Gelungener Neustart: Weihnachtskonzert in Pasel nach Coronapause

Der Paseler Weihnachtschor besteht seit über 70 Jahren und singt an Heiligabend am Siesel, an der Wiebecke und läuft in Pasel von Haus zu Haus. In den letzten zwei Jahren konnte der Chor aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenden Einschränkungen nicht gemeinsam proben und singen.
Plettenberg – „Wir waren in den letzten zwei Jahren trotzdem aktiv und haben Fensterkonzerte stattfinden lassen, bei dem jeder Bewohner der Dörfer aus dem Fenster oder der Tür „O Du Fröhliche“ gesungen hat“, sagt Chorleiter Leon Lorey. In diesem Jahr habe man nun endlich wieder die Möglichkeit gehabt, gemeinsam zu singen.
Hierbei habe laut Lorey im Vordergrund gestanden, den Weihnachtschor und die Gemeinschaft wieder zusammenzuführen und Freude am gemeinsamen Singen zu entwickeln.
Gemeinsam mit rund 15 Chorsängerinnen und Chorsängern habe man für das Weihnachtsfest geprobt, denn in diesem Jahr hab der Wunsch bestanden, die Menschen nach einer Zeit des Abstands wieder zusammenzuführen.
Aus diesem Grund wurden die Sieseler und Wiebecker Bürger nach Pasel eingeladen, wo drei Stationen eingerichtet wurden, an denen nicht nur einzelne Lieder gesungen wurden, sondern das gesamte Repertoire. So entstanden gewissermaßen drei kleine Weihnachtskonzerte an den Stationen im Lennedorf.

„Wir waren begeistert von den zahlreichen Zuschauern, die nicht nur uns, sondern auch den Klängen der Blasinstrumente von Familie May gelauscht haben“, freute sich Chorleiter Leon Lorey. Bei einbrechender Dunkelheit sei an Heiligabend eine sehr harmonische und weihnachtliche Stimmung entstanden.
Zum Ende der einzelnen „Konzerte“ stimmte der Chor gemeinsam mit dem Publikum das bekannte Lied „O Du Fröhliche“ an. Darüber hinaus sang der Chor die Weihnachtslieder Süßer die Glocken nie klingen, Stille Nacht, Lasst uns lauschen heilige Engel, Hymne an die Nacht, Herbei, o ihr Gläubigen, Christrose und Frohe Weihnachten.
Henning Krah bedankte sich zum Abschluss bei der dritten und letzten Station im Namen der Dorfgemeinschaft Pasel für den gelungenen Auftritt des Weihnachts-chores, den sich auch eine ukrainische Familie mit Kindern nicht entgehen ließ. Zum Aufwärmen gab es auch noch wärmende Getränke und die zahlreich anwesenden Dorfbewohner wünschten sich untereinander und auch den Chormitgliedern eine „Frohe Weihnacht“.