Werdohl - Eine schlechte Nachricht verkündete Pfarrer Dirk Grzegorek gestern Morgen im Gottesdienst in der Christuskirche: „Alle Konzerte und Gottesdienste, die bis Ende März in der Friedenskirche geplant waren, müssen in die Kreuzkirche verlegt …
Zeugnisübergabe und Auszeichnungen für Realschüler
Werdohl - Bei der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse gibt es traditionell bei der Realschule Werdohl zusätzlich die „Aktion Ermutigung“. Schüler bekommen Auszeichnungen für besondere Leistungen.
Werdohl - Im vergangenen Jahr gab es beim Löschzug Eveking große Veränderungen in der Zugspitze. Brandinspektor Christian Wagner ist seitdem Löschzugführer, Thomas Scharpe wurde zu seinem Stellvertreter ernannt. Aus den Reihen der Feuerwehrleute in …
Werdohl - Die Einwohnerzahl von Werdohl ist im vergangenen Jahr wieder leicht gestiegen. Eine Ursache dafür ist ein so genannter Wanderungsgewinn, unter anderem durch die Zuweisung von Flüchtlingen.
Kulturverein "Werdohl heute" stellt das Jahresprogramm vor
Werdohl - Konstanz beim Vorstandspersonal sowie beim Kassenstand, sinkende Mitgliederzahlen bei den dazu gehörigen Vereinen und bevorstehende Großveranstaltungen standen im Zentrum der Jahreshauptversammlung des Kulturvereins „Werdohl heute“ am …
Zehn Jahre Tafel: Sonntag Sektempfang und Kirchenkandidaten vor Ort
Werdohl - Wenn es einen fünften Sonntag im Monat gibt, feiert die evangelische Kirchengemeinde Werdohl immer einen besonderen Gottesdienst. Am kommenden fünften Sonntag, dem 31. Januar, stehen zwei Ereignisse im Mittelpunkt des Gottesdienstes um …
Volle Auftragsbücher: Werdohler Mittelstand geht es sehr gut
Werdohl - Deutlicher kann die Botschaft nicht sein, die Sparkassen-Vorstandsmitglied Mike Kernig im Rahmen der deutschen „Diagnose Mittelstand“ für Werdohl abgibt: „Wir können sehr fundiert sagen, dass es den Werdohler Unternehmen gut geht.“
Werdohl - Die gebürtige Werdohlerin Nurgül Yenigün (36) hat ein neues Buch veröffentlicht. Nach ihrem Gedichtband „Ana“ hat sie diesmal einen Roman geschrieben – erneut in türkischer Sprache. In „Yasemin’in Savasi“ („Yasemins Kampf“) erzählt sie …
Werdohl - „Von Patenschaften profitieren nicht nur die Flüchtlinge, auch für uns sind sie sehr hilfreich“, sagt Fachbereichsleiter Bodo Schmidt. Flüchtlingsbeauftragter Michael Tauscher freut sich über ehrenamtliche Mitstreiter, die sich um eine …
Werdohl - Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus initiierte Barbara Schmidt am Mittwochnachmittag zum zweiten Mal eine Gedenkfeier am Werdohler Schützenplatz.
Lennecafé: Jury entscheidet sich für die „größte“ Idee
Werdohl - Nachdem Bürgermeisterin Silvia Voßloh begann, den fünf jungen Menschen Beifall zu spenden, stimmten am Dienstagabend alle Gäste im Ratssaal in den Applaus mit ein. Soeben hatten sie ihre Ideen „für das, was wir momentan Lennecafé nennen“, …
Werdohl - Irische Abende laufen in Werdohl traditionell sehr gut. Und so stellt Gottfried Brinkmann wieder einen auf die Beine. Gemeinsam mit dem Kleinen Kulturforum (KKF) im Bahnhof organisiert er ein Konzert mit Eleanor Shanley und Charlie …
Werdohl - „Vieles gibt es einfach nicht auf dem Formblatt, es muss neu initiiert werden. Das deckt sich mit meiner Arbeit aus der Sozialpädagogik“, sagt Michael Tauscher. Seit dem 1. Dezember ist der ehemalige Stadtjugendpfleger …
Werdohl - Ordentlich verdreckte Schuhe und Stiefel waren es allen am Neubau des Nachbarschaftshilfezentrums Beteiligten wert, sich für den symbolischen „ersten Spatenstich“ in den Matsch des Baugeländes zu stellen.
Werdohl - Die 1987 in Werdohl gegründete BV Oberflächtechnik an der Vosslohstraße ist bereits im Oktober komplett von der Benseler-Gruppe übernommen worden und wird bald ins Lüdenscheider Gewerbegebiet Wibschla umziehen.
Poetischer Schlagabtausch mit Ruth Schmanski und Rudolf Sparing im Bahnhof
WERDOHL - Keine Unbekannten sind Ruth Schimanski und Rudolf Sparing für die Besucher des Werdohler Kultur-Cafés. Im Februar kommt das Lüdenscheider Duo wieder einmal in den Bahnhof.
Versetaler Schützenverein: Nur noch einer statt vier Züge
Werdohl - Beim Versetaler Schützenverein 1950 gibt es künftig nur noch einen Zug statt deren vier. So lautete am Samstagabend mit der Zustimmung zur Satzungsänderung die Entscheidung bei der Jahreshauptversammlung.
Theaterspatzen proben unter Zeitdruck für Karneval
WERDOHL - Weihnachten liegt hinter uns, Neujahr auch. Schon steht die fünfte Jahreszeit in den Startlöchern: Bald ist Karneval, die Zeit der Jecken – und natürlich der Werdohler Theaterspatzen.