Zahl der Arbeitslosen steigt in Werdohl nur moderat an
WERDOHL ▪ Um 37 Personen ist die Zahl der Arbeitslosen in Werdohl im Januar angestiegen. 735 Menschen waren arbeitslos gemeldet – im Dezember waren es noch 698 und im Januar des vorigen Jahres 862.
WERDOHL ▪ Üblicherweise spricht der Bürgerstammtisch mit einer Zunge. Es sind Gleichgesinnte, die sich montags im Restaurant Versevörder Hof treffen. Beim Thema Umgestaltung des Brüninghaus-Platzes gingen die Ansätze teils aber weit auseinander.
WERDOHL ▪ „Der Feuerwehrbedarfsplan ist in Arbeit. Und da gehört die Jugendfeuerwehr dazu“, versicherte Bürgermeister Siegfried Griebsch bei der Dienstbesprechung der Jugendfeuerwehr am Freitagabend im Schulungsraum in Kleinhammer.
WERDOHL ▪ „Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen.“ An diesem Sprichwort orientieren sich die Verantwortlichen der Musikschule Lennetal und die Leiterinnen von zwei Werdohler Grundschulen mit dem Konzept „Singende …
WERDOHL ▪ Knapp 100 Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr in Werdohl im vergangenen Jahr geleistet. Das gab Brandinspektor Bernd Schlotmann im Rahmen der Jahresdienstbesprechung des Löschzugs Stadtmitte bekannt. „Es war ein normales, aber durchaus …
WERDOHL ▪ Jahresberichte, Ehrungen von Jubilaren und Jubelkönigspaaren, sowie Vorstandwahlen standen am Samstagabend im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Versertaler Schützenvereins. Mehr als 80 Mitglieder folgten der Einladung ins …
WERDOHL ▪ Das Damokles-Schwert sieht Andreas Schreiber über dem Werdohler Schützenverein (WSV) schweben: Wenn Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) sich durchsetzt, wird das seit 2008 bestehende Nichtraucherschutz-Gesetz in der Art …
WERDOHL ▪ Mit einer Ideen-werkstatt für die direkten Anlieger am Platz startete am Donnerstagabend die zweite Phase des Bürgerbeteiligungsverfahren zur Umgestaltung des Brüninghaus-Platzes. 60 Einladungen hatten Stadtplaner Stefan Groß und die …
WERDOHL ▪ Ein Rauchmelder hat gestern Mittag sicherlich Schlimmeres verhindert. Nachbarn hatten das schrille Alarmsignal aus der angrenzenden Wohnung an der Feldstraße gehört und die Feuerwehr alarmiert. Von Susanne Riedl
Rosmart: Treffen aller Räte „Halbwissen“ aufräumen
WERDOHL ▪ Eine außerordentliche gemeinsame Ratssitzung der Gremien aus Werdohl, Altena und Lüdenscheid ist für den 1. März in Lüdenscheid angesetzt. Einziges Thema: Informationen zum wirtschaftlich problematischen Gewerbegebiet Rosmart.
WERDOHL ▪ „Dieser Verein ist die absolute Katastrophe“, schimpfte Marcel Pache – ein Mitglied der Basketball-Abteilung der DJK Werdohl – am Mittwochabend bei der Jahreshauptversammlung in der Turnhalle an der Grundschule Königsburg. „Das geht gar …
WERDOHL ▪ Schüler und Lehrer der Erich Kästner-Schule hatten sich gestern auf den Tag der offenen Tür für die zukünftigen Fünftklässler vorbereitet, um die Schule und ihre Lernmöglichkeiten zu präsentieren – umsonst, denn die Resonanz auf das …
WERDOHL ▪ Basti will den Feuerwehrhelm gar nicht mehr absetzen. Auch nach dem Pressefoto steht der Fünfjährige mit seinem Kopfschutz noch stolz im Domizil der Feuerwehr Kleinhammer. Dort war er gestern Nachmittag zu Besuch – gemeinsam mit den …
WERDOHL ▪ Nachdem Schüler, Lehrer und Eltern sowie die Bewohner des Quartiers in Ütterlingsen ihre Ideen und Anregungen im Rahmen des Bürgerbeteiligungsverfahrens zur Umgestaltung des Außengeländes der evangelischen Grundschule in eine Spiel- und …
WERDOHL ▪ Stadtumbaumanagerin Anna Schwengers ist sehr zufrieden mit dem Auftakt des Bürgerbeteiligungsverfahrens zur Umgestaltung des Brüninghaus-Platzes beim Neujahrsempfang der Stadt Werdohl am vergangenen Sonntag: „Viele Werdohler haben sich …
Kleine Forscher aus der Kita Wunderkiste besuchen VDM
WERDOHL ▪ Ausgestattet mit großen Schutzbrillen, Pipetten und Reagenzgläsern machten sich gestern elf Jungen und Mädchen aus der Kita Wunderkiste im Chemielabor von ThyssenKrupp VDM an die Arbeit. Unter fachkundiger Anleitung von Erik Klittich, dem …
WERDOHL ▪ Spätestens als das grellgrüne Stofftier Sammy eine Tenor-Kostprobe durch die Turnhalle schmetterte, hatte die „Kölner Opernkiste“ die Ütterlingser Grundschüler für das Thema „Oper“ begeistert. Gespannt saßen die 175 Mädchen und Jungen …
WERDOHL ▪ Die Übernahme des Werdohler Werkes von ThyssenKrupp Automotive Systems durch die Firma ZF Friedrichshafen AG (wir berichteten) steht kurz bevor. „Noch in dieser Woche sollen die Verträge unterzeichnet werden“, wie der …
Abschied von Pfarrer Martin Kämper nach fast 30 Jahren
WERDOHL ▪ „Ich denke zurück an den 11. Juni 1982. Ein heißer Sommertag“, erinnert sich Pfarrer Martin Kämper in seiner Abschieds-Predigt noch genau an jenen Tag zurück, an dem er in der Kreuzkirche auf der Königsburg ordiniert wurde.