und bevorstehende Großveranstaltungen standen im Zentrum der Jahreshauptversammlung des Kulturvereins „Werdohl heute“ am …
Zehn Jahre Tafel: Sonntag Sektempfang und Kirchenkandidaten vor Ort
Werdohl - Wenn es einen fünften Sonntag im Monat gibt, feiert die evangelische Kirchengemeinde Werdohl immer einen besonderen Gottesdienst. Am kommenden fünften Sonntag, dem 31. Januar, stehen zwei Ereignisse im Mittelpunkt des Gottesdienstes um …
Volle Auftragsbücher: Werdohler Mittelstand geht es sehr gut
Werdohl - Deutlicher kann die Botschaft nicht sein, die Sparkassen-Vorstandsmitglied Mike Kernig im Rahmen der deutschen „Diagnose Mittelstand“ für Werdohl abgibt: „Wir können sehr fundiert sagen, dass es den Werdohler Unternehmen gut geht.“
Werdohl - Die gebürtige Werdohlerin Nurgül Yenigün (36) hat ein neues Buch veröffentlicht. Nach ihrem Gedichtband „Ana“ hat sie diesmal einen Roman geschrieben – erneut in türkischer Sprache. In „Yasemin’in Savasi“ („Yasemins Kampf“) erzählt sie …
Werdohl - „Von Patenschaften profitieren nicht nur die Flüchtlinge, auch für uns sind sie sehr hilfreich“, sagt Fachbereichsleiter Bodo Schmidt. Flüchtlingsbeauftragter Michael Tauscher freut sich über ehrenamtliche Mitstreiter, die sich um eine …
Werdohl - Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus initiierte Barbara Schmidt am Mittwochnachmittag zum zweiten Mal eine Gedenkfeier am Werdohler Schützenplatz.
Lennecafé: Jury entscheidet sich für die „größte“ Idee
Werdohl - Nachdem Bürgermeisterin Silvia Voßloh begann, den fünf jungen Menschen Beifall zu spenden, stimmten am Dienstagabend alle Gäste im Ratssaal in den Applaus mit ein. Soeben hatten sie ihre Ideen „für das, was wir momentan Lennecafé nennen“, …
Werdohl - Irische Abende laufen in Werdohl traditionell sehr gut. Und so stellt Gottfried Brinkmann wieder einen auf die Beine. Gemeinsam mit dem Kleinen Kulturforum (KKF) im Bahnhof organisiert er ein Konzert mit Eleanor Shanley und Charlie …
Werdohl - „Vieles gibt es einfach nicht auf dem Formblatt, es muss neu initiiert werden. Das deckt sich mit meiner Arbeit aus der Sozialpädagogik“, sagt Michael Tauscher. Seit dem 1. Dezember ist der ehemalige Stadtjugendpfleger …
Werdohl - Ordentlich verdreckte Schuhe und Stiefel waren es allen am Neubau des Nachbarschaftshilfezentrums Beteiligten wert, sich für den symbolischen „ersten Spatenstich“ in den Matsch des Baugeländes zu stellen.
Werdohl - Die 1987 in Werdohl gegründete BV Oberflächtechnik an der Vosslohstraße ist bereits im Oktober komplett von der Benseler-Gruppe übernommen worden und wird bald ins Lüdenscheider Gewerbegebiet Wibschla umziehen.
Poetischer Schlagabtausch mit Ruth Schmanski und Rudolf Sparing im Bahnhof
WERDOHL - Keine Unbekannten sind Ruth Schimanski und Rudolf Sparing für die Besucher des Werdohler Kultur-Cafés. Im Februar kommt das Lüdenscheider Duo wieder einmal in den Bahnhof.
Versetaler Schützenverein: Nur noch einer statt vier Züge
Werdohl - Beim Versetaler Schützenverein 1950 gibt es künftig nur noch einen Zug statt deren vier. So lautete am Samstagabend mit der Zustimmung zur Satzungsänderung die Entscheidung bei der Jahreshauptversammlung.
Theaterspatzen proben unter Zeitdruck für Karneval
WERDOHL - Weihnachten liegt hinter uns, Neujahr auch. Schon steht die fünfte Jahreszeit in den Startlöchern: Bald ist Karneval, die Zeit der Jecken – und natürlich der Werdohler Theaterspatzen.
