Wegen Coronafall
Kita im MK steht leer: Alle Kinder unter Quarantäne
In der Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses am Mittwoch gab Bürgermeister Ulrich Schulte einen Sachstandsbericht zum Coronavirus in Plettenberg. Dabei teilte er auch mit, dass eine komplette Kita derzeit wegen Corona unter Quarantäne steht.
Plettenberg – Die Lage sei „bei weitem nicht erfreulich“, sagte das Stadtoberhaupt zu Beginn seines Sachstandsberichts. Es gebe aktuell 52 Infizierte in Plettenberg und seit Beginn der Pandemie schon 16 Todesfälle. Der Märkische Kreis sei in Nordrhein-Westfalen derzeit der Kreis mit dem höchsten Inzidenzwert, nämlich 124,1. Innerhalb des MK habe womöglich Plettenberg die höchste Sieben-Tages-Inzidenz, zumindest ergäben seine eigenen Berechnungen einen Wert von 140.
Das Erschreckende an der jetzigen Situation sei, dass man keinen Ausgangspunkt der Ansteckungen ausmachen könne. „Es verteilt sich auf über das gesamte Stadtgebiet, sodass wir davon ausgehen müssen, dass viele sich im privaten Bereich und auch im Betrieb anstecken.“
So gebe es beispielsweise einen Coronafall am Albert-Schweitzer-Gymnasium, wo ein Schüler – ausgerechnet aus der Gruppe von Schülern, die kurz vor dem Abi stehen – positiv getestet wurde, berichtete Schulte. Er habe aber die erfreuliche Nachricht erhalten, dass keine weiteren Personen infiziert seien. „Dafür steht die Kita in der Kirche St. Bonifatius im Moment komplett leer, weil alle Kinder unter Quarantäne zu Hause sind“, nannte er ein weiteres Beispiel. In der Kita werden bis zu 60 Kinder betreut.
Auch bei den Kontrollen des Ordnungsamts täten sich immer wieder neue Probleme mit Verstößen gegen die Corona-Regeln auf. Schulte appellierte nochmals daran, Schutzmaßnahmen zu befolgen.