1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Plettenberg

Von Diabetes bis zur Darmerkrankung

Erstellt:

Kommentare

Selbsthilfe bewegt: Wanderausstellung im Märkischen Kreis
Die Wanderausstellung macht auch Halt in Plettenberg. © Der Paritätische/Selbsthilfe-Kontaktstelle Märkischer Kreis

Das Gesundheits- und Pflegenetzwerk Plettenberg-Herscheid feiert am 10. Mai das zehnjährige Jubiläum im Ratssaal. Dabei wird es neben dem bereits bekannten Programm allerdings noch einen Höhepunkt geben, teilt die Stadt Plettenberg mit: Die Wanderausstellung „Selbsthilfe bewegt – Vielfalt der Selbsthilfe im Märkischen Kreis“.

Plettenberg –Diese Wanderausstellung wird durch „Der Paritätische“ organisiert, genauer von dessen Selbsthilfe-Kontaktstelle Märkischer Kreis. Mit 26 großen Bannern präsentieren lokale Selbsthilfegruppen sich und ihre Themen, die von Diabetes über Krebs bis hin zu chronischen Darmerkrankungen reichen. „Für Bürger ist das eine gute Möglichkeit, mit den Selbsthilfegruppen in Kontakt zu kommen und Menschen zu treffen, denen es ähnlich geht“, sagt Katja Gerecht, Demografiebeauftragte der Stadt Plettenberg und einer der Köpfe hinter dem Gesundheits- und Pflegenetzwerk.

Die Mitarbeiter der Kontaktstelle informieren, beraten, vermitteln und unterstützen bei Fragen rund um das Thema Selbsthilfe. Zudem sind sie in der Region sehr gut vernetzt mit anderen Unterstützungseinrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen.

„Rund 150 eingetragene Selbsthilfegruppen gibt es im Märkischen Kreis“, sagt Elena Sioziou von der Selbsthilfe-Kontaktstelle. Die Themenvielfalt reicht dabei von Behinderung, chronischer Erkrankung, Abhängigkeit, psychische Probleme oder psychosoziale, familienbezogene und andere gesellschaftsrelevante Anliegen. „In Selbsthilfegruppen geben sich die Menschen gegenseitig Halt und Unterstützung“, so Ina Rath von der Selbsthilfe-Kontaktstelle.  

Informationen: Die Wanderausstellung „Selbsthilfe bewegt“ tourt das gesamte Jahr 2023 durch den Märkischen Kreis. Gefördert wird sie durch die Krankenkassen/-verbände in Nordrhein-Westfalen und unterstützt vom Märkischen Kreis. Alle Infos und Tourdaten gibt es auf: www.selbsthilfe-mk.de

Auch interessant

Kommentare