Hoher Verdünnungsgrad macht Abwasser in Werdohl teuer
Werdohl - Grundwasser aus Drainagen und Regenwasser hat grundsätzlich nichts im städtischen Abwasserkanal zu suchen, schließlich erhöht das saubere Wasser die Menge des aufwändig zu klärenden Schmutzwassers ganz erheblich. In der Tallage Werdohl an …
Werdohl - Nachdem in mehreren Ferienaktionen der Werdohler Jugendpflege die ganze Welt bereist wurde, geht es jetzt in den Osterferien in eine andere Dimension.
Werdohl - Der Angeklagte (24) hatte Recht: „Eine blöde Situation ist keine Entschuldigung dafür.“ Wofür? Für den Diebstahl der Visa-Karte seiner Nachbarin und das anschließende Abfangen auch der Mitteilung über die dazugehörige Pin-Nummer.
Werdohl - Nasskaltes Wetter und tiefe Temperaturen sorgen in den Wintermonaten für zahlreiche Erkältungen. Nach den milden Verhältnissen zuletzt blieb die Zahl der Erkrankten im übersichtlichen Rahmen. Zuletzt jedoch hatten die örtlichen Apotheken …
WERDOHL - „Wir möchten verhindern, dass jemand ausrutscht und sich verletzt, deshalb haben wir uns für die Sperrung der Stadtspange entschieden“, sagte Stadtplaner Stefan Groß. Aufgrund der Witterung und der damit verbundenen Glättegefahr sei …
WERDOHL - Für den Versetaler Schützenverein, der im Augenblick ohne funktionsfähigen Vorstand dasteht, zeichnet sich eine Lösung ab. Während der letzten Vorstandssitzung vor der Jahreshauptversammlung kommenden Samstag haben sich alle …
Werdohl - Mit einer Altersstruktur zwischen 35 und 85 Jahren sind die Werdohler Landfrauen breit gefächert, allerdings plagen sie Nachwuchssorgen. Trotzdem freuen sich die Mitglieder auf die anstehenden Fahrten und Ausflüge, an denen auch …
Flüchtlingshilfe kann keine Fahrräder mehr annehmen
Werdohl - „Schaut in die Keller und gebt uns alte Fahrräder!“ – so titelte unsere Zeitung am 17. Dezember im Namen der Werdohler Flüchtlingshilfe. Dieser Aufruf war dermaßen erfolgreich, dass die Aufnahmekapazität für gebrauchte Räder aktuell …
Werdohl - 342 Flüchtlinge haben bisher in Werdohl eine Bleibe gefunden, vier weitere Menschen werden am Freitag erwartet, berichtet Ritta Springob aus der Abteilung Soziales und Wohnen der Stadt Werdohl.
Werdohl - Statt schwerem Gerät stehen aktuell nur Parkverbotsschilder an der Berliner Straße. Der eigentlich für Montag, 18. Januar, geplante Baubeginn am Kanalsystem wird witterungsbedingt nicht diese Woche starten können.
Werdohl - „Es ist ein Kreis engagierter Frauen, die das Projekt gestemmt haben“, drückt Birgit Schmitt in einem einzigen Satz aus, was neun Frauen vor gut sieben Jahren geleistet haben. Gemeinsam mit der kürzlich ausgeschiedenen Leiterin des …
Fäkalien fließen im Keller an der Schützenstraße ins Grundwasser
Werdohl - Betritt man das Haus von Nadja Abd El Gawad an der Schützenstraße 1 a, muss der Gast gar nicht erst darauf aufmerksam gemacht werden: „Riechen Sie das?“ Der üble Geruch steigt sofort in die Nase. Im ganzen Haus riecht es aufdringlich nach …
"Knöllchen-Horst" verabschiedet sich in den Ruhestand
Werdohl - Ein Mann, der aus dem Werdohler Stadtbild nicht mehr wegzudenken war, ist am Montagvormittag im Rathaus von Bürgermeisterin Silvia Voßloh mit Worten der Anerkennung und natürlich mit einem Geschenk in den Ruhestand verabschiedet worden.
380 Teilnehmer beim Jugendkunstpreis: Werke nun in Stadtbücherei ausgestellt
Werdohl - Im Rahmen des Neujahrsempfangs hat Bürgermeisterin Silvia Voßloh am Sonntag auch die Sieger und Platzierten des Werdohler Kinder- und Jugendkunstpreises ausgezeichnet. 380 Mädchen und Jungen hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt. Die …
Bürgermeisterin erwartet Wohlfühloasen in der Stadt
Werdohl - Als einen vollen Erfolg kann der Werdohler Bürgerstammtisch den Neujahrsempfang werten, den er am Sonntag im Restaurant Vier Jahreszeiten ausgerichtet hat. Polit-Prominenz war ebenso zugegen wie viele Vertreter aus Vereinen, Kirche und …
Werdohl - Mama versucht zu helfen beim Knobelspiel mit Zahnstochern, doch die Lösung ist nicht ganz so einfach. Am Tisch nebenan lösen zwei Mädchen gemeinsam eine Mathe-Aufgabe. Ihr lautes Lachen verrät die Freude, die sie dabei haben. Drüben im …
Werdohl - Mit unveränderter Mannschaft, aber mit einem um ein Drittel angehobenen Beitrag geht der Männerchor Werdohl 1847/91 ins kommende Jahr. Und sie wollen auch auf die Flüchtlinge zugehen. Das waren die zentralen Ergebnisse der etwa …
Werdohlerin Laura Hermes erzählt von ihren Neuseeland-Erlebnissen
Werdohl - Die Werdohlerin Laura Hermes hat im Sommer ihre Abiturprüfung abgelegt und ist kurz nach Weihnachten mit einer Freundin zu einer dreimonatigen Reise nach Neuseeland aufgebrochen. In unserer Zeitung berichtet sie von diesem Abenteuer.
Werdohl - Mit Jugendlichen der Kunstwerkstatt im Bahnhof (Kuba) hatte die Künstlerin Annette Kögel im vergangenen Sommer fünf Buswartehäuschen im Stadtgebiet neu gestaltet. Das Kunstwerk der Haltestelle Auf dem Kopf in Pungelscheid haben Unbekannte …
Werdohl - Es geht voran am Kettling: „Die Außenfassade ist soweit nun komplett fertig. Bis auf einige Fensterelemente, die innerhalb der nächsten zwei Wochen eintreffen sollen, sind die Arbeiten im Außenbereich abgeschlossen“, sagte Andreas Sicken, …
Werdohl - Die Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG ist ohne Kurzarbeit in das neue Jahr gestartet. Das berichtete Unternehmenssprecher Boris Mette am Freitag auf Nachfrage. Natürlich könne und dürfe sich auch Stauff nicht vor der weltweiten …
Werdohl - Reiner Bruno Gustav Hänsch, geboren in Letmathe und schon lange im ostfriesischen Varel zuhause, ist gerade mit seinem neuesten Sauerland-Roman „100 000 Tacken“ auf Lesereise. Am 11. März kommt er wieder nach Werdohl in die Stadtbücherei, …
Werdohl - Genau 4557 Gourmetrestaurants in ganz Deutschland führt die Gerolsteiner Genuss-Landkarte auf, und das Werdohler Restaurant Thuns ist einer davon. Auf Platz 1028 wird das Haus in Kleinhammer geführt. Damit hat es sich um gut 300 Plätze …
Dichter Schneefall in weiten Teilen des Märkischen Kreises
[Update 18.30 Uhr] Märkischer Kreis - Der Winter hat nun auch den Märkischen Kreis erreicht: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Donnerstag und Freitag vor Schneefall, Frost und Glätte. Kreisweit registrierte die Polizei rund 20 Unfälle bis in …
Werdohl - „Ohne solche Spenden und das Engagement der Bürger für den guten Zweck könnten wir die Tafel gar nicht dauerhaft betreiben. Wir sind darauf sehr angewiesen und umso dankbarer für alle Spenden“, sagte Ulrike Schiller von der Werdohler …
Märkisches Handorgel-Ensemble gibt Konzert in der Musikschul-Aula
Werdohl - Das Märkische Handorgel-Ensemble gastiert am Sonntag, 7. Februar, ab 17 Uhr in der Aula der Musikschule Lennetal an der Brüderstraße in Werdohl. Außerdem plant das Neuenrader Akkordeonsextett ein Gastspiel bei den Kleinen Tagen des …
Obdachlos?Andrea Ziemann hilft Werdohlern in Notlagen
Werdohl - Mietschulden, Kündigung, Räumungsklage: Es gibt viele Umstände, in denen Menschen in eine Notsituation kommen können – eine davon ist, obdachlos zu werden.
Werdohl - „Vielleicht wird es eine Kreuzfahrt, auf jeden Fall geht es in den Mittelmeerraum“, sagt Selvi Abanoz lächelnd. Den Sommerurlaub hat sie quasi seit Weihnachten in der Tasche. Die Neuenraderin hat den Hauptpreis der …